08-08-2022, 16:32
(07-08-2022, 22:37)petronius schrieb:(28-07-2022, 12:44)Reklov schrieb: auch die Menschen, welche nicht zu den "Ausnahmeerscheinungen" gezählt werden (für mich ist jede Person eine solche!), hätten bei "Unsterblichkeit" ja reichlich Zeit, sich nach und nach zu verbessern, sogar ein Studium zu beginnen
meine güte - schon wieder mal nix kapiert und darauf auch noch stolz...
es ging um evolution!
ach so, ja - die willst du ja eh auch nicht verstehen...
... wie es aussieht, hast Du mal wieder nix kapiert - z.B., dass der Prozess, den wir Evolution nennen, noch lange nicht abgeschlossen ist.
Den Tod aber als Notwendigkeit für eine Weiterentwicklung zu betrachten, ist meinem Denken fremd!
Die vielen berühmten Forscher hätten nämlich, wäre ihnen ein anhaltendes Leben möglich gewesen, auf ihrem Wissen und ihren enormen Fähigkeiten ständig weiter aufbauen, sich also weiter entwickeln können.
Aber, so mussten eben die nachfolgenden Generationen von Wissenschaftlern zunächst mal, immer wieder von Null aus, den bereits vorhandenen Wissensstoff erlernen - und danach konnten viele von ihnen es dennoch zu keiner bedeutenden Leistung in ihrem Fach bringen.
Man stelle sich also vor, jemand wie Newton, Einstein oder andere Pioniere der Wissenschaften (oder der Künste) hätten anhaltend leben und arbeiten können, ohne je ihre jugendliche Vitalität einzubüßen... (Das war mein gedanklicher Ansatz! - Hoffe, das ist jetzt auch von Dir "kapiert"!?)
Gruß von Reklov

