Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Richtiger Glaube
#31
Gelöscht
Zitieren
#32
Gelöscht
Zitieren
#33
[Bild: 1003.jpg]
Image Hosted by ImageShack.us

Die Stunde ist nahe gekommen, und der Mond hat sich gespalten. [54:1]
Doch wenn sie ein Zeichen sehen, wenden sie sich ab und sagen: "(Dies ist) ein ewiges Zauberwerk." [54:2]
Und sie leugnen und folgen ihren Gelüsten. Doch alles steht endgültig fest. [54:3]
Und zu ihnen kamen schon einige Geschichten, die abschreckende Warnungen enthalten [54:4]
- vollendete Weisheit; allein selbst die Warnungen richteten (bei ihnen) nichts aus. [54:5]
Darum wende dich von ihnen ab. Am Tage, an dem der Rufer (sie) zu schlimmem Geschehen rufen wird , [54:6]
werden sie mit niedergeschlagenen Blicken aus den Gräbern hervorkommen, als wären sie weithin zerstreute Heuschrecken ,[54:7]
Zitieren
#34
(04-09-2008, 22:58)M0TTE schrieb:
(04-09-2008, 07:40)Fritz7 schrieb: Na, die Autoren der Paradiesgeschichte versuchten IHR Verständnis von Gottes Willen darzustellen und gleichzeitig bekannte Beschwerlichkeiten des menschlichen Alltags zu erklären: Arbeit, Schmerzen etc. ...

Aber wenn denn Lektion - Lektion für oder gegen WAS, wenn die Menschen doch eigentlich NICHTS ausgefressen hatten davor
Ich war gestern auf einem Jugendtreffen, da hat der Pfarrer erzählt: Die Bibel ist das Wort Gottes, von Menschen geschrieben, aber von Gott diktiert.
Na, wenn er das ehrlich meint ??? Dann ist das ein ANDERES Bibelverständnis als meines. Wem hätte denn Gott diktiert?
- Den Übersetzern, die immer wieder auch theologisch auslegen mussten, BEVOR sie Texte in ganz andere Sprachstrukturen, ganz andere Lebenswelten, ganz andere Jahrhunderte übertrugen, ... und dabei zwangsläufig den Sinngehalt des Ausgangstextes verengten und verschoben?
- Den Kanon-Kommissionen, die uns nur einen Teil der ursprünglichen Schriften zur Weiterüberlieferung ließen,
- Den Redakteuren, die biblische Texte über die Jahrhunderte theologisch nachjustierten, ergänzten oder umstellten?
- Den Aufschreibern, die mündlich überlieferte Texte oft erst nach Jahrhunderten schrieftlich fassten, oft auch in verschiedenen Versionen
- Die mündlichen Überliefer ???
Im Grunde scheint mir das Bibelverständnis, das Diktat Gottes postuliert auf EINE Quelle und EINEN ewig fixierten Text zu setzen. Für mich nur schwer vorstellbar und im Widerspruch zu ganz vielen Beobachtungen, die jeder selbst in Bibelübersetzungen machen kann.
Ich denke, man kann Bibel nur ernst nehmen ... oder wörtlich, aber nicht beides gleichzeitig.
(04-09-2008, 22:58)M0TTE schrieb: aber ich habe es immer so gesehen, dass die Bibel bildlich zu interpretieren ist für das, was bisher geschehen ist. ZB eben die Schöpfung von Adam und Eva als Entwicklung und Evolution aus den Tieren. Irgendjemand muss doch gesagt haben: Ihr entwickelt euch jetzt zu den Wesen mit dem größten Verstand und ihr anderen entwickelt euch auch immer weiter, aber eben nicht so wie, wie die anderen.
Evolution braucht KEINEN personifizierten "Anstoßer"! Antrieb ist die optimale Anpassung an Umweltbedingungen. Tiere sind das ... und Menschen auch, jede auf ihre Weise ... und alle werden irgendwann einmal zugrunde gehen, wenn sie nicht mehr in die Umwelt passen oder es besser angepasste Konkurrenz gibt.
Bibel ist für mich nicht durchgängig historisch, keinesfalls aber historisch exakt und in der Reihenfolge des Alters der Texte in der Bibel. Die beiden Schöpfungsmythen und die Paradies-Story (Urgeschichte) scheint jünger zu sein als z.B. die Vätergeschichte ab Gen 12, vieleicht erst aus exilischer Zeit, zumindest in Schriftform ... Sie sind theologische Texte, keine Dokumentation der hist. Ereignisse im Zeitablauf.

(04-09-2008, 22:58)M0TTE schrieb: Wie siehst du das denn? Du schreibst immer nur, dass unsere Ansichten falsch sind, aber welche ist denn deine und die vermeindlich richtige?
Wie ichs sehe, schreibe ich immer direkt und unverschlüsselt. Wenn ich Anfragen oder Zweifel habe, frage ich auch ebenso direkt. Das bedeutet nicht und ich behaupte auch nicht, dass ich im Alleinbesitz der EINZIG richtigen Wahrheit sein könnte, auch nicht dass andere Auffassungen absolut falsch wären. Ich glaube nicht, dass es EIN "Richtig" für ALLE Menschen gibt in Menschenhirnen ...

Zur Paradiesgeshichte hatte ich eigentlich nur genaues Lesen des Bibeltextes angemahnt ... und dass da einiges nicht so steht ...
Über die Auslegung ins HEUTE kann man diskutieren, meinetwegen auch streiten ... Das finde ich immer wieder interessant, lebendig und lehrreich.

Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren
#35
lol, das sehe ich zum ersten mal.
Da werden doch tatsächlich bei Ciao auch Religionen bewertet. Auch der Atheismus.

http://www.ciao.de/Religionen_343543_3
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 95113 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 231830 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan
  Eine Welt ohne Glaube augustinus 210 224927 06-10-2020, 10:15
Letzter Beitrag: Davut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste