16-07-2019, 10:00
Als ob das Christentum die Menschen je von Kriegen abgehalten haette. Ich halte den ganzen Gedankenstrang fuer Unfug. Es ist auch vollkommen egal, was Christen ueber die Evolutionstheorie denken; sie erklaert halt die Entwicklung der Arten, und die Schoepfungsgeschichte tut das nicht. Das ist ein ungleicher Kampf, den die Evolutionstheorie automatisch gewinnt.
Natuerlich gab es die Periode des Sozialdarwinismus, wo sozusagen das biologische "Recht des Staerkeren" auf die Politik umgemuenzt wurde. Die Hitler-Exzesse sind davon eine Ueberspitzung. Aber auch das ist letztlich ein Missverstaendnis der Evolutions-Theorie. Der Mensch hat ja nicht zuletzt deshalb Erfolg gehabt, weil er ein soziales Wesen ist und mit anderen seiner Spezies zusammenarbeitet. Ein "Recht des Staerkeren" existiert zwar als ein Aspekt unter vielen, aber die Evolution darauf zu reduzieren, ist sowieso verkehrt. Christen wie Du (Sinai) sollten sich wirklich mal mit der Theorie auseinandersetzen, um diese Manschetten zu verlieren.
Natuerlich gab es die Periode des Sozialdarwinismus, wo sozusagen das biologische "Recht des Staerkeren" auf die Politik umgemuenzt wurde. Die Hitler-Exzesse sind davon eine Ueberspitzung. Aber auch das ist letztlich ein Missverstaendnis der Evolutions-Theorie. Der Mensch hat ja nicht zuletzt deshalb Erfolg gehabt, weil er ein soziales Wesen ist und mit anderen seiner Spezies zusammenarbeitet. Ein "Recht des Staerkeren" existiert zwar als ein Aspekt unter vielen, aber die Evolution darauf zu reduzieren, ist sowieso verkehrt. Christen wie Du (Sinai) sollten sich wirklich mal mit der Theorie auseinandersetzen, um diese Manschetten zu verlieren.

