Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Der Gottes-Wahn" (Richard Dawkins)
#91
(25-06-2023, 20:43)Geobacter schrieb: Der Grund ist ja immer der selbe. Das nicht ertragen können der eigenen "Lediglichkeit". Ein falsches Selbstideal, welches in der Realität unerreichbar ist. Sehr wahrscheinlich als Folge von viel zu viel oder viel zu wenig Aufmerksamkeit (Zuwendung oder Vernachlässigung) in der Kindheit.

Dawkins ist ja ein erfahrener Soziologe (Experte) und sieht solche erpresserischen Erziehungsmethoden: "nur ein frommes Kind ist ein gutes Kind und verdiene sich Liebe und Zuneigung" ....sehr kritisch. Dass davon schwere psychische Störungen zurück bleiben können, wenn nicht sogar müssen.... und welche sich ohne ärztliche Hilfe, mit zunehmenden Alter, immer mehr verhärten, um schließlich chronisch zu werden, liegt ja auch auf der Hand. Auch, weil solche Kinder, die an sich gar nicht so fromm sind, sich schon sehr früh taktische Strategien angewöhnen, wie z.B, "notorisches Lügen".

Jede auch nur geringfügig angedeutete Kritik an der eigenen Person, an der eigenen Weltanschauung, ethnisch kulturellen Gruppe... oder auch persönlichen Lebensbiografie, löst bei solchen Mitmenschen die berühmte narzisstische Wut aus. Verachtung und Tod den UN-Gläubigen.. (Gottesleugner) Und wenn das gesetzlich  nicht erlaubt ist, dann versucht man es halt damit, das soziale Umfeld dieser Schuldigen dahingehend zu manipulieren, ihnen das Leben zu vermiesen.
Das "Dumme" daran ist, dass die ganzen toxischen Prozesse dahinter, sich auf der Ebene des Unterbewusstseins abspielen.

Daneben gibt es auch noch angeborene Ursachen für solcherlei sadistisch-narzisstische Platzhirschallüiker .....die meinen, das alle Aufmerksamkeit ihnen gehöre, weil Gott ein Ästhetiker ist und es so will.

... das ist ja das Geniale am Menschen, dass er, wenn er es denn will, seine Ansichten durch Selbsterkenntnis teilweise verbessern oder ändern kann, also auch eine Wandlung im Bereich seiner Möglichkeiten liegt! Ein ehrlicher Blick in den Spiegel ist aber dabei schon nötig!
Jeder hier im Forum kann z.B. leicht nachlesen, dass besonders Du gerne "aufjaulst", wie eine auf den Schwanz getretene Katze, wenn jemand Vorstellungen hat, die sich mit den deinen nicht decken wollen und dann, als letztes Mittel, zu verachtenden Wut-Schimpfworten greifst!
Wer mal die kritischen Gegenmeinungen von Fach-Experten zu Dawkins Buch liest, kann zumindest aus seinem Meinungskostüm schlüpfen, ohne gleich den Arzt bemühen, oder sich seiner "chronische Verhärtung" ergeben zu müssen, weil er als Kind zu wenig Aufmerksamkeit bekommen hat.  Icon_rolleyes

Gruß von Reklov
Zitieren
#92
(26-06-2023, 12:33)Reklov schrieb:
(25-06-2023, 23:01)Geobacter schrieb: naja... ein solch "niederschmetterndes" Gesamturteil zu meinem Beitrag war auch zu erwarten, denn sonst würde mit Dawkins Theorie ja etwas nicht stimmen.

Allen usern, auch den "gelehrten" Moderatoren, kann ich zum Thema R. Dawkins und seiner rein persönlichen Sicht auf die EVOLUTION empfehlen, was z.B. der Evolutionsbiologe Prof. Dr. Siegfried Scherer auf YouTube zur EVOLUTION zu sagen hat - und auf welche Weise er GLAUBEN (nicht Religion!) begründet! (Den entsprechenden link stelle ich nicht rein, weil dies ja nicht erwünscht ist!)

Wie man Links reinstellt, ohne dass sie moniert werden, solltest Du in den Jahren, die Du hier bist, wohl mitbekommen haben. Andererseits hat das auch Sinai bis heute nicht gelernt, so was soll's.

Siegfried Scherer ist im Prinzip kein Evolutionsbiologe. Er ist sicherlich ein Biologe, der sich erfolgreich mit Erregern in Lebensmitteln und der Verbesserung von Lebensmittelprozessen beschaeftigt hat.

(26-06-2023, 12:33)Reklov schrieb: Zumindest wird jedem schnell klar, wie einseitig hier im Forum zu wissenschaftlichen Themen geschrieben wird. Ist das nun strategische Absicht oder nur reines Unvermögen?  Icon_rolleyes
Und man erspare sich doch bitte das abgenutzte Sprachbild von einem aufgebauten "Strohmann", denn immerhin äußert sich ja hier ein ausgewiesener Fachmann!

Auf eure Antworten darf man also gespannt sein!

Die sind wie immer, dass Du mal wieder Kategorienfehler begehst. Scherer aeusserte sich bezueglich seines Glaubens, nicht wissenschaftlich.

Scherer selbst raeumt seine "Grenzueberschreitung" ein, wie Wikipedia hier aus einem GEO-Interview zitiert:
"Scherer gilt als einflussreicher Wortführer der Kreationisten und bekennt sich offen zum Schöpfungsglauben. Er räumt ein, naturwissenschaftliche Daten im Rahmen „seines“ Schöpfungsglaubens zu deuten, was „eine weltanschauliche Grenzüberschreitung, nicht Naturwissenschaft“ darstelle." (siehe hier)

Das muss jetzt niemanden interessieren, der sich mit Naturwissenschaften beschaeftigt, ausser dass man sein Lehrbuch nun wirklich nicht in Schulbibliotheken haben sollte.

Edit: Und natuerlich stellt sich heraus, dass dieses angebliche kritische Lehrbuch zur Evolutionstheorie von Thomas Junker und Siegfried Scherer gar kein Lehrbuch zur Evolution ist, schon mit einer Taeuschung am Anfang beginnt, das Thema, wenn ueberhaupt, vollkommen falsch darstellt, und auch nicht zwischen Wissenschaft und Weltanschauung zu trennen vermag, trotz gegenteiliger Beteuerungen. Wen's interessiert:
*http://www.evolution-im-fadenkreuz.info/KapXI.pdf
Zitieren
#93
(26-06-2023, 13:45)Ulan schrieb: - - -
Scherer aeusserte sich bezueglich seines Glaubens, nicht wissenschaftlich.
- - -

Genau das ist die Methode der Naturalisten. Der Glaube an die Evolution verstellt den Blick auf die Wirklichkeit. Diese Falscheinschätzung hat dramatische Folgen für die Menschheit.

Wenn es übrigens jemand gelingen würde, aus unbelebter Materie etwas zu erzeugen, was Leben entspricht, müssten Kreationisten umdenken.

Zur behaupteten Entstehung der Arten: Wenn sich jemand die Zeit nimmt, Spatzen zu beobachten, kämen den Nachdenklicheren vielleicht Fragen, die Evolutionisten in die Bredouille bringen.
Zitieren
#94
(26-06-2023, 14:55)konform schrieb: Zur behaupteten Entstehung der Arten: Wenn sich jemand die Zeit nimmt, Spatzen zu beobachten, kämen den Nachdenklicheren vielleicht Fragen, die Evolutionisten in die Bredouille bringen.

Was meinst du damit ?
Zitieren
#95
(26-06-2023, 14:55)konform schrieb:
(26-06-2023, 13:45)Ulan schrieb: - - -
Scherer aeusserte sich bezueglich seines Glaubens, nicht wissenschaftlich.
- - -

Genau das ist die Methode der Naturalisten. Der Glaube an die Evolution verstellt den Blick auf die Wirklichkeit. Diese Falscheinschätzung hat dramatische Folgen für die Menschheit.

Wie ueblich stellst Du die Aussage auf ihren Kopf. Scherer hat zugegeben, dass seine Ansichten zu Evolution nicht wissenschaftlicher Natur sind. Was Du glaubst, interessiert in wissenschaftlichen Fragen nicht weiter, und das gilt auch fuer Scherers Glauben.

Und nein, der Anblick von Spatzen bringt niemanden in die Bredouille.
Zitieren
#96
(26-06-2023, 13:45)Ulan schrieb:
(26-06-2023, 12:33)Reklov schrieb:
(25-06-2023, 23:01)Geobacter schrieb: naja... ein solch "niederschmetterndes" Gesamturteil zu meinem Beitrag war auch zu erwarten, denn sonst würde mit Dawkins Theorie ja etwas nicht stimmen.

Allen usern, auch den "gelehrten" Moderatoren, kann ich zum Thema R. Dawkins und seiner rein persönlichen Sicht auf die EVOLUTION empfehlen, was z.B. der Evolutionsbiologe Prof. Dr. Siegfried Scherer auf YouTube zur EVOLUTION zu sagen hat - und auf welche Weise er GLAUBEN (nicht Religion!) begründet! (Den entsprechenden link stelle ich nicht rein, weil dies ja nicht erwünscht ist!)

Wie man Links reinstellt, ohne dass sie moniert werden, solltest Du in den Jahren, die Du hier bist, wohl mitbekommen haben. Andererseits hat das auch Sinai bis heute nicht gelernt, so was soll's.

Siegfried Scherer ist im Prinzip kein Evolutionsbiologe. Er ist sicherlich ein Biologe, der sich erfolgreich mit Erregern in Lebensmitteln und der Verbesserung von Lebensmittelprozessen beschaeftigt hat.

(26-06-2023, 12:33)Reklov schrieb: Zumindest wird jedem schnell klar, wie einseitig hier im Forum zu wissenschaftlichen Themen geschrieben wird. Ist das nun strategische Absicht oder nur reines Unvermögen?  Icon_rolleyes
Und man erspare sich doch bitte das abgenutzte Sprachbild von einem aufgebauten "Strohmann", denn immerhin äußert sich ja hier ein ausgewiesener Fachmann!

Auf eure Antworten darf man also gespannt sein!

Die sind wie immer, dass Du mal wieder Kategorienfehler begehst. Scherer aeusserte sich bezueglich seines Glaubens, nicht wissenschaftlich.

Scherer selbst raeumt seine "Grenzueberschreitung" ein, wie Wikipedia hier aus einem GEO-Interview zitiert:
"Scherer gilt als einflussreicher Wortführer der Kreationisten und bekennt sich offen zum Schöpfungsglauben. Er räumt ein, naturwissenschaftliche Daten im Rahmen „seines“ Schöpfungsglaubens zu deuten, was „eine weltanschauliche Grenzüberschreitung, nicht Naturwissenschaft“ darstelle." (siehe hier)

Das muss jetzt niemanden interessieren, der sich mit Naturwissenschaften beschaeftigt, ausser dass man sein Lehrbuch nun wirklich nicht in Schulbibliotheken haben sollte.

Hallo Ulan,

... Kategorien sind ja schön und gut, helfen auch bei der Zuordnung des Gegenständlichen, - aber dennoch überwiegt der Gedanke: Alles hängt mit Allem zusammen! Und Schulbibliotheken sind nun wirklich nur eine Art Grundausstattung für die Reichweite, über welche sich menschliches Bewusstseins erstrecken kann!

Wenn Du alles nur "naturwissenschaftlich" beleuchten und verstehen möchtest, ist das doch für dich so auch o.k.  Icon_razz

Es ist jedoch Prof. Scherers gutes Recht, Grenzüberschreitungen zu "wagen", zumal er ja auf YouTube zugibt, früher lange ein bekennender Atheist gewesen zu sein.  Icon_rolleyes

Kann die Frage der Absurdität von Gottesfragen denn eine entscheidende und bestimmende Rolle auf die Welt-Deutungen und die Transzendenz beanspruchen?

Angenommen, es läge eine Wahrheit vor, über die keine hinausgehen könnte, demgegenüber alle Fragen nach Möglichkeit, nach empirischer Faktizität und nach Widersprüchlichkeit aufhörte. Eine solche Offenbarung stände am Anfang aller unserer menschlichen Wahrheit. Diese Wahrheit hätte sich nach ihr, nicht die Offenbarung nach unserem vorhergehenden Wahrheitswissen zu richten. 

Wie viele andere Menschen auch, geht Prof. Scherer den Weg über die Grenzsituationen hinaus, sucht auf seine Weise den Weg zum eigentlichen SEIN.
Der Weg ist auf zweifache Weise möglich:
 
Erstens als Weg über die Welt hinaus: - in der Mystik geschieht die Selbstverwandlung des Menschen im eigentlichen Sein unter Verlust von ICH und GEGENSTAND, in weltloser und gegenstandsloser Liebe im Hindurchbrechen durch alles Weltsein und Ichsein.

Zweitens als Weg in der Welt: Der Mensch lebt in der Welt tätig in Bezug auf eine Endvollendung, die als paradiesischer Dauerzustand des Weltseins selbst oder als periodisch wiederkehrende, aber von neuem zusammenbrechende Weltvollendung-Zustände gedacht werden. 

Oder aber, der Mensch lebt in der Welt gleichsam quer zur Welt. Er ist tätig, kann standhalten und aushalten in der geschichtlichen Gegenwart.
Seine Wahrnehmung des SEINS geschieht durch SELBSTSEIN - nicht selten auch in vagem transzendenten Bezug.

Was auf unserem Planeten jede Person sehen kann:
Das von uns "Zuschauern" erlebte Grundphänomen des SEINS in der Erscheinung ist der Kreislauf von Geburt und Tod, Tages- und Jahreszeiten. Dieser Tatbestand kommt zum Bewusstsein, indem sich Lebensjubel, Trauer über Vergänglichkeit und Todessehnsucht verflechten. Alle Verwirklichung ist Endlichkeit, alles Gegenständliche muss als solches zugrunde gehen. Auch die Existenz, als zeitliche Erscheinung, scheitert in ihrer geschichtlichen Erscheinung... 

Es herrscht also eine gestaltende Negativität allen Seins im DASEIN. Wen kann es also schon groß wundern, dass sich der Mensch Räume der Hoffnung erschafft, sich vom vorherrschenden Ängsten befreien will, welches das irdische Dasein in vielen Formen bereithält. In Kultus und Tragödie versucht der Mensch einer Art Reinigung seiner selbst - durch die Teilnahme am Objektiven.

Die Ergebnisse aus naturwissenschaftlichen Arbeitsbereichen können dazu leider keine allzu großen Hilfestellungen anbieten.

Gruß von Reklov
Zitieren
#97
Scherer ist Kreationist. Als Fellow des Discovery Institutes und Mitglied und zeitweise sogar Vorsitzender der kreationistischen Studiengemeinschaft Wort und Wissen vertritt er unhaltbare Positionen. Das weiss er auch, weshalb er auch behauptet, er sehe Kreationismus "kritisch". In seinen Schriften ist davon, sobald es zu Inhalten kommt, nichts zu sehen.

Das Problem hier liegt darin, dass Scherer sein Buch als naturwissenschaftlich verkaufen wollte; was es nicht ist. Insofern gehoert es nicht in einen biologischen Unterricht.
Zitieren
#98
(26-06-2023, 16:03)Ulan schrieb: Das Problem hier liegt darin, dass S sein Buch als naturwissenschaftlich verkaufen wollte; was es nicht ist. Insofern gehoert es nicht in einen biologischen Unterricht.

Ich vermute, dass die Gegenseite von ihrem Steuergeld eben keinen derartigen "biologischen Unterricht" für ihre Kinder dulden und gar noch zahlen will

Das ist eine reine Machtfrage
Zitieren
#99
(26-06-2023, 17:16)Sinai schrieb: Ich vermute, dass die Gegenseite von ihrem Steuergeld eben keinen derartigen "biologischen Unterricht" für ihre Kinder dulden und gar noch zahlen will

Das ist eine reine Machtfrage

Das ist keine "Machtfrage", und schon gar nicht eine "reine". Die Evolutionstheorie ist eine vielfach belegte wissenschaftliche Theorie. Kreationismus oder Intelligent Design sind religioese Weltanschauungen ohne Belege. In einen Wissenschaftsunterricht gehoeren halt wissenschaftliche Themen; weltanschauliche Fragen sind bestenfalls etwas fuer den Religions- oder Soziologie-Unterricht.
Zitieren
(26-06-2023, 17:28)Ulan schrieb:
(26-06-2023, 17:16)Sinai schrieb: Ich vermute, dass die Gegenseite von ihrem Steuergeld eben keinen derartigen "biologischen Unterricht" für ihre Kinder dulden und gar noch zahlen will

Das ist eine reine Machtfrage

Das ist keine "Machtfrage", und schon gar nicht eine "reine". Die Evolutionstheorie ist eine vielfach belegte wissenschaftliche Theorie.

Das wird wenig helfen, wenn der Islam den ersten Stein wirft

Wie willst du denn gegen Imame und deren Millionenheere außen und gegen christliche Fundamentalisten im Inneren gleichzeitig agieren ?

Von der Jüdischen Orthodoxie und den Zeugen Jehovas und den Mormonen und der Erweckungsbewegung ganz zu schweigen



Dass die Evolutionstheorie eine vielfach belegte wissenschaftliche Theorie ist, glaube ich Dir schon, aber was hast du davon?
Zitieren
(26-06-2023, 17:35)Sinai schrieb: Das wird wenig helfen, wenn der Islam den ersten Stein wirft

Wie willst du denn gegen Imame und deren Millionenheere außen und gegen christliche Fundamentalisten im Inneren gleichzeitig agieren ?



Dass die Evolutionstheorie eine vielfach belegte wissenschaftliche Theorie ist, glaube ich Dir schon, aber was hast du davon?

Dass auch mal wieder duestere Zeiten Einzug einhalten koennen, in denen autoritaer agierende Unterdruecker meinen, sie koennten Fakten, auf die sie keinen Einfluss haben, zumindest durch Zensur unterdruecken, ist klar. Die Religion hat ja schon mal ein dunkles Zeitalter eingelaeutet. Bis dahin werde ich jedenfalls dafuer kaempfen, dass wissenschaftliche Erkenntnisse nicht durch Weltanschauungen beeinflusst werden.
Zitieren
(26-06-2023, 17:44)Ulan schrieb: in denen autoritaer agierende Unterdruecker meinen, sie koennten Fakten, auf die sie keinen Einfluss haben, zumindest durch Zensur unterdruecken, ist klar.

Zensur gab und gibt es auf beiden Seiten. Ob offen durch staatliche Organe wie im Vormärz oder durch schwer bekämpfbare verdeckte Formen, ist egal



(26-06-2023, 17:44)Ulan schrieb: . . . werde ich jedenfalls dafuer kaempfen . . .
Zitieren
(26-06-2023, 17:51)Sinai schrieb: Zensur gab und gibt es auf beiden Seiten.

Das ist doch wieder mal eine Falschbehauptung und natuerlich auch eine falsche Aequivalenz. Das Buch wird ja offensichlich frei gedruckt und verteilt, ist also nicht zensiert. Es handelt sich aber um Etikettenschwindel, weil es vorgibt, ein Lehrbuch zur Evolutionsbiologie zu sein, was es nicht ist. Ich sprach auch Religion oder Soziologie als geeignete Faecher fuer seine Besprechung an.

Und beachte bitte meine Wortwahl: Ich sprach davon, dass wissenschaftliche Erkenntnisse nicht durch Weltanschauungen beeinflusst werden duerfen. Das ist ein wissenschaftliches Grundprinzip. Und nein, ich rede nicht davon, dass irgendeine andere Weltanschauung wissenschaftliche Erkenntnisse beeinflussen sollte, sondern dass gar keine Weltanschauung hier einen Platz hat. Wissenschaftliche Erkenntnisse bauen auf Evidenz. Das Buch von Scherer liefert weder eine funktionierende alternative Theorie, noch irgendwelche Evidenzen fuer die Thesen, die es enthaelt. Es ist also nicht wissenschaftlich und hat deshalb im Fach "Biologie" nichts verloren. Wobei uebrigens Scherer in Interviews selbst zugibt, dass es nicht wissenschaftlich ist.
Zitieren
(26-06-2023, 18:00)Ulan schrieb:
(26-06-2023, 17:51)Sinai schrieb: Zensur gab und gibt es auf beiden Seiten.

Das ist doch wieder mal eine Falschbehauptung und natuerlich auch eine falsche Aequivalenz. Das Buch wird ja offensichlich frei gedruckt und verteilt, ist also nicht zensiert.

Das konkrete Buch ("Scherer") interessiert mich überhaupt nicht. Ich habe es nicht gelesen und der Name des Autors ist mir unbekannt!

Zensur behindert halt Menschen - egal ob Genies oder Idioten. Und Zensur gab es gegen die Christen und dann durch die Christen und jetzt wieder gegen die Christen

Egal ob durch staatliche Organe oder neuerdings in sozialen oder asozialen Netzen



(26-06-2023, 18:00)Ulan schrieb: Und beachte bitte meine Wortwahl: Ich sprach davon, dass wissenschaftliche Erkenntnisse nicht durch Weltanschauungen beeinflusst werden duerfen.

Das würde ich auch meinen, aber der Teufel schläft nicht.
Zitieren
Und? Meine Aussage war allgemeingueltig gehalten. Du willst Weltanschauungen Einfluss auf wissenschaftliche Erkenntnisse einraeumen, und ich will das nicht, weil das zwangslaeufig zu falschen Ergebnissen fuehrt. Das hat uns die Geschichte zu genuege gelehrt (siehe auch die Sowjetunion in einigen Bereichen als warnendes Beispiel, oder viele islamische Laender heute).
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist die Bibel das Wort des wirklichen GOTTES? Georg05 74 31253 27-01-2022, 20:05
Letzter Beitrag: Ulan
  Religiöser Wahn Felix 20 11909 02-12-2020, 23:15
Letzter Beitrag: Felix
  Ist der "Kaufmann" ein stetiger Feind Gottes? Andreas50 98 78200 30-05-2019, 17:39
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste