12-12-2010, 14:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-12-2010, 14:05 von Franziskus.)
@melek:
Wir drehen uns im Kreis. Du machst Deine Negierungskiste ein weiteres Stück auf, rennst gleich auf das nächste Thema zu ("Logik ist eine Frage individueller Definition, und Deine ist anders - Deine Meinung, meine Meinung"), aber merkst gar nicht, wie Du wirklich alles negierst, und dabei Gott in seiner Form negierst. "Gott" im religiösen Sinne ist Teil eines logischen Systems; und Logik ist nicht "ein Denksystem", sondern die Bezeichnung für Denksysteme, die innerhalb ihres Zusammenhanges funktionieren. Religionen sind in sich selbst logisch; Gott ist nicht nur Teil, sondern Auslöser ihrer Logik. Gott ist in allen Religionen eine logische Herleitung von Kausalitätenfragen. Im Grunde ist der antropomorphe Gott ein Musterbeispiel an logischem Denken.
Und indem Du all das negierst, negierst Du auch, dass der Mensch irgendeine Ahnung über die Absicht Gottes hat und sagst gleichsam, dass alle Religionen, die Gott in einem logischen System betrachten (denn jeder Glaube folgt einer systematischen Logik) komplett irregeht. Gott könnte - das ist Deine Aussage - alles mögliche sein; der Mensch ist nicht in der Lage, das System Gottes zu erkennen, insofern ist Religion anmaßender Sophismus, der sich anschickt, das System (den Willen und die Motivationen) Gottes zu analysieren.
Wir drehen uns im Kreis. Du machst Deine Negierungskiste ein weiteres Stück auf, rennst gleich auf das nächste Thema zu ("Logik ist eine Frage individueller Definition, und Deine ist anders - Deine Meinung, meine Meinung"), aber merkst gar nicht, wie Du wirklich alles negierst, und dabei Gott in seiner Form negierst. "Gott" im religiösen Sinne ist Teil eines logischen Systems; und Logik ist nicht "ein Denksystem", sondern die Bezeichnung für Denksysteme, die innerhalb ihres Zusammenhanges funktionieren. Religionen sind in sich selbst logisch; Gott ist nicht nur Teil, sondern Auslöser ihrer Logik. Gott ist in allen Religionen eine logische Herleitung von Kausalitätenfragen. Im Grunde ist der antropomorphe Gott ein Musterbeispiel an logischem Denken.
Und indem Du all das negierst, negierst Du auch, dass der Mensch irgendeine Ahnung über die Absicht Gottes hat und sagst gleichsam, dass alle Religionen, die Gott in einem logischen System betrachten (denn jeder Glaube folgt einer systematischen Logik) komplett irregeht. Gott könnte - das ist Deine Aussage - alles mögliche sein; der Mensch ist nicht in der Lage, das System Gottes zu erkennen, insofern ist Religion anmaßender Sophismus, der sich anschickt, das System (den Willen und die Motivationen) Gottes zu analysieren.
“I love to play with kids; they’re easy to cheat and fun to beat.” –Fran Lebowitz

