05-01-2010, 20:08
Es geht um GewaltDARSTELLUNG. Ob nun jemand daran geglaubt hat oder nicht ist völlig unerheblich. Die Frage ist eher, wieso Religiöse Texte anders beäugt werden sollten, als alle anderen Texte, oder anders gesagt: Wenn ich nen Krimi schreibe, in dem Brutal gemordet und vergewaltigt wird - soll ich ihn ohne Altersbegrenzung veröffentlichen dürfen, wenn ich ihn als religiöses Buch verkaufe - rein theoretisch natürlich?
Praktisch ist das aber wohl kaum realisierbar. Wer kontrolliert 2 Milliarden Christen, ob sie zuhause den Kindern die Bibel vorlesen?
Praktisch ist das aber wohl kaum realisierbar. Wer kontrolliert 2 Milliarden Christen, ob sie zuhause den Kindern die Bibel vorlesen?