10-08-2019, 12:32
Voller Stolz wies mich mal ein Naturalist darauf hin, dass die Evolution nicht nur einmal das Auge erfunden habe, sondern mehrmals. In Wirklichkeit ist die Entwicklung keines Auges nachgewiesen. Offenbar sind auch die Codes nicht bekannt, mit denen optische Wahrnehmungen an das Gehirn übermittelt und abrufbar gespeichert werden. Ähnlich verhält es sich bei akustischen Wahrnehmungen. In der Bibliothek der hiesigen Uni konnte ich bis jetzt kein Werk finden, das auf dieses Thema näher eingeht.
Worum geht es den Gegnern der naturalistischen Weltsicht in einer solchen Diskussion? Wollen jene, die aus guten Gründen die Evolutionsauffassung ablehnen, jemand damit schaden? Ist es nicht vielmehr so, dass sie mit dem Nachweis der Existenz des Schöpfergottes dem Dasein einen Sinn geben? Was Ekkard dazu anbietet, kann viele Menschen nicht überzeugen. Wenn die biblischen Vorhersagen, die zwar von bevorstehenden Blutbädern sprechen, nicht wahr wären, stünde der Menschheit weit Schlimmeres bevor, nämlich ihre Auslöschung. Das mag jene, die von naturalistischen Zeiträumen ausgehen, nicht beunruhigen. Doch die aktuellen Entwicklungen sagen anderes. Jene unter den Naturalisten, die zumindest mal kurz ihren Widerwillen gegen Vorhersagen aufgeben, könnte ein kurzes Studium ein gewisses Zittern auslösen.
Worum geht es den Gegnern der naturalistischen Weltsicht in einer solchen Diskussion? Wollen jene, die aus guten Gründen die Evolutionsauffassung ablehnen, jemand damit schaden? Ist es nicht vielmehr so, dass sie mit dem Nachweis der Existenz des Schöpfergottes dem Dasein einen Sinn geben? Was Ekkard dazu anbietet, kann viele Menschen nicht überzeugen. Wenn die biblischen Vorhersagen, die zwar von bevorstehenden Blutbädern sprechen, nicht wahr wären, stünde der Menschheit weit Schlimmeres bevor, nämlich ihre Auslöschung. Das mag jene, die von naturalistischen Zeiträumen ausgehen, nicht beunruhigen. Doch die aktuellen Entwicklungen sagen anderes. Jene unter den Naturalisten, die zumindest mal kurz ihren Widerwillen gegen Vorhersagen aufgeben, könnte ein kurzes Studium ein gewisses Zittern auslösen.