(14-08-2019, 01:40)Ulan schrieb: @Sinai: Du brauchst nicht dauernd irgendwelche Sachen zu zitieren, die direkt darueber stehen. Ich will von Dir nicht wissen, was Du oder ich gesagt haben, ich wollte wissen, worauf Du hinaus willst.
@Ulan: Da es hier nicht um ein Zwiegespräch zwischen uns beiden geht, und hoffentlich eine Forenöffentlichkeit mitliest, habe ich zitiert. Wir wollen ja nicht zu zweit diskutieren, ein Forum hat ja den Sinn, daß Viele mitlesen - und bei Interesse in die Diskussion einsteigen.
In die Diskussion neu hinzukommende wissen nicht, worum es geht, und verlieren leicht den Faden, wenn man auf frühere Beiträge antwortet. (Mir geht es jedenfalls so, wenn ich in eine laufende Diskussion eintrete - da sind irgendwelche Antworten auf mir nicht ersichtliche Fragen.)
Zum Thema:
Ich will darauf hinweisen, daß Religion nicht auf rückständige Staaten beschränkt ist, wie oft so gerne behauptet wird.
Der erwähnte Schulstreit um die Lehrbücher (Schöpfungsgeschichte versus Evolutionstheorie) fand nicht in Sizilien 1950 und nicht im Kongo 2019 statt, er läuft im modernsten Industriestaat der Welt ab.
Klar gibt es landwirtschaftlich geprägte Gebiete in den Vereinigten Staaten - aber gibt es das nicht in allen Staaten der Welt ??
Warum läuft dieser Schulstreit nicht auch in hochalpinen Dörfern der Tiroler Alpen ?
Warum nicht auch in den Pyrenäen ?
In Nordschweden, in Norwegen ?
Es ist doch sehr auffällig, daß gerade die modernste Industriemacht der Welt - die Vereinigten Staaten - Schauplatz ist
Und die $ Note mit dem Aufdruck "In God we trust" gilt nicht nur in den Farmergebieten des Südostens, sondern in den ganzen USA

