Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Artenschwund und Evolution
#21
(29-10-2013, 19:05)konform schrieb: Aber der von der “Wissenschaft” postulierte Zeitrahmen muss natürlich unangetastet bleiben. Einen zeitlich nahen Gott vertragen die Experten bzw. deren Auftraggeber nämlich nicht...

Der "zeitlich nahe Gott" wird ja von jeder Generation versprochen. Allein, er kam noch nicht. Warum also darauf was geben?

(29-10-2013, 19:05)konform schrieb: Zu den radiometrischen Datierungen: Der Druck des Dogmas der uniformen Evolution auf die Geologie spürt man überdeutlich in den Arbeiten über Einzeluntersuchungen. Die armen Junggeologen wissen recht gut: Sie dürfen plätschern, aber keine Wellen schlagen.

Ich als "Junggeologe" kann derlei in keinster Weise nachvollziehen. Aber du wirst es wohl besser wissen...

(29-10-2013, 19:05)konform schrieb: So geht es in ihren Arbeiten grundsätzlich nur darum, Formationen z.B. in China oder in Argentinien in das vereinbarte geochronologische System einzuordnen.

Klar, weil die Geologen auch nix anderes machen Icon_rolleyes. Sorry, aber deinen Ausführen zu folge hast du weder Ahnung von der geologischen Ausbildung noch von dem Tätigkeitsspektrum der Geologen.

By the way: Es gibt genügend Wissenschaftler, die gerne mal den Einstein der Geologie spielen und ein ganzes Wissenschaftsgebiet revolutionieren würden.
Wenn die Ergebnisse ihrer Forschungen das aber nicht hergeben, ist das halt so.
Will sagen: Wenn es wirklich handfeste Beweise für deine kruden behauptungen geben würde, würde die Wissenschaft sich auch mit ihnen auseinander setzen (müssen).

(29-10-2013, 19:05)konform schrieb: Es sind ja die vielen Beobachtungen, die übrigens jeder selbst anstellen kann, die das Dogma langer Ablagerungszeiträume widerlegen. Dazu muss man sich halt mal ein paar Beispiele anschauen. Schon die Struktur vieler Ablagerungs-Schichten selbst lässt auf sehr schnelle Schüttungen schließen (mit “schnell” sind Stunden oder Tage gemeint).

Ein solches Dogma gibt es nicht und die Debatte hatten wir auch schon einmal. Selbstverständlich können auch plötzliche Ereignisse geologisch "aufgezeichnet" werden.

(29-10-2013, 19:05)konform schrieb: Eine schnelle Ablagerung lässt sicht aus der Schichtung z. B. der Messelgrube zwar nicht zwangsläufig ableiten. Doch wenn ein Geologe das Zustandekommen der Datierung der Grube vor einem kritischen Publikum erklären müsste, geriete dies zur Lachnummer...

Ja, ja... das "kritische" Publikum. Kann mir schon vorstellen wen du damit meinst.


(29-10-2013, 19:05)konform schrieb: Die Sicherheit dieser Datierungen nimmt in dem Maße ab, wie man sie hinterfragt...Die behaupteten Zeiträume schrumpfen bei näherer Prüfung recht schnell gegen Null...

Behauptest du das bloß, oder hast du auch Beweise?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Artenschwund und Evolution - von Klaro - 25-10-2013, 13:33
RE: Artenschwund und Evolution - von konform - 28-10-2013, 21:07
RE: Artenschwund und Evolution - von petronius - 28-10-2013, 21:50
RE: Artenschwund und Evolution - von Gundi - 07-11-2013, 20:46
RE: Artenschwund und Evolution - von Ekkard - 28-10-2013, 22:43
RE: Artenschwund und Evolution - von petronius - 28-10-2013, 22:58
RE: Artenschwund und Evolution - von Gundi - 29-10-2013, 11:24
RE: Artenschwund und Evolution - von konform - 29-10-2013, 19:12
RE: Artenschwund und Evolution - von konform - 29-10-2013, 19:05
RE: Artenschwund und Evolution - von petronius - 29-10-2013, 20:55
RE: Artenschwund und Evolution - von konform - 29-10-2013, 21:13
RE: Artenschwund und Evolution - von petronius - 29-10-2013, 21:46
RE: Artenschwund und Evolution - von petronius - 02-11-2013, 20:42
RE: Artenschwund und Evolution - von konform - 07-11-2013, 20:10
RE: Artenschwund und Evolution - von Ulan - 07-11-2013, 20:19
RE: Artenschwund und Evolution - von petronius - 08-11-2013, 12:50
RE: Artenschwund und Evolution - von Harpya - 09-11-2013, 01:28
RE: Artenschwund und Evolution - von Bankasius - 08-11-2013, 12:37
RE: Artenschwund und Evolution - von Gundi - 07-11-2013, 21:04
RE: Artenschwund und Evolution - von Harpya - 08-11-2013, 05:49
RE: Artenschwund und Evolution - von konform - 09-11-2013, 21:16
RE: Artenschwund und Evolution - von Harpya - 09-11-2013, 21:25
RE: Artenschwund und Evolution - von Gundi - 09-11-2013, 22:33
RE: Artenschwund und Evolution - von petronius - 09-11-2013, 22:48
RE: Artenschwund und Evolution - von Sinai - 28-10-2013, 23:15
RE: Artenschwund und Evolution - von konform - 29-10-2013, 19:15
RE: Artenschwund und Evolution - von indymaya - 29-10-2013, 20:11
RE: Artenschwund und Evolution - von Harpya - 08-11-2013, 06:35
RE: Artenschwund und Evolution - von Artist - 09-11-2013, 03:42
RE: Artenschwund und Evolution - von Harpya - 09-11-2013, 03:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Evolution und GOTTESFRAGE daVinnci 322 184863 18-08-2019, 22:33
Letzter Beitrag: Ekkard
  Schöpfungslehre und Evolution harsha 104 176763 21-08-2011, 21:39
Letzter Beitrag: Ekkard
  Schließen Kreationismus und Evolution einander aus? agnostik 201 344467 19-08-2011, 22:21
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste