(23-06-2023, 16:17)Reklov schrieb: ... wer sich nicht nur mit Naturwissenschaften "beschäftigt", ist gegen eine Megalomanie bestens geschützt, denn er kennt sowohl die Wahrheit als Übereinstimmung, wie auch die Weisen der Nichtübereinstimmung. Wahrheit und Unwahrheit führen ein bloßes Nebeneinander...
...nur beweist halt dieser blödsinnige Strohmann-Vergleich hier, mit dem immergleichen Höchstmaß an reklovscher Selbstbelöbigung, wiedermal nur das genaue Gegenteil. Und dazu auch noch, dass dir ein jegliches Mindestmaß an emotionaler Intelligenz fehlt. Wenn man seine Mitmenschen ständig mit solchen rhetorischen Fallstricken, die dazu an Unverstand auch gar nicht noch durchscheinender sein könnten, unablässig beweisen muss, was für ein ihnen gegenüber umgreifend großartigerer und überlegenerer Mensch man ist, braucht man sich auch gar nicht zu darüber ärgern, als dümmstes anzunehmendes Arschloch beschimpft zu werden.
Da hat Dawkins wirklich recht, wenn er sich fragt, um was es da wohl geht! Immerhin gibt es unter normalen Menschen den breiten Konsens, dass wenn man von Wahrheit redet, man eine Übereinstimmung mit der Wirklichkeit meint.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........