Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Henry Kissinger nennt deutsche Migrationspolitik einen "schweren Fehler"
#36
(17-10-2023, 20:58)Gundi schrieb: Gibt es keinen Druck für Integration, dann lebt man im besten Fall nebeneinander her

und wenn es keine angebote für integration gibt, erst recht

Zitat:Warum identifizieren sich selbst hier geborene junge Leute, wenn man sie fragt, oftmals als Türken, Syrer, Libanesen etc., obwohl sie in D geboren wurden und einen deutschen Pass besitzen?

weil sie nicht als gleichwertige deutsche mitbürger anerkannt werden, sondern vielfach auf vorbehalte, ablehnung und rassismus stoßen, wenn nicht gleich als eingewanderte sozialschmarotzer gegen sie gehetzt wird

Zitat:Weil es halt oftmals nicht die westlichen Werte sind, die D so attraktiv machen, sondern der Wohlstand bzw. die soziale Sicherheit

blöd halt nur, wenn die ach so hoch gehaltenen "westlichen Werte" sich als hohl erweisen

Zitat:für die "Nicht-alle-Polizei": Ja, natürlich trifft das nicht auf alle zu, vermutlich nicht mal auf die meisten. Aber halt auf einen signifikanten Anteil

was natürlich auch für meine ausführungen gilt

Zitat:leider gibt es auch bei uns Fälle, in denen Einwanderer zeigen, dass sie gewisse Grundwerte nicht teilen

dazu sind sie ja auch nicht unbedingt verpflichtet. welche werte (etwa die fdgo) anerkannt und geteilt werden müssen, ist gesetzlich geregelt. und wird bei verstoß ja auch sanktioniert, ob reichsbürger oder islamist

andere werte (etwa am karneval teilzunehmen oder das bierzelt zu besuchen), sind privatsache - natürlich auch für migranten


integration ist eine beiderseitige angelegenheit, eine wechselwirkung - keine reine bringschuld der migranten. und niemandem ist damit gedient, sich an einzelfällen aufzuhängen und daraus pauschalbehauptungen abzuleiten


und um den elefanten im raum anzusprechen:

nein, man muß nicht israel bedingungslose solidarität schwören und jede seiner aktionen unkritisch gutheißen. aber ja, man darf sich nicht in vernichtungsfantasien ergehen und dem staat israel das existenzrecht absprechen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Henry Kissinger nennt deutsche Migrationspolitik einen "schweren Fehler" - von petronius - 18-10-2023, 15:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  TV-Fehler in Deutschland Statesman 22 4985 17-09-2023, 20:59
Letzter Beitrag: Ulan
  18 % wählen einen Burschenschaftler !!! Sinai 21 5844 11-10-2022, 11:17
Letzter Beitrag: Bion
  Experten: Venedig droht Meeresspiegelanstieg um mehr als einen Meter Sinai 12 4952 03-09-2021, 18:32
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste