11-02-2014, 17:57
Schon bekannt, das alle Aspekte der Evolution schon bekannt sind nicht.
Ist ja auch recht jung, ständig wird eine Theorie nach der anderen
relativeiert oder verworfen.
Es gibt halt nicht viel Material für diesen riesigen Zeitraum,
etliche Lücken warten noch auf Erleuchtung.
Ab wann fängt den Evolution an, sind Mutation und Selektion wirklich die einzigen
Faktoren sodaß sich eine weitere Ursachenforschung erübrigt.
Kaum, das ist nur eine jetzige Momentaufnahme.
Was ruft Mutationen hervor, evtl. Anpassung an veränderte athmosphärische
Zusammensetzung, Temperaturumstürze, Polwechsel.
Tritt Mutation ein, wenn Selektion zu langsam wäre ?
Ist Evolution nur Entwicklung überlebensfähiger Organismen,
dann bräuchten wir keine Intelligenz die über Anpassung an die Verhältnisse hinausgeht.
Abiogenesis als Urzeugung hat ja schon Gott betrieben,
da war die Schrift der Wissenschaft vorraus.
Ist ja auch recht jung, ständig wird eine Theorie nach der anderen
relativeiert oder verworfen.
Es gibt halt nicht viel Material für diesen riesigen Zeitraum,
etliche Lücken warten noch auf Erleuchtung.
Ab wann fängt den Evolution an, sind Mutation und Selektion wirklich die einzigen
Faktoren sodaß sich eine weitere Ursachenforschung erübrigt.
Kaum, das ist nur eine jetzige Momentaufnahme.
Was ruft Mutationen hervor, evtl. Anpassung an veränderte athmosphärische
Zusammensetzung, Temperaturumstürze, Polwechsel.
Tritt Mutation ein, wenn Selektion zu langsam wäre ?
Ist Evolution nur Entwicklung überlebensfähiger Organismen,
dann bräuchten wir keine Intelligenz die über Anpassung an die Verhältnisse hinausgeht.
Abiogenesis als Urzeugung hat ja schon Gott betrieben,
da war die Schrift der Wissenschaft vorraus.
