(17-10-2023, 20:58)Gundi schrieb: Gibt es keinen Druck für Integration, dann lebt man im besten Fall nebeneinander her.
Wie willst du diesen Druck herstellen? Wäre solch ein gesellschaftlicher Druck überhaupt wünschenswert? Würde das nicht die Gesellschaft der Deutschen spalten? Und wäre das überhaupt administrierbar?
Und nicht nur die Deutschen würden es gerne sehen, wenn sich die aus der Arabischen Welt Eingewanderten in der Deutschen Gesellschaft "integrieren", auch die aus der Arabischen Welt Eingewanderten würden es gerne sehen, wenn sich die Deutschen an sie anpassen würden (Integrieren in der anderen Richtung).
Beitrag #21
(16-10-2023, 21:13)Sinai schrieb: Beitrag #14
(15-10-2023, 19:19)Reklov schrieb: . . . So viel zum Interesse mancher Einwanderer, sich bei uns zu integrieren!
Gruß von Reklov
Du sollst nicht immer einseitig die Schuld bei den Einwanderern suchen, Du musst das differenziert sehen . . .
Nicht nur die Einwanderer müssen sich "bei uns" intergrieren, es ist der politische Wille dass auch wir uns bei der neuen Community intergrieren
Wir werden in 20 Jahren wissen, wer der Stärkere ist
Vor 15 Jahren sah die deutsche Gesellschaft noch anders aus, sie war in mancher Weise für integrationsbereite Moslems attraktiv. Aber als der Rummel mit Conchita Wurst begann, und dann die LGBT Bewegung in Deutschland und der ganzen West EU begann, und dann die WOKE Bewegung, verlor das westliche Gesellschaftsmodell an Attraktivität für die Moslems

