22-07-2019, 02:14
(22-07-2019, 00:22)Sinai schrieb:(21-07-2019, 20:50)Burkl schrieb:Geobacter schrieb:sondern weil nach den Regeln der Wahrscheinlichkeit unter so vielen Planeten im Universum, einfach nur zufällige ein paar darunter sind.. die genau diese Rahmenbdingungen besitzen.
Das ist ähnlich widersinnig wie anzunehmen, dass ich nur oft genug Tinte, ein leeres Buch und eine Feder aus dem Fenster eines Wolkenkratzers werfen muss, bis dann irgendwann ein fertiger Roman unten ankommt.
Sinnvolle Ordnung kommt nicht aus dem "Nichts".
Dieses Paradigma scheint sinnvoll zu sein
Warum sollte dieses Paradigma sinnvoll sein?
Der Mensch Burkl, projiziert all das was für ihn die ideale Ordnung in Bezug zu seiner eigenen Befindlichkeit zu sein scheint, auf die Welt.. Auch ein Buch in das man Tinte schüttet und aus dem Fenster wirft, beschreibt sich während des Fluges mit der Geschichte dieses Fluges und ist dabei um einiges genauer und präziser als jeder Mensch, dem man Tinte ein-schüttet, damit er einen Roman schreibt, wenn man ihn aus dem Fenster wirft.
Die Welt ist für sich ein "deterministisches" Chaos und sehr gefährlicher Ort. Wir leben heute in einer relativ sichern Ordnung, die viele Generationen unserer Vorfahren nach und nach immer weiter verbessert und also an unsere Sicherheitsbedürfnisse und Ordnungsvorstellungen angepasst haben. Versuch und Irrtum führte auch damals schon immer zu Erkenntnis..
Die Früchte im Paradies waren entweder zu klein oder zu sauer. Sie hingen entweder zu weit oben, oder man musste tagelange Strapazen auf sich nehmen, um sie überhaupt erst mal zu finden. Meist wuchsen sie gerade dann nicht, wenn man am verhungern war. Und wenn man im letzten Augenblick doch noch mal Glück hatte etwas Essbares zu finden, dann musste man es gegen tausende andere "Hungrige" verteidigen.. Und hatte man alles nochmals gut überstanden, dann kamen bestimmt auch noch zwei hlablustige Säbelzahn Tiger und aus war die ganze "Geschicht"....
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........