29-09-2025, 13:30
(28-09-2025, 19:12)subdil schrieb:(24-09-2025, 23:23)petronius schrieb: ich habe nichts verbrochen, das irgendeiner "gnade" bedürfte, weil ich dafür zu recht verurteilt worden wäre. soll aber trotzdem einem jesus oder gott dankbar für diese "unverdiente gnade" sein, nicht auf ewig in den feuerpfuhl geworfen zu werden oder so? nicht mit mir...
für mich ist das ausdruck einer kriecherischen sklavenmentalität der bedingungs- und vor allem fraglosen unterwerfung, welche ich verachte
Nun, du stellst eben dein kleines, sterbliches Ego über deine unsterbliche Seele
dazu mü0te ich erst mal an "eine unsterbliche Seele" glauben. es ging ja aber um etwas ganz anderes: um ein gnadenbedürfnis für eine verurteilung ohne vorheriges verbrechen
Zitat:Ich sagte es schon zuvor und wiederhole es nochmal: Der Grundstein für alle weiteren Überlegungen ist die Erkenntnis des immateriellen Selbst, also der unsterblichen Seele. Wenn man das wirklich erkannt hat, ergibt sich vieles von ganz alleine
nicht dieses gnadending. aber dazu willst du ja nichts sagen, lieber erst gar nicht darauf eingehen
Zitat:selbstverständlich hat man sich dieser obersten Instanz unterzuordnen. Das, was du als kriecherische Sklavenmentalität bezeichnest ist realistisch betrachtet nichts anderes als Vernunft, eben Meta-Vernunft
also sich der gewalt ergeben. und dafür auch noch dankbar sein. kriecherische sklavenmentalität eben
Zitat:Aber es macht überhaupt keinen Sinn, über Bibelinhalte mit Leuten zu diskutieren, die nicht einmal an die unsterbliche Seele glauben
aber hallo!
man kann die bibel auch völlig ohne transzendenzfantasie lesen und daraus etwas (informationen, ja gar gewinn) ziehen
Zitat:Da kann man nur aneinander vorbeireden. Ihr müsstet erst einmal einsehen, dass dieses irdische Leben nicht alles ist
wir müssen gar nichts. erst recht nicht dir alles kritiklos abkaufen, ohne daß du auch nur den hauch eines versuchs unternimmst, deine behauptungen zu verargumentieren
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

