17-08-2019, 19:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-08-2019, 19:01 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
Hallo 'Sinai',
ich - für meinen Teil - sehe nicht, wogegen du dich wendest und was das Gegenargument sein soll.
Soweit ich dich verstehe, wendest du dich gegen die Selbst-Katalyse (?) Doch die wissenschaftliche Analyse zeigt genau das. Und das ist bei den in einer so genannten "Ursuppe" (nachgestellte Verhältnisse auf der Erde kurz nach Entstehung der Ozeane) zunächst einmal nicht zu erwarten. Und dann stellt sich heraus: Doch, solche Schutzmechanismen, wie beschrieben, gibt es eben doch, zumindest auch. Und wenn die erst einmal greifen, folgen Membranbildung und RNA-Bildungen mit Funktionen, wie man sie noch heute in unseren Zellen findet.
Wenn du so willst, ist die Leistung Gottes nicht, das Leben (wie wir es kennen) erzeugt zu haben, sondern eine Welt geschaffen zu haben, in der dies irgendwo und irgendwann möglich war z. B. durch Selbst-Katalyse und andere Automatismen. Wer sagt denn, dass "Gottes Hände" nicht solche chemischen Automatismen sind. Nur, als Wissenschaftler brauche ich das Konzept "Gott" überhaupt nicht zur Naturbeschreibung. Die Funktionen kann ich auch ganz gut so (innerweltlich) erkennen (modellieren).
Auf Erden und vielleicht einigen anderen Himmelskörpern hat es halt funktioniert, sonst gäbe es uns hier nicht (vielleicht irgendwo anders).
ich - für meinen Teil - sehe nicht, wogegen du dich wendest und was das Gegenargument sein soll.
Soweit ich dich verstehe, wendest du dich gegen die Selbst-Katalyse (?) Doch die wissenschaftliche Analyse zeigt genau das. Und das ist bei den in einer so genannten "Ursuppe" (nachgestellte Verhältnisse auf der Erde kurz nach Entstehung der Ozeane) zunächst einmal nicht zu erwarten. Und dann stellt sich heraus: Doch, solche Schutzmechanismen, wie beschrieben, gibt es eben doch, zumindest auch. Und wenn die erst einmal greifen, folgen Membranbildung und RNA-Bildungen mit Funktionen, wie man sie noch heute in unseren Zellen findet.
Wenn du so willst, ist die Leistung Gottes nicht, das Leben (wie wir es kennen) erzeugt zu haben, sondern eine Welt geschaffen zu haben, in der dies irgendwo und irgendwann möglich war z. B. durch Selbst-Katalyse und andere Automatismen. Wer sagt denn, dass "Gottes Hände" nicht solche chemischen Automatismen sind. Nur, als Wissenschaftler brauche ich das Konzept "Gott" überhaupt nicht zur Naturbeschreibung. Die Funktionen kann ich auch ganz gut so (innerweltlich) erkennen (modellieren).
Auf Erden und vielleicht einigen anderen Himmelskörpern hat es halt funktioniert, sonst gäbe es uns hier nicht (vielleicht irgendwo anders).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard