Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Koran und Wissenschaft
#91
[quote=Isa]
@Cincinnati, hubert, Presbyter, jack


der urspung des islam ist die fazinirenste , wen man es auch verstenhen will und nicht alles mit siene fantasy mischt.

ein kleines beispil.
die immer iweder zu misverst
Zitieren
#92
Salam Freak of Islam,

was soll das hei
Zitieren
#93
N'Abend!

Ich habe mir drei Seiten dieses themas durchgelesen und war danach so genervt und angefressen, dass ich das Weiterlesen aufgegeben habe.
Muslime, f
Zitieren
#94
Hi,


"Die Person, die gemeinsam mit Eva die Erbs
Zitieren
#95
[quote]Einmal mehr zeigt mir dies, wie armselig der Islam doch ist und wie armselig anscheinend auch leider Allah zu sein scheint, wenn seine Anh
Zitieren
#96
[quote=Isa]
Zuerst mal der Koran ist das einzige heilige buch, der von sich sagen kan das es nicht umge
Zitieren
#97
[quote=BlackThought]
Einmal mehr zeigt mir dies, wie armselig der Islam doch ist und wie armselig anscheinend auch leider
Zitieren
#98
Einfach Beitr
Zitieren
#99
@Cincinnati
h
Zitieren
Hallo Raul :)
- erstmal
- ich hab gestern in aller Ruhe die saemtlichen Beitraege dieses Threads durchgelesen und meine, er passt zur gegenwaertigen Diskussion um die Vorlesung des Papstes und die sofortige - wirklich unverhaeltnismaessige - Fehl-Reaktion darauf seitens verbal brandstiftender "Muslime" und richtigen davon zu uebereilter Enttaeuschung angestifteten Muslimen.
Ersstmal zu Deinem Facit:
[quote]Raul: "Die Gl
Zitieren
[quote=Isa]
@Cincinnati
h
Zitieren
An "Cincinati" und /oder auch (?) "selber",

Isa braucht das nicht nachzuweisen,
und ich hab es im Beitrag vorher auch eben noch erklaert:

Es ist von unseren Universitaeten ganz normal nachgeprueft worden, wie getreu die Abschriften des Qur'an sich seit den fruehest vorhandenen Manuskripten verhielten, und die sind sogar etwas exakter als die der Bibel-Texte.
Es gibt bei Handschriften immer mal Ermuedung, und es kommt mal ein Schreibfehler vor. Das wusste man damals auch.

Bei der Thorah war schon genormt:
wieviel Schriftzeichen pro Zeile,
wieviel Zeilen pro Textblock,
welche Schriftzeichen gedehnt werden duerfen und welche nicht,

und jedes Zeichen ist eine Zahl "wert".
Und dann noch, welches Material als Unterlage und welches als Tinte und Feder. Da dauern alleine die 5 Buecher Moses 1 Jahr, sie zu schreiben, wenn es gut gemacht wurde, also auch noch mitzierlichen "Kroenchen" ohne Lesebedeutung, aber auch nur auf bestimmten Zeichen, und einige bestimmte Zeichen - verteilt im Text - werden extra klein geschrieben oder extra gross.
An deren Voorhandensein knuepft sich meistens auch eine Erzaehlung im Talmud noch an, oder so.

- Schreibt man eine Rolle ab, dann hat man ein Seite zu linieren,
- an den Linien "haengen" dann die Zeichen dran
- je etwa 27 Zeichen pro Zeile nach einem Standartwort,
- so hat man den Typ des Schreibers
und richtet dem die Seite ein
- am Zeilen-Anfang hat schon jemand die jeweils ersten Zeichen eingetragen - genau nach dem Vorbild,
- und diese addiert ergeben eine Summe,
- und diese steht pro Seite fest.
So verwechselt man auch keine Zeilen und keine Reihenfolge der Bloecke und Blaetter.

Wenn es fertig ist, hat jede Seite ein typisch eigenes Aussehn, das, ob groesser oder kleiner, absolut der Vorlage gleicht.

Sollte es hier noch zu Fehlern gekommen sein, dann mal im einzelnen Wort, etwa ein D statt R, die sind aehnlich, aber D zaehlt 4 und R 200.

Wer noch sicherer gehn will, addiert nun die Zeilen jeweils einzeln,
- und dafuer gibt es noch eine Norm, was herauskommen muss.

Dass man keine Blaetter mit je 4 Kolonnen vergass, prueft man duch Aufsuchen der mittelten Stelle dieser Zahlen und dem Satz, der da stehen sollte.
- Zusaetzlich addiert man die Zeichen der grossen und kleinen Lesepausen.
Dieser "Kontroll-Apparat" wird am Ende jeden Buchs hinzugefuegt und heisst Hhazaq, Spiegel.

Diese buchhalterisch genauen Kontrollen kann jeder Mensch machen, der lediglich das Aussehn und den Zahlenwert der 22 Zeichen kennt.
Welches Buch man mit der Rolle vor sich hat, laesst sich an den Partien rein optisch erkennen, die gesondert kalligrafisch gesetzt sind, z.B.in der Estherrolle z.B.die 10 Soehne Hamans, in den Psalmen der Psalm 18, Davids Lied vom Salzmeer, der sich im Buch Samuel woertlich auch findet, etc.

Im Qur'an hat auch jedes Schriftzeichen Zahlenwert,
und hier hat es die Erstredaktion noch ganz in der Hand gehabt, dass alle Zahlen, an der man es kontrolliert, mit 19 aufgehen, ganze Vielfache davon.
Die andern Kontrollen sind aehnlich, soweit ich weiss.

Ich weiss nicht, ob die ab und zu eingestreuten nicht zum Text gehoerenden Extra-Buchstaben an einigen Suren-Anfaengen zum urspruenglichen Sicherungs-System gehoeren, von Kalif Othman oder von dessen Gewaehrsmann der Sure, oder zu dem, was Mohammed schaute und vorsichtshalber mit merken liess.
Es ist nun mit drin in der 19-Auszaehlung, und nur solch ein Qur'an gilt als fuer die islamischen Richter als kanonisiertes Exemplar.

Solche Dinge haben Leute ueberprueft, die siicht nicht unbedingt fuer den Inhalt und Glauben der Manuskripte interessierten, weil die Wissenschaftler aus so etwas noch eine Menge mehr erfahren koennen.

Also bitte, das ist keine Glaubensfrage und kein Wunder,
also motzt hier nicht so ueberfluessig herum, ja?

mfG WiT :)
Zitieren
WiTaimre schrieb:Solche Dinge haben Leute ueberprueft, die siicht nicht unbedingt fuer den Inhalt und Glauben der Manuskripte interessierten,

und darum ist der KORAN verf
Zitieren
Cincinatti
nun hoer aber bitte auf so herumzustaenkern
die Qur'an-Exemplare sind nachgeprueft sachlich ok, und Du warst nicht Zeuge mit noch einem zweiten Zeugen, dass Du wuesstest, was Mohammed erlebte, sich darueber dachte und genauso wie er es fuer richtig und ehrlich ansehn musste, andern erzaehlte, er war jedenfalls seiner Umgebung glaubhaft, er haette von keiner Luege in diesen Dingen irgendwas gehabt
- also was willst Du?

Es deckt sich nicht alles, was im Qur'an berichtet wird, mit dem was die Thorah und die Christenbibel von manchen Ereignissen berichten, aber das muss es nicht.
A - Wenn es abgeschrieben worden waere, dafuer deckt sich inhaltlich zu wenig
B - Niemand der Religionsstifter ging los, suchte sich nen Engel oder sonst eine Direktbeziehung in den Bereich G0TTES um eine Religion zu stiften
C - Du kannst kein Arabisch, ich auch nicht, also koennten die Texte inhaltlich nur von denen selbst durchgesehn werden, ob ein Satz, ohne ihn zu aendern, nicht doch anders gedeutet werden kann, worauf er sich beziehe
D - von G0TT hab ich nichts darin gelesen, was davon abweichen wuerde, IHN betreffend, was auch Juden und Christen lehren:
ER ist unendlich gross und getreu, ER ist wahrhaftig, ER meint es gut mit uns Menschen, ER erbarmt sich reuiger Suender und laesst sie immer wieder zur Ordnung rufen, die Armen und Benachteiligten zu retten vor den bio-logischen Trieben, sich von Ungluecklichen zu distanzieren, und ER erbarmt Sich der Kreatur, die ER schuf, generell, ER mag es nicht, hier Hass zu verbreiten.

Selbst wenn Stellen von Kampf und Krieg reden, steht da nichts von befohlenem Hassen oder Verleumden oder Beleidigen.

In die weltlichen Menschenrechtskonventionen, denen wir auch durch eigenes Denken und Vernunft den Zuschlag geben, in welcher Religion auch immer, ist auch nicht geschrieben, dass es wem hilft oder auch nur fair ist, jemanden, den Du nicht kennst, einen Luegner zu nennen, ausser Du haettest Belege, dass derjenige es irgendwie anders wusste, aber absichtlich etwas Anderes gesagt hat.

Ueber das, was ein anderer als Du wahrgenommen hat
und also fuer wahr halten muss,
hast Du nicht und ich nicht und niemand zu urteilen,
ob der es wahrgenommen hat. Verstehst Du.

Nur dann waere es berechtigt,
jemanden einen "Luegner" zu nennen.
So ist der Begriff "Luegen" inhaltlich definiert.
Wenn sich jemand geirrt haben sollte, ist das ein "Irrtum",
und wo man nicht dabei war,
kann man auch darueber nichts Anderes wissen.

Wenn man also trotzdem, dass man es nicht wissen kann,
etwas Solches weiterhin ueber jemand Anderen sagt,
ist das falsch

und Juden, Christen, Muslimen, Buddhisten und Humanisten verboten.
Also bitte lass das.

mG WiT
Zitieren
kleiner hinweis an die, die an dieser theorie zweifeln:
es geht nicht drum, was die araber durch den Koran herausgefunden haben oder eben nicht.
es geht daum, dass ein analphabet, der sich nie mit soetwas besch
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schon einmal Koran Sure 3 Nr. 100 gelesen? Urmilsch 26 26111 27-11-2023, 11:15
Letzter Beitrag: d.n.
  Mehrdeutigkeit des Koran´s gemäß Sure 3:7 Urmilsch 54 30062 26-01-2021, 17:33
Letzter Beitrag: Mustafa
  Wie schlägt man Frauen laut Koran? Snowcastor 8 7215 27-09-2020, 20:52
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste