(24-06-2023, 14:27)Reklov schrieb:(24-06-2023, 13:28)Geobacter schrieb:(24-06-2023, 13:14)Reklov schrieb: ...auf jeden Fall muss das Unbekannte des Weltseins in sich bergen, was Bedingung dessen ist, was wir sind - als Dasein, Geist, Existenz.
Richard Dawikins sagt dazu: dass hinter solcherlei Vorstellungen in jedem Fall nichts anderes steckt, als ein Höchstmaß an krimineller Energie. Also nichts anderes, als die ganz böse Seite des Gottesinstinktes. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Dunkle_Triade
Dunkle Tetrade:
In der Psychologie wurde nach der Dunklen Triade als Begriffsableitung zur weiteren Differenzierung auch der Begriff Dunkle Tetrade eingeführt, der neben dem Narzissmus, Machiavellismus und der Psychopathie auch den Sadismus umfasst, und deren vier Bestandteile hoch miteinander korrelieren und zusammen eine destruktive und ausbeuterische Persönlichkeitsstrategie bilden.
... dass der "Gottesgedanke" u.a. auch von krankhaften, nach Machterhaltung strebenden Menschentypen vereinnahmt worden war und wird, zeigt ja die breite Blutspur, welche die Religionen bis heute hinterlassen haben. - Da kann man R. Dawkins nicht widersprechen.
Nur - dabei werden Legionen von Menschen nicht berücksichtigt, welche sich stets selbstlos für die Nächstenliebe einsetzten....
Nur hat das aber nichts mit einem Glauben an einen übernatürlichen Schöpfergott zu tun... was Richard Dawkins in seinem Buch "Der Gotteswahn" auch berücksichtigt.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........