07-04-2009, 12:56
(07-04-2009, 12:10)qilin schrieb: nur die Frage nach Evolution zu 'beantworten' mit einer philosophischen
Betrachtung über die Eindimensionalität der Geschichte und die Multi-
dimensionalität Gottes trifft's m. E. eben nicht - so wie wenn ich auf
eine Frage nach der römischen Geschichte von Adam und Eva erzähle...
Doch, es trifft so zu. Mein beitrag ist nicht off topic, wenn du ihn verstanden hättest.
Wir können aus dieser religiöser Sicht, nichts über die Vergangenheit wissen, weil wir die Natur falsch erfassen und mit falschen Methoden versuchen sie anzugehen. Wir können nur in physischen Begriffen wie Raum, Zeit und Kausalität denken. Und daraus leiten wir natürlich Theorien wie Evolution oder Schöpfungslehre ab. Auch die Schöpfungslehre wird im physischen Sinne verstanden. Vor langer Zeit war nichts, und auf einmal hat Gott alles wie aus dem Nichts erschaffen. Das ist das gleiche, wie, wenn ein Wissenschaftler vom Urknall spricht, das wie aufeinmal aus dem Nichts entstand.
Über das handelte mein Beitrag. Es gab nie eine lineare Schöpfung. Der Mensch war immer schon Mensch, der Affe immer nur Affe. Es hatte alles bereits schon existiert. Wir wissen nur nicht wie, weil wir nur in physischen Begriffen denken können und unser Verstehen der Natur mental begrenzt ist.
@petronius
Siehe mein Beitrag.