Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Evolution und GOTTESFRAGE
#91
(14-07-2019, 13:41)Sinai schrieb: Hallo 'Adamea'
Ich habe Deinen Beitrag nur überflogen - der obige Absatz ist insoweit verständlich, daß ich darauf antworten kann.

Warum Du diese Geschichte von den Insekten geschrieben hast, weiß ich nicht, aber ich möchte eine Beobachtung dazu mitteilen:
Hallo lieber Sinai,
cool, dein Freund überlistet also einfach schnell mal die Evolution mit einem mords Trick.
Gott sei Dank, dass der Mensch denken kann, sonst wären die Menschen der Evolution hilflos ausgeliefert.

Sinai ohne die Erfindung der Glühbirne würden die Stechmücken noch leben, gell?
Wer weiß, vielleicht wiederholt sie die Geschichte ja, und die Menschen haben dieses Mal nur rechtzeitig vor dem Eintreffen der Mückenplage, die Glühbirne erfunden. So viel elektrisches Licht hat die Mücken bestimmt rechtzeitig dezimiert.
Ach ja wer weiß, was die scheißhellen LED-Lampen verursachen. Bin gespannt wie lange die Gärten noch grün sind.

So eine göttliche IDEE wirkt oft schneller als die Evolution eingreifen kann, gell.
Allerdings greifen dann auch teuflische Ideen in die Evolution ein. Alles hat ja 2 Seiten.
Wenn das Eine möglich sein soll, dann ist da automatisch auch das Andere möglich.
Gut wenn man rechtZeitig genug gute IDEEN für ALLE FÄLLE hat, und diese auch zur Verfügung hat.

GEGEN das Böse kann der Mensch sich ja per göttlichen Verstand und mit göttlicher Kreativität etwas göttlich einfallen lassen.
Na ja gut, gut, gut, ein Restrisiko bleibt. Denn, der Mensch kann mit seinen Ideen die Welt zerstören.
Allerdings hat die Evolution das GLEICHE Restrisiko.
Denn wenn die Evo den Menschen zufällig oder durch ihr Programm erneut hervorbringt, fängt sehr wahrscheinlich der gleiche menschliche Blödsinn von vorne an. NUR, dass das kein Mensch weiß.
Alle Ideen stehen im Reich Gottes oder anders gesagt, die Ideen stehen in einem morphischen Feld.
Am aller ersten Anfang war nur ein Ursache-Wirkung-Knaller nötig, also ein Urknall reichte um zumindest das Material in dieser Dimension zu bekommen.
Anders gesagt Gott, der heimliche Meisterdirigent des Zufalls, musste nur die Erde erschaffen und der Evolution den Bauplan zum einbauen übergeben und 2 Teilchen aus dem Paradies werfen/schleudern/Blitzdingsenspritzen oder wie auch immer.
Der Rest kommt mit und durch die Zeit.

Das mit den Insekten sollte an das Wissen erinnern, dass das Lebendige davon läuft und das Tote nicht.
Allerdings sind Untersuchungen an toten Körpern weniger sinnvoll, wenn das Lebendige erklärt werden will.
Versuch und der sicherer Irrtum stellt sich ein, wenn das Wichtigste unbeachtet bleibt.

Hier noch ein paar "Insekten" für dein Gehirn:
Der Mensch ist keine Maschine.
Der Mensch läuft ohne Strom, aber mit Energie.
Alles hat seine Zeit und seine Geschwindigkeit.
Die Evolution gab den Lebewesen ihre Geschwindigkeiten, die Reifezeit, die Maße usw..
Der Mensch hat neben dem Superhirn mit all seinen Funktionien, ein besonderes Bewusstsein bekommen.
ABER Hirn und Bewusstsein, ist nicht nur eine Frage der Energie, sonderen ebenso eine Frage der Anwendung.
Denken bedingt ZEIT.
Viele Ideen werden nicht gedacht.

#92
(14-07-2019, 17:42)Adamea schrieb: Sinai ohne die Erfindung der Glühbirne würden die Stechmücken noch leben, gell?

Hallo 'Adamea'
Damit Du beruhigt schlafen kannst:
Der Gastgeber ist ein Tierfreund und daher hat er möglicherweise die Kastentüre offen gelassen und bei Tageslicht flogen die Stechmücken wieder hinaus

Ist sogar wahrscheinlich. Was hätte er denn sonst mit ihnen tun sollen?
Wenn er sie erdrückt, kann er dann den Kasten wegwerfen, wird dabei gestochen und die Hälfte entkommt ohnehin

Wenn er die Stechmücken bei Tageslicht rausläßt, freuen sich die Singvögel über die Nahrung

Keine Ahnung, was mit den Stechmücken geschah und ich will ihn nicht mit so einer Frage telephonisch belästigen. Vielleicht frage ich ihn mal beiläufig, was er mit den Myriaden gefangenen Stechmücken gemacht hat


Doch gehen wir zurück zum Thema: Evolution und Gottesfrage

Beitrag # 61
(30-06-2019, 15:12)daVinnci schrieb: Eine Theorie ist Theorie, ganz gleich wie diese Theorie nun genannt wird und wer sie in die Welt setzte.

Beitrag # 63
(30-06-2019, 15:47)konform schrieb: Eine Theorie?  Das Ding hat nicht mal den Rang einer Hypothese!

Beitrag # 64
(30-06-2019, 15:57)Sinai schrieb: Hallo 'konform'
Von welcher Theorie oder Hypothese sprichst Du jetzt ?

Ich bekam darauf keine Antwort von 'konform'

Doch 'Ulan' schrieb:

Beitrag # 66
(30-06-2019, 19:38)Ulan schrieb: Seinen ueblichen Unsinn solltest Du langsam auswendig koennen.

Nun schreibt 'konform' gerne und oft von biblischen Prophezeiungen (Daniel und Apokalypse)

Bibelgläubige Menschen lehnen folgende 3 Theorien ab: 

- Urknalltheorie
- Relativitätstheorie
- Evolutionsteorie

Ich weiß nicht, auf welche Theorie sich 'daVinnci' in Beitrag # 61 bezog (wir können ihn auch nicht fragen, weil er nur mehr Gast ist)
'daVinnci' zitierte in Beitrag # 61 ein Eigenzitat (ohne Datumsangabe) wo etwas von "grobstoffliche Gesetzmäßigkeiten" steht - das ist kein biblischer Begriff und dürfte aus Fernost kommen.
'daVinnci' hatte den Thread ja auch nicht im Bereich "Christentum und Theologie" eröffnet, sondern im Bereich "Religionsübergreifendes und Interreligiöses"
Es geht somit gar nicht um den biblischen Schöpfungsbericht
 
Und niemand weiß, auf welche Theorie sich 'konform' in Beitrag # 63 bezog (da er keine Antwort gab)

'daVinnci' gab eine vage Andeutung, 'konform' schrieb eine andere vage Andeutung

Auf Sand kann man kein Haus bauen - und somit ist es unmöglich, diese Diskussion aufzugreifen

Vielleicht wäre es Zeit, diesen verunglückten Thread zu beenden
#93
Kontext, lieber Sinai! Dass die Evolutionstheorie nicht den Anspruch erfuelle, eine Theorie zu sein, sondern lediglich eine Hypothese darstelle, ist eine von konforms staendig wiederholten falschen Behauptungen. Das war also tatsaechlich zum Thema, auch wenn es eine sachlich falsche Feststellung ist.

Wenn "bibelglaeubige Menschen" (was auch immer Du genau darunter verstehst) wissenschaftliche Theorien ablehnen, kann ihnen auch keiner helfen. Christen sollte mit diesen Theorien jedenfalls kein Problem haben.
#94
(14-07-2019, 22:02)Ulan schrieb: Christen sollte mit diesen Theorien jedenfalls kein Problem haben.


Haben sie aber! Wenn der Mensch vom Affen abstammt (Evolutionstheorie), dann ist die ganze biblische Schöpfungsgeschichte ein Märchen - und es gibt keine Erbsünde

Dann wäre auch ein Erlöser von der Erbsünde unnötig - und die ganze christliche Lehre wird umgestoßen

Jesus wäre dann nicht in der Unterwelt gewesen (Abstieg Christi in die Unterwelt - Wikipedia) um die Seelen der Gerechten seit Adam zu befreien - und die ganze Christliche Lehre wäre ruiniert
#95
Die Erbsündenlehre wird in keiner der Großkirchen noch vertreten, was nicht heißt, dass Einzelne hinterher hinken.

Die Begriffe "Gott" und "Evolution" gehören verschiedenen Denkkategorien an. Und wenn man diese vermischt, kommt der übliche Unsinn heraus.

"Evolution" ist die empirisch gesicherte, derzeit beste Beschreibung, wie die vielen Arten der Lebewesen auf Erden zustandekommen. (Kategorie: Sachebene)

"Gott" ist im Kern eine gesellschaftliche (!) Verpflichtung, das menschliche Handeln regelkonform zu gestalten. (Kategorie: Verhaltenssteuerung, menschliche Beziehung).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#96
(14-07-2019, 23:35)Ekkard schrieb: Die Erbsündenlehre wird in keiner der Großkirchen noch vertreten


Ich will jetzt nicht über die "Erbsündenlehre" sprechen, dies ist ein anderes Thema

Fest steht jedenfalls, daß das Christentum an den Sündenfall von Adam und Eva glaubt - und darauf seine Lehre aufbaut

Würden die Christen die Abstammung des Menschen vom Affen akzeptieren, bräche das Glaubensgebäude völlig zusammen

Abkömmlinge von Affen brauchen keinen Messias
#97
(14-07-2019, 23:56)Sinai schrieb: Abkömmlinge von Affen brauchen keinen Messias
Och ....gerade die brauchen immer einen....
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
#98
(14-07-2019, 22:42)Sinai schrieb:
(14-07-2019, 22:02)Ulan schrieb: Christen sollte mit diesen Theorien jedenfalls kein Problem haben.

Haben sie aber! Wenn der Mensch vom Affen abstammt (Evolutionstheorie), dann ist die ganze biblische Schöpfungsgeschichte ein Märchen - und es gibt keine Erbsünde

Der Mensch ist ein Affe aus biologischer Sicht, eine Art von vielen.

Und nein, die meisten Christen haben absolut kein Problem mit der Evolutionstheorie, zumindest in unseren Breiten.

Irgendwelche christlichen Lehren werden dadurch auch gar nicht weiter tangiert, egal was Du sagst. Die Geschichte mit dem Suendenfall muss man schlicht symbolisch lesen, was die meisten Menschen gewiss auch tun. Das Problem mit der woertlichen Leserei hier ist uebrigens sehr tiefgehend, denn es verhindert, dass irgendwelche Lehren aus den biblischen Geschichten gezogen werden.

Durch diese unseelige woertliche Leserei kommt man in solche Bredouillen wie konform das tut, selbsterstellte Gefaengnisse, die einen in existenzielle Krisen bringen, die vollkommen vermeidbar sind. Konform hat ja Recht, wenn er sagt, die Bibel behaupte, die Welt sei irgendetwas im Bereich von 6-10.000 Jahren alt. Das ist sie aber, fuer jedermann erkennbar, offensichtlich nicht. Darauf baut sich dann diese ganze Spirale der Verweigerung auf, in der er gefangen ist.

Dein Hadern mit der Evolutionstheorie hat dasselbe Problem, nur auf einer etwas anderen Ebene.
#99
(14-07-2019, 22:42)Sinai schrieb: Wenn der Mensch vom Affen abstammt (Evolutionstheorie), dann ...

(15-07-2019, 11:33)Ulan schrieb: Der Mensch ist ein Affe aus biologischer Sicht, eine Art von vielen.
Der Mensch stammt nicht vom Affen ab! Richtig ist, was 'Ulan' schrieb, genauer: Der Mensch gehört zur Art der Primaten, zu denen auch eine Reihe von Affen gehören.

Die Kurzform: "Der Mensch stammt vom Affen ab" ist ein Kampfruf der Gegner Darwins im 19. Jahrhundert.

Uns sehr richtig ist deshalb auch:
(15-07-2019, 11:33)Ulan schrieb: Und nein, die meisten Christen haben absolut kein Problem mit der Evolutionstheorie, zumindest in unseren Breiten. ...
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
(14-07-2019, 22:42)Sinai schrieb:
(14-07-2019, 22:02)Ulan schrieb: Christen sollte mit diesen Theorien jedenfalls kein Problem haben.


Haben sie aber! Wenn der Mensch vom Affen abstammt (Evolutionstheorie), dann ist die ganze biblische Schöpfungsgeschichte ein Märchen - und es gibt keine Erbsünde

Dann wäre auch ein Erlöser von der Erbsünde unnötig - und die ganze christliche Lehre wird umgestoßen

Jesus wäre dann nicht in der Unterwelt gewesen (Abstieg Christi in die Unterwelt - Wikipedia) um die Seelen der Gerechten seit Adam zu befreien - und die ganze Christliche Lehre wäre ruiniert

(15-07-2019, 11:33)Ulan schrieb: Der Mensch ist ein Affe aus biologischer Sicht, eine Art von vielen.


Dieser Gedanke kann weitreichende Konsequenzen haben

Dürre und Hungerkatastrophe in der Sahelzone
Die UNO schlägt Alarm und zeigt Photos von Verhungernden. Die Menschen sagen sich: "Diese Menschen stammen so wie ich vom selben von Gott erschaffenen Elternpaar ab und sind meine Geschwister, sie haben genau so eine Seele wie ich, lassen wir sie nicht sterben, spenden wir für sie!"

Wenn nun propagiert wird, daß es keine Seele gibt, und alles nur Tiere sind, die sich von irgendwelchen Primatenarten entwickelt haben, dann wird eine Hungerkatastrophe in der Sahelzone vielen Menschen egal sein
Siehst du, 'Sinai', das ist der "religiöse Fehler": Wenn es keine Seele gibt, sind mir andere Menschen gleichgültig. Doch das ist ein verhängnisvolles Verhalten! Der Mensch ist ein Gesellschaftswesen und wir sind aufeinander angewiesen. Alle Errungenschaften haben ihre Ursache in der Kooperation ganzer (menschlicher) Gesellschaften - im Guten, bei der Arbeit, im Frieden wie im Bösen, in der Korruption, im Krieg. Wir tragen Verantwortung für den Nachbarn, auch wenn er fern ist.

Eine Unmöglichkeit in der Sache entbindet uns davon nicht. In einer mystisch denkenden Gesellschaft wird die Verantwortlichkeit vom Großen Manitou (oder Gott) verlangt und durchgesetzt. Wir Menschen der Moderne werden doch noch in der Lage sein, uns unsere Verantwortlichkeit füreinander auf vernünftige andere Art zu vergegenwärtigen.

Oder nicht; dann gehen wir schließlich alle gemeinsam unter.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
(15-07-2019, 17:27)Ekkard schrieb: der "religiöse Fehler": Wenn es keine Seele gibt, sind mir andere Menschen gleichgültig.


Viele Menschen denken so

Das ist zwar bedauerlich, ist aber so
Nun gut, dann werden eben diese Menschen auf die harte Tour Verantwortlichkeit lernen!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Das ist aber auch nicht gut, denn wir sitzen leider alle im selben Boot

Ich habe keine Freude daran, daß diese vielen Menschen auf die harte Tour Verantwortlichkeit lernen - wenn ich genauso wie sie in Mitleidenschaft gezogen werde

Wenn Krieg ist, meine Stadt bombardiert wird, im Keller zittern muß und vielleicht krepiere, ich nichts zum essen habe . . .

Du schriebst ja in Beitrag # 101
(15-07-2019, 17:27)Ekkard schrieb: Oder nicht; dann gehen wir schließlich alle gemeinsam unter.

Wenn das die Alternative ist, dann ist es mir tausendmal lieber, man redet diesen vielen Menschen ein, daß sie sich sagen:
"Alle Menschen stammen so wie ich vom selben von Gott erschaffenen Elternpaar ab und sind meine Geschwister, sie haben genau so eine Seele wie ich"
Sagen wir so: niemand von uns war schon im Himmel oder im Paradies und ist von dort zurückgekehrt
Niemand weiß woher die Menschen stammen - auch die obergescheite Evolutionstheorie nicht, denn es fehlt das Missing Link

Auf der anderen Seite weiß niemand, ob die Bibel recht hat. Niemand weiß ob die ganze Menschheit vom selben von Gott erschaffenen Elternpaar abstammt und daher alle Geschwister sind. Vor allem weiß niemand, ob es eine Seele gibt

Letztlich ist es eine Glaubensfrage. Freilich gehen Atheisten auf die Barrikade und sagen daß die Evolutionstheorie stimmt, freilich gehen Christen auf die Barrikade und sagen daß die Schöpfungsgeschichte stimmt. Brauchen wir nicht wiederholen, kennen wir aus dem Russischen Bürgerkrieg von 1917 bis 1920

Wenn nun die Menschheit auf eine Katastrophe zusteuert (weltweite Hungerkatastrophen, miserable Hygienebedingungen, mit Krankheitserregern kontaminiertes Grundwasser und daher Seuchen, Terror, Krieg, globaler Krieg oder sagen wir "Weltkrieg") dann ist es OK wenn man der Menschheit (auch wider besseres Wissen) einredet, daß die ganze Menschheit vom selben von Gott erschaffenen Elternpaar abstammt und daher alle Geschwister sind; und daß es eine Seele gibt

. . . wenn damit das Gemetzel vermieden werden kann

Dein Szenario
(15-07-2019, 17:27)Ekkard schrieb: Oder nicht; dann gehen wir schließlich alle gemeinsam unter.
ist für mich keine wünschenswerte Alternative


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Artenschwund und Evolution Klaro 31 41350 09-11-2013, 22:48
Letzter Beitrag: petronius
  Schöpfungslehre und Evolution harsha 104 176371 21-08-2011, 21:39
Letzter Beitrag: Ekkard
  Schließen Kreationismus und Evolution einander aus? agnostik 201 343798 19-08-2011, 22:21
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste