26-06-2019, 10:08
Zitat:12/Es ist ganz normal, dass Mensch im Alter den Glauben verlieren. Auch in Deutschland zeigen die Statistiken das; gerade die ueber 60-jaehrigen verlieren den Glauben an Sachen wie das Leben nach dem Tod. Das kommt halt so beim Nachdenken.
Ulan, da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Je älter die Menschen werden, je mehr sind die Menschen von einem Leben nach dem Tod und von der Wiedergeburt überzeugt.
Religiöse Eiferer sind davon jedoch ausgeschlossen, denn die Leben nach dem Motto, was sie ja auch dürfen:
"Komme mir nicht mit Argumenten, mein Glaube steht fest"
Zitat:Diese Idee von der Unvereinbarkeit von Glauben und Evolutionstheorie hat schon etwas Drolliges. Beide Grosskirchen in Deutschland sehen das nicht so, aber anscheinend ist das immer noch ein Thema, das von evangelikaler Seite am Koecheln gehalten wird. Nun gut, Leute, die an die woertliche Richtigkeit der Bibel glauben, haben halt ein Problem damit. Allerdings haben die sowieso ein grundsaetzliches Problem. Es ist aber natuerlich schoen, wenn Herr Blume ihnen da eine Bruecke bauen will.
Meine Erkenntnis: Die Kirchen, ob groß oder klein, haben kein Problem, die sind das Problem!
Ob Herr Blume ein "Brückenbauer" ist weis ich nicht.
