10-08-2025, 14:11 
		
	
	(14-07-2025, 14:51)Reklov schrieb: die Bibel kann uns (wie manch anderes Buch auch!) helfen, aber nur, wenn wir in ihre Texte "hinein hören", dabei wacher und sensibler werden für das große Geheimnis des Universums oder dem von Menschen verwendeten Begriff für das Unbekannte: "Gott".
Doch auch die Bibeltexte stellen immer nur den Versuch dar, "Gott", in dem, was ihn ausmacht, darzustellen - unzulänglich zu "vermitteln".
Es bleibt dem Gläubigen nur zu bekennen, dass es eine "höhere Wirklichkeit" gibt
eben. genau das ist sein problem. denn der ungläubige weiß sich die welt auch ohne jede fantasie einer "höheren Wirklichkeit" zu erklären
versteht nebenbei auch, warum bestimmte bibelpassagen so geschrieben wurden, wie sie nun mal da stehen
Zitat:es geht um das "Wirken" und "Schaffen" dieser geheimnisvollen Kraft, deren Funktion die Wissenschaftler ja mit ihren jeweiligen Mitteln "erforschen" können.
Es geht darum, zu spüren und angeregt zu werden, dafür sensibel zu werden
"sensibel" wofür jetzt eigentlich? für das, was deiner stetig wiederholten aussage nach "eh keiner wissen kann"?
noch sinnloser gehts doch dann gar nicht mehr
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
	
	
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

