Beiträge: 64
Themen: 41
Registriert seit: Aug 2023
1. In Deutschland besteht eine gesetzliche Grundschulpflicht. Deshalb ist es wichtig, was im Fernsehen übertragen wird, und es sollte darauf geachtet werden nichts zu übertragen was den Kindern und ihren Eltern den normalen Schulbesuch erschwert.
2. Eine Gesunde Denkweise (Gesunder Menschenverstand) ist dass die Kabel TV Kosten die Nutzungsdauer des Kabelfernsehens (Monate, Jahre) und die Entfernung zur Kabelkopfstation (woher das Signal kommt) umfassen sollten, und nicht nur die Nutzungsdauer des Kabelfernsehens.
Als Beispiel zum leichteren Verständnis, sagt ein Bauer: „Ich habe Kabel TV und ich wohne in der Nähe der Kabelkopfstation, und es stört mich dass ich das Gleiche bezahle wie andere Leute für Kabel TV die weit weg wohnen von der Kabelkopfstation.“
Beiträge: 21737
Themen: 1794
Registriert seit: Sep 2013
29-08-2023, 19:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-08-2023, 20:16 von Sinai.)
Sagt ein Städter: „Ich habe Kabel TV und wohne als Stadtbewohner gleich in der Nähe des Kabelkopfstation, und es stört mich dass ich das gleiche bezahle wie die weit entfernten Bauern am Land. Weil ich muss viel Miete zahlen, um in der Stadt wohnen zu können, und die Landbewohner leben eh billig
Das kann man doch drehen wie man will, und ist letztlich eine politische Entscheidung.
Klar könne man argumentieren, dass die Landbewohner billig wohnen und die Städter extrem teuer, und daher die Städter als Entschädigung allerlei Begünstigungen bekommen sollen.
(29-08-2023, 18:45)Statesman schrieb: 1. In Deutschland besteht eine gesetzliche Grundschulpflicht. Deshalb ist es wichtig, was im Fernsehen übertragen wird
Es ist immer wichtig, dass das Fernsehen den Kindern nicht schaden sollte, doch was hätte das mit der gesetzlichen Schulpflicht zu tun?
Auf was willst du konkret hinaus ?
Sag gleich, dass du mit dem Fernsehprogramm unzufrieden bist und dass dir die Kosten für das gebotene Programm zu hoch sind, und rede nicht um den heißen Brei herum
Beiträge: 2651
Themen: 35
Registriert seit: Jul 2009
Erst schwafelst du von Telefongebühren und Entfernungsbasiertes Entgelt, jetzt derselbe Blödsinn mit Kabel TV,..
Was ist dann mit Sat TV? kommt das dann als nächstes?
Aut viam inveniam aut faciam
Beiträge: 13980
Themen: 305
Registriert seit: Apr 2004
@Statesman: Schreib' doch einfach, worauf du hinaus willst: Beispielsweise soll das Fernsehen Kinder nicht vom Spiel oder Lernen abhalten. Der Ansicht kann man sein. Aber im Wesentlich ist das Aufgabe des Elternhauses und nicht der TV-Kosten.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 19472
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(29-08-2023, 18:45)Statesman schrieb: In Deutschland besteht eine gesetzliche Grundschulpflicht. Deshalb ist es wichtig, was im Fernsehen übertragen wird
non sequitur
Zitat:es sollte darauf geachtet werden nichts zu übertragen was den Kindern und ihren Eltern den normalen Schulbesuch erschwert
ich wüßte jetzt nicht, was das sein sollte
Zitat:Eine Gesunde Denkweise (Gesunder Menschenverstand) ist dass die Kabel TV Kosten die Nutzungsdauer des Kabelfernsehens (Monate, Jahre) und die Entfernung zur Kabelkopfstation (woher das Signal kommt) umfassen sollten, und nicht nur die Nutzungsdauer des Kabelfernsehens
nö
warum?
Zitat:Als Beispiel zum leichteren Verständnis, sagt ein Bauer: „Ich habe Kabel TV und ich wohne in der Nähe der Kabelkopfstation, und es stört mich dass ich das Gleiche bezahle wie andere Leute für Kabel TV die weit weg wohnen von der Kabelkopfstation.“
das ist ein beispiel für unverständnis
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 16155
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Wahrscheinlich ist er Arbeitsrechtler, der sich fuer Elektronen und elektromagnetische Wellen einsetzt, wenn sie doch ach so viel rennen muessen.
Beiträge: 64
Themen: 41
Registriert seit: Aug 2023
Idee für Euro 2024, die Kosten für fernsehen je nach Entfernung von der Quelle des Signals für jede Person unterschiedlich zu berechnen, UND SO WERDEN DIE GELDKOSTEN FÜR DIE EURO 2024 REDUZIERT DURCH TV KOSTEN.
Zusätzliche Erklärung:
Als Beispiel zum leichteren Verständnis, sagt ein Bauer: „Ich habe Kabel TV und ich wohne in der Nähe der Kabelkopfstation (woher das Signal kommt), und es stört mich dass ich das Gleiche bezahle wie andere Leute für Kabel TV die weit weg wohnen von der Kabelkopfstation. Es wurden große Anstrengungen unternommen um die Kabale unter der Erde bis zu ihren Häusern zu verlegen, und sie zahlen das gleiche wie andere Leute, bei denen weniger Aufwand für die Verlegung und Wartung von TV-Kabeln erforderlich ist. “
Beiträge: 21737
Themen: 1794
Registriert seit: Sep 2013
07-09-2023, 16:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-09-2023, 17:06 von Sinai.)
Sagt ein anderer Bauer: "Ich habe einen Traktor und wohne in der Nähe der Erdölraffinerie, und es stört mich dass ich für den Diesel das gleiche bezahle wie andere Leute die weit weg wohnen von der Erdölraffinerie."
Beiträge: 16155
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Beim Diesel ist das nicht ueberall gleich; allerdings macht's da tatsaechlich Sinn, das zu unterscheiden. Bei TV ist das Unfug.
Beiträge: 64
Themen: 41
Registriert seit: Aug 2023
(07-09-2023, 16:44)Sinai schrieb: Sagt ein anderer Bauer: "Ich habe einen Traktor und wohne in der Nähe der Erdölraffinerie, und es stört mich dass ich für den Diesel das gleiche bezahle wie andere Leute die weit weg wohnen von der Erdölraffinerie."
Wenn das Kabel zum Einfüllen von Diesel von der Tankstelle zu seinem Haus und den Häusern anderer Leute führen würde, dann wäre dein Beispiel sinnvoll und logisch, da dem aber nicht so ist, ergibt dein Beispiel keinen Sinn.
Beiträge: 16155
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
07-09-2023, 19:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-09-2023, 19:20 von Ulan.)
Anders herum. Beim Transport von Diesel fallen ja zum Teil nicht unerhebliche Kosten an.
Beiträge: 9561
Themen: 140
Registriert seit: Dec 2013
(07-09-2023, 19:17)Statesman schrieb: (07-09-2023, 16:44)Sinai schrieb: Sagt ein anderer Bauer: "Ich habe einen Traktor und wohne in der Nähe der Erdölraffinerie, und es stört mich dass ich für den Diesel das gleiche bezahle wie andere Leute die weit weg wohnen von der Erdölraffinerie."
Wenn das Kabel zum Einfüllen von Diesel von der Tankstelle zu seinem Haus und den Häusern anderer Leute führen würde, dann wäre dein Beispiel sinnvoll und logisch, da dem aber nicht so ist, ergibt dein Beispiel keinen Sinn.
Elektromagnetische Signale breiten sich mit nahezu 300000 Km/sek aus. Pro Sekunde ca. 7 mal um die ganze Erde. Ist also die technische Infrastruktur einmal bezahlt, macht es keinen Unterschied mehr, ob du 10 m neben der TV-Sendestation wohnst oder 1000 Km weit davon entfernt.
Beim Diesel schaut es schon ganz anders aus.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 21737
Themen: 1794
Registriert seit: Sep 2013
(07-09-2023, 20:26)Geobacter schrieb: Elektromagnetische Signale breiten sich mit nahezu 300000 Km/sek aus. Pro Sekunde ca. 7 mal um die ganze Erde. Ist also die technische Infrastruktur einmal bezahlt, macht es keinen Unterschied mehr, ob du 10 m neben der TV-Sendestation wohnst oder 1000 Km weit davon entfernt.
Ganz so ist es auch wieder nicht. Früher hatten TV-Sendestation relativ wenig Watt, wenig Leistung und einen Radius von vielleicht 20 Kilometer
Eine TV-Sendestation, die einen Radius von hunderten Kilometern hat, verbraucht zig mal mehr Strom und braucht viel leistungsfähigere Antennen
Beiträge: 9561
Themen: 140
Registriert seit: Dec 2013
07-09-2023, 22:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-09-2023, 22:24 von Geobacter.)
Elektromagnetische Wellen verhalten sich mit zunehmender Frequenz mehr und mehr wie Licht. Merkmale sind hier die nur sehr schwache Beugung hinter dem Sichthorizont eines Senders und hinter Bergkuppen. Der Radiohorizont ist also bei hohen Frequenzen kaum größer als der Horizont für Sichtverbindungen. https://de.wikipedia.org/wiki/Terrestris...bertragung
Und im Übrigen braucht es auf den Frequenzbändern auf welchen Fernsehen ausgestrahlt wird, noch nicht mal 20 Watt, um 100 Km auf Sicht zu überbrücken.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 21737
Themen: 1794
Registriert seit: Sep 2013
(07-09-2023, 22:13)Geobacter schrieb: Elektromagnetische Wellen verhalten sich mit zunehmender Frequenz mehr und mehr wie Licht. Merkmale sind hier die nur sehr schwache Beugung hinter dem Sichthorizont eines Senders und hinter Bergkuppen.
Das ist bekannt. Aber trotzdem brauchen sie mit steigendender Entfernung mehr Sendeenergie!
Und wenn du mit einem Scheinwerfer weiter leuchten willst, brauchst du auch mehr Watt
|