07-01-2010, 11:36
(07-01-2010, 10:47)Witch of Hope schrieb: Nehmen wir einmal das Folgende an (rein hypothetisch):
Die Bibel wäre kein "heiliges Buch", sondern nur eine geschichtliche Abhandlung. Würde es dann so einen Einfluss gehabt haben?
In der Bibel, dem "heiligen Buch", würde stehen, das es nicht Gott, sondern eine Göttin gibt, das Frauen die Macht als Priesterinnen haben dürfen, und Homosexualität, nicht Heterosexualität diesexuelle Norm wäre. Glaubt ihr, die Bibel und Kirchen wären heute so mächtig, wie sie es jetzt sind?
meinst du das jetzt so, daß, wäre die bibel ein geschichtswerk, drin stehen müßte, daß lesbische priesterinnen herrschten - weil es historische tatsache ist?
oder meinst du, daß ein matriarchaler mythos halt nicht so populär ist wie ein patriarchaler?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)