07-04-2009, 09:36
(07-04-2009, 00:05)harsha schrieb: Gibt es andere Theorien statt Evolution und Schöpfung.
Ja, das gibt es. Das hatte ich auch in einem anderen Thread beantwortet.
Zitat von mir:
Die Erschaffung der Welt, insofern es eine Erschaffung ist, geschieht dann nach ontologischer Natur und nicht nach physischer.
Wenn man solche Fragen stellt wie, "wer hat gott erschaffen" dann macht man aus Gott einen logisch-rationalen Gegenstand, einem empirischen Objekt, was er aber laut der Definition her, nicht sein kann.
Über die Schöpfung der Welt, kann man ebenso nichts aussagen, weil das menschliche Bewusstsein und sein Wahrnehmungsmechanismus auf eine einseitig eindimensionale, physisch dominierte und lineare Realität fixiert ist. Der Mensch projiziert eine eindimensionale physische Natur. Deshalb werden solche Begriffe wie "Geschichte" und "Evolution" linear und materialistisch definiert.
Da ich als gläubiger Mensch annehme, das Gott diese "Eindimensionalität" übersteigt, er multidimensional ist, der weder gedacht noch gefühlt werden kann, ist ein Versuchen die Schöpfung zu erklären, nicht möglich.
Es gibt noch die Vorstellung, das Gott kein Schöpfer ist, sondern die Schöpfung ein inneres Wirken (actio immanens) Gottes ist, der „in sich aus dem Nichts schafft“.
Einfach ausgedrückt, alles erschafft sich auf natürliche Weise von selbst, aber durch Gott.
Oder wie die Taoisten sagen:
Der Weg (Gott) ist wie ein leeres Gefäß,
man schöpft aus ihm, doch er bleibt unerschöpflich.
Er ist ein Abgrund, der Ursprung der 10.000 Dinge.