12-12-2010, 22:19
(12-12-2010, 20:34)t.logemann schrieb: Das ist eben das Problem der Sprache - der Gläubige kann genauso wie der Atheist nur mit der "Sprache des räumlich Gebunden-seins" sprechen. Und mit der "Sprache des Raumes" ob wir sie nun Physik, Mathematik, Naturwissenschaft" nennen wollen, lässt sich eben "nur" der Raum erfassen, nicht aber ob und was "darüber" liegt
dann können auch die (heiligen bücher und prediger der) religionen nichts darüber sagen, "ob und was "darüber" liegt"
also halten wir uns an das, was sie sagen, und hinterfragen es. egal, "wo es liegt"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)