(15-10-2009, 00:24)VolkersList schrieb: VolkersList schreibt : Re: Evidenzen von Gottes Existenz
Als Anhänger des Christianentums habe ich eine eigene Ansicht von der Existenz Gottes. In der These 22 heißt es:" Warum wollt ihr Menschen Mich beweisen, wenn 6,8 Milliarden von euch nicht einmal eines Meiner vertrockneten Blätter erschaffen könnt ?"
Können wir doch, wir können sogar Schafe klonen und Hybriden erzeugen, die Gott nicht geschaffen hat :icon_cheesygrin: Wir können sogar funktionierende Organe züchten. Abgesehen davon muss erstmal bewiesen werden, dass ein Gott auch nur ein vertrocknetes Blatt, geschweige denn die Welt erschaffen hat, bevor dieses Argument zählt, also muss Gott so oder so vorher bewiesen werden.
(15-10-2009, 00:24)VolkersList schrieb: Frage: Wenn man annimmt, daß Gott in allem wohnt, was lebt, dann wäre doch allein die Existenz aller Lebewesen schon ein Gottesbeweis.
Ich übersetze das mal:
"Wenn man annimmt, dass Gott existiert, wäre das dann nicht ein Beweis für Gott selbst?"
Gegenfrage: Wenn meine kleine Tochter annimmt, dass Einhörner und Feen existieren, wäre das dann nicht ein Beweis für deren Existenz? (Das ist nur ein Beispiel, ich habe gar keine Tochter)
(15-10-2009, 00:24)VolkersList schrieb: Zweite Frage: Ist der Übersprung aus toter Materie in lebende Materie vor 3,5 Milliarden Jahren nicht Gottesbeweis genug ?
Nein.
(15-10-2009, 00:24)VolkersList schrieb: Dritte Frage: Ist die unheimliche Kraft, die alles Lebende ständig zu Verbesserung und Leistungssteigerung drängt, nicht Gottesbeweis genug ?
Nein, es sei denn du bezeichnest die natürliche Selektion, ein Werkzeug der Evolution, als Gott.
(15-10-2009, 00:24)VolkersList schrieb: Fragen über Fragen von VolkersList.
Nur her damit :icon_cheesygrin: