Ich bezog mich auch darauf, dass selbst bei panhellenischen Kulten lokale Verehrhungsformen kaum in den grossen griechischen Sagenzyklen wiederzuerkennen sind, die das allgemeine Bild griechischer Religion formen.
Z.B. wurde Zeus, der olympische Herrscher der meisten Sagen, in Kreta fast nur als Kind oder Jungendlicher verehrt (Zeus Velchanos). er war wohl Nebengott einer Muttergottheit und allgemein fuer die Erziehung des Nachwuchses "zustaendig". Natuerlich koennte man einraeumen, dass dieser Kult im Kronos-Mythos gewisse Spuren hinterlassen hat. Dies mag auch erklaeren, warum die Griechen glaubten, Zeus waere in Kreta geboren worden. Wie auch immer, es ist nicht unwahrscheinlich, dass Zeus dort der Juniorpartner in der im griechischen Raum haeufig zu findenden Kombination einer Muttergottheit mit jugendlichem Begleiter oder Begleitern war, also aehnlich wie in Eleusis, dem Adonis-Kult etc. Als Typus waere das also nicht ungewoehnlich. Natuerlich muss man immer vorsichtig sein, dass man hier nicht auf spaetere Angleichungen schaut anstelle von urspruenglichen Kulten. Der jugendliche Zeus scheint aber eventuell auf minoische Muster zurueckzugehen. Es ist natuerlich moeglich, dass man hier auf eine sogenannte "Interpretatio graeca" schauen, also die Assimilation eines Fremdkultes; dies muss aber sehr frueh geschehen sein.
Bei der Artemis von Ephesos, einer der bekanntesten Kulte der Antike, bin ich mir auch nicht sicher, ob man darin die typische Artemis der uns gelaeufigen Sagen wiedererkennen wuerde. Eine "Interpretatio graeca" ist hier wahrscheinlich, wobei aber zu erklaeren waere, warum das ausgerechnet mit Artemis passierte. Um das zu beantworten, wissen wir wohl zu wenig.
Ein bedeutender panhellenischer Kult war auch der der "Grossen Goetter von Samothrake". In diesem Mysterienkult waren sogar die Namen der Goetter geheim. Es gibt zwar auch dort Gleichsetzungen mit bekannten griechischen Goettern, aber auch vollkommen unbekannte Namen werden genannt. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass der Kult vorgriechischen Ursprungs ist. Anscheinend konnte man dort die Vergebung von "Suenden" erlangen, selbst Mord. Mythologische Bezuege gibt es hier gar keine.
Z.B. wurde Zeus, der olympische Herrscher der meisten Sagen, in Kreta fast nur als Kind oder Jungendlicher verehrt (Zeus Velchanos). er war wohl Nebengott einer Muttergottheit und allgemein fuer die Erziehung des Nachwuchses "zustaendig". Natuerlich koennte man einraeumen, dass dieser Kult im Kronos-Mythos gewisse Spuren hinterlassen hat. Dies mag auch erklaeren, warum die Griechen glaubten, Zeus waere in Kreta geboren worden. Wie auch immer, es ist nicht unwahrscheinlich, dass Zeus dort der Juniorpartner in der im griechischen Raum haeufig zu findenden Kombination einer Muttergottheit mit jugendlichem Begleiter oder Begleitern war, also aehnlich wie in Eleusis, dem Adonis-Kult etc. Als Typus waere das also nicht ungewoehnlich. Natuerlich muss man immer vorsichtig sein, dass man hier nicht auf spaetere Angleichungen schaut anstelle von urspruenglichen Kulten. Der jugendliche Zeus scheint aber eventuell auf minoische Muster zurueckzugehen. Es ist natuerlich moeglich, dass man hier auf eine sogenannte "Interpretatio graeca" schauen, also die Assimilation eines Fremdkultes; dies muss aber sehr frueh geschehen sein.
Bei der Artemis von Ephesos, einer der bekanntesten Kulte der Antike, bin ich mir auch nicht sicher, ob man darin die typische Artemis der uns gelaeufigen Sagen wiedererkennen wuerde. Eine "Interpretatio graeca" ist hier wahrscheinlich, wobei aber zu erklaeren waere, warum das ausgerechnet mit Artemis passierte. Um das zu beantworten, wissen wir wohl zu wenig.
Ein bedeutender panhellenischer Kult war auch der der "Grossen Goetter von Samothrake". In diesem Mysterienkult waren sogar die Namen der Goetter geheim. Es gibt zwar auch dort Gleichsetzungen mit bekannten griechischen Goettern, aber auch vollkommen unbekannte Namen werden genannt. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass der Kult vorgriechischen Ursprungs ist. Anscheinend konnte man dort die Vergebung von "Suenden" erlangen, selbst Mord. Mythologische Bezuege gibt es hier gar keine.