07-08-2019, 18:19
(07-08-2019, 15:17)konform schrieb: Den vermeintlich die Evolutionslehre stützenden Behauptungen lassen sich auf weit mehr Beobachtungen und darauf beruhende Folgerungen verweisen, die gegen die Evolutionssicht sprechen.Nein! Es ist grotesk ungerecht, der Wissenschaftscommunity Feigheit und bewusste Irreführung vorzuwerfen. Denn die Wissenschaft hinterfragt ihre Thesen stets. Und es hat auch schon viele Revisionen ihrer Aussagen gegeben. Nur keine Einzige widerlegt die große Linie der Entwicklungsgeschichte und ihres zeitlichen Rahmens.
(07-08-2019, 15:17)konform schrieb: Die Schrift widerspricht den von den Naturalisten beanspruchten riesigen Zeiträumen.Ja und? Dieses Detail war den (vielen) Autoren der Schrift nicht bekannt (und findet sich daher dort nicht).
Die Bibel ist eine Art Theaterstück in den Oberstübchen vieler Generationen von gläubigen Menschen. Sie erhebt nicht den Anspruch, die empirische Realität zu beschreiben, sondern will jene Denkweise bewahren, die einstmals wesentlich waren, das menschliche Zusammenleben zu gewährleisten - jedenfalls nach Meinung ihrer Autoren.
Ob die Bibel Prognosen macht oder nicht, ist für das Theaterstück "Bibel" im Grunde belanglos. Prophetie ist ein Mittel, dem Stück "Wichtigkeit" zu verleihen.
Im Grunde ist die biblische Kurzatmigkeit weit weniger hoffnungsfroh als die Langzeitentwicklung unseres Planeten. Sollte sich die Menschheit aus diesem Leben verabschieden, weil sich alle gegenseitig direkt oder indirekt tot schlagen, dann macht diese Episode von knapp zwei Millionen Jahren unserer Spezies nur einen Wimpernschlag der Erdgeschichte aus. Es werden neue Wesen entstehen und uns nach einigen Millionen Jahren vollkommen ersetzen. Wir Menschen sind ausschließlich für uns wichtig - für sonst nichts und niemand.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

