Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Artenschwund und Evolution
#1
Über den Artenschwund wird immer wieder diskutiert, aber wir wissen, daß in den Milliarden von Jahren, in denen die Erde existiert, immer wieder Arten verschwunden sind und sich neue Arten entwickeln.

welcher-urknall.de/intern/erdgeschichte.htm
Zitat: Die Fülle von Arten, die nur fossil und nicht mehr rezent vorkommen, sind mit gutem Grund dann als Beleg für einen ungeheuren Artenschwund und nicht für evolutive Entwicklung anzusehen. Und mit einem Mal passen die fossilen Befunde ganz hervorragend in ein Schöpfungsszenario: Artgrenzen stabil, Artenzahl zu Anfang maximal, dann Artenzahl abnehmend.

Vorausschauend zu denken, fällt uns nicht leicht, da wir nicht wissen, inwieweit sich die Erde verändert, aber wir stehen an vielen Punkten vor der Frage, was erhaltbar ist, was uns, dem Menschen nutzt und so nehmen wir den Lebensraum den Tieren weg, die Städte verändern sich, meist auch versehen mit großen Parks, mit vielen Seen zur Erholung der Menschen, aber damit geben wir den Tieren den Lebensraum wieder, den sie benötigen. Das Straßennetz ist verzweigt wie nie und der Wildwechseln kaum noch möglich, weil das Wild nicht mehr unbeschadet das Revier wechseln kann.

Die Zukunft sieht vor, daß die ansteigende Zahl der Menschen in der Welt nach neuen Möglichkeiten suchen muß, wie sie eine Masse an Menschen auf einem Raum unterbringen muß.

Aller Wahrscheinlichkeit nach werden wohl Wüsten fruchtbar gemacht werden müssen und Berge abgetragen(ohne Permafrost werden die Berge bald von alleine zusammenfallen) werden müssen, oder über Tunnel überall durchfahrbar, also werden wohl oder übel Gebiete in der Welt gebraucht werden, die heute noch unbewohnbar sein werden.

Ob Meeresbewohner unseren Lärm ertragen können, glaube ich nicht, sie werden an Land gehen und nicht überleben, weil die Menschen ihnen auch den Lebensraum streitig machen, indem sie die Ozeane und Meere überfischen, so daß auf diese Weise die Nahrungskette in Unordnung gerät, für Fische selbst bleibt die Nahrung weg, so daß auf künstliche Aufzuchten die Menschen "gefüttert" werden muß, was wiederum aufgrund der eingesetzten chemischen Zusätze selbst die Gewässer einer Veränderung unterzogen werden.

Nun sagen die Gläubigen, daß Gott alles weiß und daß Gott den Menschen gemacht hat, damit er die Schöpfung bewahre.

Nun, die Schöpfung ist also unvollständig und der Mensch, der sich gottgleich wähnt, gestaltet sich also eine neue Schöpfung.

Und darauf kann man gespannt sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Artenschwund und Evolution - von Klaro - 25-10-2013, 13:33
RE: Artenschwund und Evolution - von konform - 28-10-2013, 21:07
RE: Artenschwund und Evolution - von petronius - 28-10-2013, 21:50
RE: Artenschwund und Evolution - von Gundi - 07-11-2013, 20:46
RE: Artenschwund und Evolution - von Ekkard - 28-10-2013, 22:43
RE: Artenschwund und Evolution - von petronius - 28-10-2013, 22:58
RE: Artenschwund und Evolution - von Gundi - 29-10-2013, 11:24
RE: Artenschwund und Evolution - von konform - 29-10-2013, 19:12
RE: Artenschwund und Evolution - von konform - 29-10-2013, 19:05
RE: Artenschwund und Evolution - von petronius - 29-10-2013, 20:55
RE: Artenschwund und Evolution - von konform - 29-10-2013, 21:13
RE: Artenschwund und Evolution - von petronius - 29-10-2013, 21:46
RE: Artenschwund und Evolution - von petronius - 02-11-2013, 20:42
RE: Artenschwund und Evolution - von konform - 07-11-2013, 20:10
RE: Artenschwund und Evolution - von Ulan - 07-11-2013, 20:19
RE: Artenschwund und Evolution - von petronius - 08-11-2013, 12:50
RE: Artenschwund und Evolution - von Harpya - 09-11-2013, 01:28
RE: Artenschwund und Evolution - von Bankasius - 08-11-2013, 12:37
RE: Artenschwund und Evolution - von Gundi - 07-11-2013, 21:04
RE: Artenschwund und Evolution - von Harpya - 08-11-2013, 05:49
RE: Artenschwund und Evolution - von konform - 09-11-2013, 21:16
RE: Artenschwund und Evolution - von Harpya - 09-11-2013, 21:25
RE: Artenschwund und Evolution - von Gundi - 09-11-2013, 22:33
RE: Artenschwund und Evolution - von petronius - 09-11-2013, 22:48
RE: Artenschwund und Evolution - von Sinai - 28-10-2013, 23:15
RE: Artenschwund und Evolution - von konform - 29-10-2013, 19:15
RE: Artenschwund und Evolution - von indymaya - 29-10-2013, 20:11
RE: Artenschwund und Evolution - von Harpya - 08-11-2013, 06:35
RE: Artenschwund und Evolution - von Artist - 09-11-2013, 03:42
RE: Artenschwund und Evolution - von Harpya - 09-11-2013, 03:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Evolution und GOTTESFRAGE daVinnci 322 195469 18-08-2019, 22:33
Letzter Beitrag: Ekkard
  Schöpfungslehre und Evolution harsha 104 179835 21-08-2011, 21:39
Letzter Beitrag: Ekkard
  Schließen Kreationismus und Evolution einander aus? agnostik 201 348216 19-08-2011, 22:21
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: