Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Selbstverständnis "vorbildlicher Christ..."
#16
Ekkard schrieb:Vorweg: "freiheit" hat sich auf ganz normale Christen beschränkt, auch wenn andere Teilnehmer die Priester, Pfarrer und andere Mandatsträger einbezogen haben. Bleiben wir also bei den "normalen Christen". Bei denen kann es durchaus vorkommen, dass sie sich in die Vorbildrolle gedrängt sehen - und mit einem Mal die Vorteile erkennen z. B. beim Spendensammeln (Mutter Theresa in ihren späten Jahren). Die Ambivalenz dieser Rollenspiele steht uns deutlich vor Augen. Ich meine, wir "normalen Leute" sollten uns nicht von prominentem Ruhm blenden lassen. Gleichwohl kann eine prominente Person oder eine an den Schalthebeln großer Organisationen wesentlich effektiver helfen, als jeder einzelne. Gleichwohl müssen für sie die gleichen demokratischen Kontrollen gelten wie für jeden anderen.
Hmm, ich vermute zunächst, wir müssen uns heftige an die eigene Nase packen, bevor wir über Unglaubwürdigkeit und Widerspüchslichkeit zwischen Prominenz und ethisch/moralischem Anspruch rummotzen. Wer hievt da denn Menschen auf hohe Sockel mit Absturzgefahr, wer macht sich denn da Götzen und Idole? Und wer verstärkt solche Trends dann noch durch Belohnungen, verbesserte Kariere-Chancen und besonders erfolgreichen Manipulierenlassen und Spendenerfolge wie dann bisweilen auch eigene Einkommenszuwächse oder andere materielle Annehmlichkeiten, FirstClass-Service bei Unterkunft wie Reise? Das sind dóch gerade wir Otto-Normal-Christen ... indem wir das, was wir selbst sein sollten und wegen Mühsamkeit nicht schaffen, auf ein paar Willige oder Wehrlose projizieren.
Ich sehe da eigentlich als Protestant keine wirklich entscheidenden Unterschiede zwischen den Christen ohne Kirchenposten und den Amtsträgern, vielleicht ist der Druck der Normalos nur auf die Amtsträger größer ... und weils sich als persönlich wie aufgabenbezogen vorteilhaft erweist, die Korrumpierbarkeit auch größer bzw. der Widerstand schwächer.

Ich habe mal vor einiger Zeit in einem Forum die hann. Landesbischöfin Kässmann als evangelische Pop-Ikone bezeichnet und es gab einige Aufgeregtheit deswegen. Als eine Zeitlang später dann ihre gescheiterte Ehe publik wurde, war die Entrüstung daruber bei genau denselben Leuten groß.
Ich denke, wir haben einige Verantwortung für die Überforderung, die wir den "menschlichen Denkmälern" antun, auch für ihr Scheitern bisweilen ... und zwar unabhängig von formalem Amt.

Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren
#17
Zitat Fritz "Wer hievt denn Menschen auf hohe Sockel mit Absturzgefahr.."
Nun, wenn ich mir das so durchlese ist offenbar das Bedürfnis der Leute nach Vorbildern an denen sie herummotzen können vorhanden.
Das habe ich auch erst jetzt gemerkt,
dass man das selbst in die Hand nehmen kann.
Ja, ich denke auch, dass eigentlich ein Bild dessen wie "wir selbst sein sollten und wegen der Mühsamkeit nicht schaffen auf ein paar Willige und Wehrlose projizieren."
Na ja , das dies möglich ist kann ja auch erfreuen.


Ich habe vom Glauben eigentlich keine Ahnung.
Eine vermutlich afrikanischstämmige Ordensfrau kreuzt öfter meinen Weg .
Meine Projektion ist es diese Frau neben Bonhoeffer auf's
Podest zu stellen...auch wenn sie nicht redet ist diese würdevoll-
ernste grazile Person für mich ein Vorbild....
Ich habe keine Ahnung. Weder von der Theodizee noch von anderem.
Das habe ich aus ihrem Gesicht herausgelesen.
------------------------------------------------------------------
"Afrika hat der Welt etwas zu geben, das sie dringend braucht:
die Mahnung, dass wir mehr sind als die Summe unserer Teile...
Wenn es uns jemals wahrhaft gut gehen soll,
dann nur zusammen.., schwarz und weiß, reich und arm, Christ ,
Moslem, Hindu, Busshist und Jude."
Desmod Tutu:Gott hat einen Traum
Zitieren
#18
Bei der Sache mit dem "hohen Sockel" steckt auch ein ganzes Stück weit Suggestion dahinter.....
Zitieren
#19
Ich weiß auch nicht wieso hier keiner von seinem Selbstverständnis
erzählt , sondern nur von anderen...
Daraus läßt sich positiv ableiten, dass sich keiner als Vorbild sieht.
S' kann auch negativ sein...das war ja meine Frage.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christ sein und Evolution Gundi 75 94615 14-03-2017, 14:41
Letzter Beitrag: Sinai
  Was darf ein christ alles oder auch nicht ? Chrissiii 23 25500 07-09-2016, 08:21
Letzter Beitrag: Sinai
  Christ sein alwin 15 26131 16-09-2010, 08:58
Letzter Beitrag: alwin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste