06-01-2011, 11:28
(05-01-2011, 22:04)Artist schrieb: aber etwas was ins unbegreifbare geht, kann man glaub ich im moment auch erstmal stückchenweit emotionaler erfühlen als es mit dem verstand notieren.
("irgendwie hab ich dabei ein flaues gefühl im magen" - geht hin sieht es und dann notiert man es mit dem verstand)
ja irgendwie so - son beispiel
und wieso sollte dieses fühlen irgendwas mit dem tatsächlichen "absoluten" zu tun haben?
kanst du doch gar nicht wissen. weil du ja noch nicht mal weißt, was überhaupt dieses "absolute" sein soll
(05-01-2011, 22:04)Artist schrieb: aber die fragen werden, nie komplett aufhören und eher mehr werden...
ja - und das ist gut so
hast du ein problem damit?
(05-01-2011, 22:04)Artist schrieb: irgendwo wird man immer eine instand antwort (lustiger begriff) für etwas herbekommen
sicher
die frage ist nur: will man das überhaupt, und ist es sinnvoll, diese abkürzung zu nehmen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)