05-01-2010, 22:00
(05-01-2010, 21:38)Franziskus schrieb:(05-01-2010, 21:12)petronius schrieb: was mich interessieren würde, ist, welche anderen bücher mit expliziter gewaltdarstellung auf dieser liste sind. mir ist auch noch nie eine "freigabe ab 18" oder entsprechendes im impressum eines krimis aufgefallen
Indizierte Bücher werden "unter der Ladentheke" verkauft, wenn überhaupt (kaum ein Händler führt sie). Listen darüber dürfen nicht verbreitet, für die Bücher darf nicht geworben werden. Wenn Du "indizierte Bücher" bei Google in die Suchmaske eingibst, landest Du bei verschiedenen Seiten (u.a. BookChecker) die Kontaktadressen zu Stellen parat halten, wo man die Liste beantragen kann. Das erfordert allerdings einen Altersnachweis.
Ich habe selbst auch noch nie ein indiziertes Buch gekauft - wüsste auch gar nicht wo. Für mich ist das eine de facto Zensur.
Zum Thema selbst: Ich bin gegen Zensur. Aber in Anbetracht dessen, was alles indiziert wird, wäre ein solches Verfahren bzgl. der Bibel folgerichtig. Aber daran sieht man nur, wie "objektiv" staatliche Stellen wirklich sind.
Aut viam inveniam aut faciam