Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schliessen sich Glaube und Evolutionstheorie(n) eigentlich immer aus?
#19
(04-08-2010, 21:28)Ekkard schrieb: Wenn wir mit Aussicht auf Erfolg nach Gott fragen, und nicht die ganze, unendliche Vielfalt unserer Welt auf einmal meinen, dann werden wir mangels Informationsträger scheitern

der logischste informationsträger zu diesem thema wäre gott selber. aber du hast recht: gerade daran mangelt es ja

Zitat:Die Gottesvorstellung muss also einen völlig anderen Charakter haben, als sachkundliche Hypothesen und Theorien

natürlich. sonst wäre sie ja falsifizierbar

ein schelm, wer nun böses über deine gottesvorstellung denkt...

(04-08-2010, 21:28)Ekkard schrieb: Deshalb schließen sich eine tiefer Glaube (im Sinne einer Stabilisierung menschlicher Beziehungen) und naturwissenschaftliche Betätigung in keiner Weise aus. Es handelt sich um zwei zueinander senkrechte Koordinatenachsen unserer Lebenswelt. Daher braucht man auch keine 2 Gehirnabteilungen, wie Ernst Mayr meint.

wäre ich mayr, ich würde wohl sagen: doch

eine, um damit rational zu folgern und so mein bild von der welt zu erhalten, und eine für aus keiner realität ablesbare und doch für real gehaltene wunschträume

(wer hätte nicht gerne stabile beziehungen)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schliessen sich Glaube und Evolutionstheorie(n) eigentlich immer aus? - von petronius - 04-08-2010, 21:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 98289 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 241363 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan
  Eine Welt ohne Glaube augustinus 210 227213 06-10-2020, 10:15
Letzter Beitrag: Davut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste