11-12-2010, 12:59
(11-12-2010, 10:32)petronius schrieb:(11-12-2010, 02:18)Karla schrieb: Was hat denn mit der Existenz Gottes zu tun, "was ihm nachgesagt wird"?
es wird ein bestimmter gott definiert und als existent behauptet
Von welchem "es" wird das definiert und als existent behauptet?
Und als 'existent' in welchem Sinn?
Das alles möge man mit Quellen belegen und mir die Autoren nennen. Dann kann ich einzelne Autoren des Widerspruchs zeihen, falls sie überhaupt auf der Basis der Logik Gott definiert haben.
Bevor das nicht geklärt ist, sind humanists Aussagen Nuallaussagen.
(11-12-2010, 10:32)petronius schrieb: was der humanist macht, ist doch, bestimmte gottesdefinitionen auseinanderzunehmen.
Definitionenen, die er selber gemacht hat. Und auch nur vom Hörensgen her kennt, wie er mehrmals betont hat.
(11-12-2010, 10:32)petronius schrieb: es ist daher müßig, sich jetzt auf einen nicht weiter definierten oder "nicht faßbaren" schwurbelgott herauszureden,
Genau das ist müßig. Wer denn hat schon Gott definiert? Welche Gottgläubigen tun das? Wer glaubt an Gott, weil er ihn erst definiert hat?
Das bitte ich mir zu belegen, und zwar als Zitat und mit Nennung des Autors.
Dann kann man differenzieren, unterscheiden, ob jemand ein logisches System aufbauen wollte oder ob jemand Gott in einem ganz anderen Sinnn als existent wahrnimmt.
(11-12-2010, 10:32)petronius schrieb: dem mit logik eben nicht beizukommen ist. völlig andere baustelle...
Nein, für mich ist das genau der Punkt.