(12-02-2014, 02:39)Harpya schrieb: Farbe ist schon schwer zu fassen.
Existiest Farbe in Dunkelheit, ist Farbe eine Eigenschaft
oder Produukt einer speziellen Beleuchtung ?
Wie aus dem Tierreich bekannt ist Farbe eine chemische Reaktion
auf Umwelteinflüsse.
Mensch mit sensorischen Defiziten, wie auch im Schallbereich,
ist halt am Rätseln.
Ein Objekt hat hat keine bestimmte Farbe, sie wird nur einem Erlebnisraum zugeordnet.
Farbe ist Licht. Das andere sind sogenannte Pigmente die in sich selbst nicht farbig sind, sondern bestimmte Spektralbereiche des Lichtes absorbieren und wieder andere reflektieren. Dass nur das Licht farbig ist, zeigt der blaue Himmel.
Obwohl es dort oben keine blauen Pigmente gibt, scheint der wolkenlose Himmel tagsüber blau. Hat jetzt aber gar nichts mit dem Thema hier zu tun und trotzdem.
Licht ist eine Energie, ohne welcher es kein sogenanntes höheres Leben auf dem Planeten geben würde. Die Energiedichte des Lichtes hängt von der Wellenlänge seiner Zusammensetzung ab. Kurzwellige Strahlung, welche wir im Farbspektrum als Blau empfinden, ist die härteste elektromagnetische Strahlung des Lichtes und sie prallt beim fast ausnahmsolos gewinkelten Auftreffen auf die Materie von ihr ab, wie ein flach geworfener Stein vom Wasser.
Rot ist eine weiche Strahlung und sie dringt bei Aufprall relativ tief in die Materie ein.
Grünes Licht entsteht durch additive Überlagerung von rotem und blauem Licht,
da Blaugrün im Blau und Gelb im Rot schon enthalten sind.
Das in in den beiden Lichtfarben Blau und Rot enthaltene Purpur hebt sich durch die Phasenüberlagerung und daraus folgenden Interferenz gegenseitig auf.
Grün ist deswegen eine ziemlich energiearme Strahlung und wurde oder wird noch immer als Dunkelkammerlicht beim hantieren mit farbempfindlichen Fotomaterialien verwendet.
Für die Fotosynthese ist grünes Licht auch aus diesem Grund ohne Bedeutung.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........