(12-08-2019, 15:12)konform schrieb: Eine kurze Anmerkung sei mir noch gestattet.
Ich ziehe meinen Hut vor Dir, wenn Du den Fehler in Prof. Embachers Berechnung erkennst.
http://homepage.univie.ac.at/Franz.Embacher/rel.html
Vermutlich interessiert Dich das aber nicht, weil Du glaubst, das habe mit der Gottesfrage nichts zu tun.
Warum sollte ich den Fehler in Prof. Embachers Berechnung erkennen? Er errechnet eine Abweichung in der GPS-Positionsbestimmung von 500 Metern jede Stunde, was vollkommen inakzeptabel ist. Wie Satelliten das elegant korrigieren, naemlich dadurch, dass ihre Uhr bewusst falsch geht, erklaert er uns auch.
Hat er sich da irgendwo vertippt? So etwas kommt in der besten Familie vor. Selbst gut editierte Fachbuecher haben im Schnitt einen Fehler pro Seite.
(12-08-2019, 15:12)konform schrieb:(12-08-2019, 12:39)Ulan schrieb: Ansonsten bitte zurueck zum Thema dieses Threads, Evolution und Gottesfrage.
Man muss halt zunächst mal das beseitigen, was die Existenz Gottes in Abrede stellt. Und das ist nicht wenig.
Wenn man auf die irrsinnige Idee kommt, die Relativitaetstheorie haette irgendetwas mit der Existenz Gottes zu tun, kommt man natuerlich auf solche komischen Ideen.


