29-03-2010, 23:05
Hm... diese Theorie sollte also besagen, dass eine Katze von tot bis lebendig alles gleichzeitig
ist solange keine Messung erfolgt? Sie also im Karton aus dem Gedankenexperiment steckt?
Und Du sagst, dass diese Überlagerungen auf dem Weg vom Mikro- in den Makrokosmos sehr
schnell verschwinden, weshalb die Überlagerungen nur auf kleinsten Maßstäben vorhanden sein
können? Interessant... oder hab ichs falsch verstanden?
Frage am Rande: wie hat man das experimentell bestätigt? Man hätte ja auf kleinster Ebene
messen müssen, wo die Messungen vom Messen selbst beeinflusst werden. Wie kommt man
so zu Ergebnissen?!
ist solange keine Messung erfolgt? Sie also im Karton aus dem Gedankenexperiment steckt?
Und Du sagst, dass diese Überlagerungen auf dem Weg vom Mikro- in den Makrokosmos sehr
schnell verschwinden, weshalb die Überlagerungen nur auf kleinsten Maßstäben vorhanden sein
können? Interessant... oder hab ichs falsch verstanden?
Frage am Rande: wie hat man das experimentell bestätigt? Man hätte ja auf kleinster Ebene
messen müssen, wo die Messungen vom Messen selbst beeinflusst werden. Wie kommt man
so zu Ergebnissen?!
Der Wissenschaftler denkt über seine Umwelt nach, entwirft eine Theorie die sie erklären soll, überprüft seine Theorie anhand von Experimenten an der Realität, verwirft sie wenn sie sich als falsch erweist und sucht nach einer besseren Erklärung.

