07-04-2009, 11:56
Qilin, wie will man denn in dieser Frage Entstehung der Welt und Entstehung des Menschen trennen? Ersteres ist ohne den Menschen durchaus möglich (der Mensch ist für die Entstehung der Welt so was von unwichtig...), letzteres ohne ersteres aber nie und nimmer. Von daher ist die Frage nach der "Schöpfung" bzw. Evolution des Menschen auch immer eine Frage nach Evolution bzw. Schöpfung der Welt.
Zur Frage selbst: Als ich noch Christ war, habe ich es mir immer so erklärt, dass Gott in einem Schöpfungsakt die Evolution angestossen hat, die nun abläuft. Heute sehe ich das etwas anders, da ich nicht mehr an einen Gott im Sinne der Schöpfungslehre glaube. Ich muss diese Frage für mich einfach offen lassen und darauf bauen, dass die Wissenschaft Stückchen für Stückchen der Antwort näher kommen wird. Ob ich das noch erleben werde, sei dahin gestellt, aber ich glaube es nicht.
Das jedenfalls ist mein heutiger Standpunkt.
Schönen Gruss
DE
Zur Frage selbst: Als ich noch Christ war, habe ich es mir immer so erklärt, dass Gott in einem Schöpfungsakt die Evolution angestossen hat, die nun abläuft. Heute sehe ich das etwas anders, da ich nicht mehr an einen Gott im Sinne der Schöpfungslehre glaube. Ich muss diese Frage für mich einfach offen lassen und darauf bauen, dass die Wissenschaft Stückchen für Stückchen der Antwort näher kommen wird. Ob ich das noch erleben werde, sei dahin gestellt, aber ich glaube es nicht.
Das jedenfalls ist mein heutiger Standpunkt.
Schönen Gruss
DE