14-12-2010, 02:03
Hm.... "Jein", d.n.:
zumindestens in den monotheistischen Religionen gibt es kein "Gottesbild" sondern allenfalls "göttliche Eigenschaften", die wiederum insoweit "begreifbar sind" als das jeder Gläubige die "Basisversion" dieser Eigenschaften auch erwerben kann.
Selbst Buddha macht da keine Ausnahme: Der Buddha hat sich zwar der Beantwortung nach der Existenz Gottes verweigert (eigentlich völlig richtig), mit der Lehre des "Leidens" bzw "Nicht-Leiden" als "Erleuchtung" hat er auch eine wesentliche Eigenschaft Gottes skizziert - und diese den Menschen zugänglich gemacht.
zumindestens in den monotheistischen Religionen gibt es kein "Gottesbild" sondern allenfalls "göttliche Eigenschaften", die wiederum insoweit "begreifbar sind" als das jeder Gläubige die "Basisversion" dieser Eigenschaften auch erwerben kann.
Selbst Buddha macht da keine Ausnahme: Der Buddha hat sich zwar der Beantwortung nach der Existenz Gottes verweigert (eigentlich völlig richtig), mit der Lehre des "Leidens" bzw "Nicht-Leiden" als "Erleuchtung" hat er auch eine wesentliche Eigenschaft Gottes skizziert - und diese den Menschen zugänglich gemacht.