15-07-2008, 10:58
Auch abgesehen von der Frage der Groß- und Kleinschreibung
(da müsste Tao-Ho wohl ihre Kollegen nochmals fragen...)
sehe ich in diesem 'Anspruch' weniger Vereinnahmung als er im
traditionellen Christentum auftrat - "alle Kinder unterliegen der
Erbsünde und kommen in die Hölle [später dann Vorhölle, dann
Limbus, und der ist inzwischen auch abgeschafft], wenn sie
nicht getauft sind..." :icon_twisted:
Ganz hanebüchenes Beispiel: Wenn ich eine neue Religion gründe,
in der ein wesentlicher Grundsatz besagt, dass alle Kinder bei der
Geburt grün-lila gestreift sind - inwiefern beeinträchtigt das die
Menschen, die nicht daran glauben?
(da müsste Tao-Ho wohl ihre Kollegen nochmals fragen...)
sehe ich in diesem 'Anspruch' weniger Vereinnahmung als er im
traditionellen Christentum auftrat - "alle Kinder unterliegen der
Erbsünde und kommen in die Hölle [später dann Vorhölle, dann
Limbus, und der ist inzwischen auch abgeschafft], wenn sie
nicht getauft sind..." :icon_twisted:
Ganz hanebüchenes Beispiel: Wenn ich eine neue Religion gründe,
in der ein wesentlicher Grundsatz besagt, dass alle Kinder bei der
Geburt grün-lila gestreift sind - inwiefern beeinträchtigt das die
Menschen, die nicht daran glauben?
() qilin