Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gläubige der christl. Kirchen wachen auf
#16
Ich schreie nicht rum, ich hebe hervor, um zu zeigen, was wichtig ist. Da steht nichts in "gross", schau das nächste mal richtig hin, ja? Wenn du fett und rot nichts wünschst, dann deaktiviere die Funktion halt.

Polski, du hast zuerst geschrieben: "...unfehlbar bedeutet unfehlbar immer und überall auch wenn es dir nicht in den kram passt..."

und dann plötzlich: "Wenn sich der Papst mit seinen Beratern über das Wetter unterhält, mag es egal sein" ?


Soviel zu: "Ich als katholik werde wohl wissen, was das unfehlbarkeitsdogma bedeutet."
#17
(03-06-2010, 15:10)Polski schrieb: @petro: das du es dir nicht erklären kannst, was das problem beim abendmahl ist, kann ich mir gut vorstellen

nur habe ich das eben nicht gesagt

ich sagte, daß den allermeisten gläubigen die feinheiten in sachen abendmahl und der streit darum von herzen egal sind (sie also kein verständnis für diesen streit aufbringen - das ist schon etwas völlig anderes, als daß ich nicht verstünde, worum es beim abendmahl geht)

Zitat:für dich ist es hokuspokus

auch da verstehst du mich wieder (absichtlich?) falsch

das abendmahl ist für die meisten ein symbolischer akt der erinnerung und erlösungsverheißung. ob und in welcher weise da tatsächlich brot in einen menschlichen körper und wein in blut verwandelt wird - das ist für die meisten reiner hokuspokus. denn natürlich weiß jeder, daß er eine oblate in den mund nimmt und mit wein nachspült (außer die katholen natürlich, die ja keinen wein abkriegen). dieser hokuspokus (was wandelt sich da tatsächlich in was, und wie) ist für das eigentliche ereignis völlig nebensächlich

Zitat:aber es gibt leute - zu denen ich mich auch zähle - für die dieser hokuspokus ein fundament des glaubens ist. und solange es leute gibt, die sagen, es ist hokuspokus oder ein symbol, solange wird es kein gemeinsames abendmahl geben und das ist auch gut so!

dann erklär mir doch bitte mal genau, was deiner meinung nach beim abendmahl geschieht. hältst du dich tatsächlich für einen kannibalen?

Zitat:ich als katholik werde wohl wissen, was das unfehlbarkeitsdogma bedeutet. der papst ist unfehlbar und unfehlbar bedeutet unfehlbar immer und überall auch wenn es dir nicht in den kram passt

du als katholik hast eben leider keine ahnung. was interessanterweise bei katholiken gar nicht so selten vorkommt, in bezug auf ihre eigene religion...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#18
Viele Katholiken verstehen sehr wohl was von ihrem Glauben, auch wenn Außenstehende das Bedürfnis haben, sich über sie lustig zu machen. Das ist auch leicht, bietet es doch Außenstehenden, die ihrerseits keine Ahnung haben, ein vermeintlich leichtes Ziel.

Katholiken - Bashing ist zur Zeit hoch im Kurs. Es ist die Frage, wie lange sie sich dieses noch gefallen lassen.

Ich für meinen Teil lasse mir von niemanden absprechen, was ich weiss oder nicht weiss. Und ganz gewiss nicht von einem Nichtkatholiken, der mir erklären will, was mein Glaube ist oder zu bedeuten hat.
#19
(05-06-2010, 16:16)Polski schrieb: Viele Katholiken verstehen sehr wohl was von ihrem Glauben, auch wenn Außenstehende das Bedürfnis haben, sich über sie lustig zu machen. Das ist auch leicht, bietet es doch Außenstehenden, die ihrerseits keine Ahnung haben, ein vermeintlich leichtes Ziel.

Katholiken - Bashing ist zur Zeit hoch im Kurs. Es ist die Frage, wie lange sie sich dieses noch gefallen lassen.

Ich für meinen Teil lasse mir von niemanden absprechen, was ich weiss oder nicht weiss. Und ganz gewiss nicht von einem Nichtkatholiken, der mir erklären will, was mein Glaube ist oder zu bedeuten hat.

ich weiß ja nicht, wen und was du mit diesem rundumschlag meinst

ich wiederhole aber gerne, daß du zumindest vom unfehlbarkeitsdogma offenbar keine ahnung hast, da du es wiederholt falsch referierst

und wiederhole zu deiner entlastung gerne nochmal, daß es meiner bescheidenen persönlichen erfahrung nach nicht selten so ist, daß gerade sich als besonders gläubig gerierende katholiken eben nichts von katholischer theologie und katholischem kirchenrecht verstehen (von der bibel mal ganz zu schweigen) - was sie aber nicht daran hindert, sich diesbezüglich zu wort zu melden
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#20
@Pertronius: 1. Du weisst schon, wen ich meine!

2. und 3. du kannst es gerne 100 Mal wiederholen und der Meinung sein, das Du den katholischen Glauben besser kennst als ich, deswegen wird das, was Du sagst, trotzdem nicht wahrer. Und "entlasten" brauchst Du mich schon gar nicht. Und ich mich auch nicht.

Ich bin lange genug Katholik um zu wissen, was es für Dogmen gibt und wie sie beschaffen sind. Wenn es Dir Spaß macht und Du es offensichtlich brauchst hier immer wieder gegen zu schiessen, dann mach es halt.

Ich werde jedenfalls mir bestimmt nicht von einem Nichtkatholiken einreden lassen, das er die katholische Kirche besser kennt als ich !

Ach so ja und es ist natürlich schon sehr ärgerlich, wenn andere User hier nicht die Meinung des Herrn P. abnicken, zumal er sich ja nicht nur in der katholischen Kirche sondern generell überall so wunderbar auskennt. Pertronius erklärt uns die Welt - mach doch Dein eigenes Forum auf! Und das diese Leute sich dann auch noch unbeugsam zu Wort melden, obwohl sie ja Deiner Meinung nach keine Ahnung haben, welch ein Frevel ist denn das!

Wie gut wären wir Katholiken doch beraten, wenn wir auf Herrn Petronius hören würden!
#21
Polski, ist dir eigentlich aufgefallen, dass dir nicht nur petronius widerspricht, sondern auch die katholische Wikipedia(!) + alle User, die bisher in diesem Thread geschrieben haben?
Ist es so schwer, zu akzeptieren, dass man auch mal daneben liegen kann (selbst wenn es den eigenen Glauben betrifft)?
#22
(05-06-2010, 18:16)Polski schrieb: @Pertronius: 1. Du weisst schon, wen ich meine!

das dachte ich mir ja eben

arum sprichst du es dann nicht aus, sondern beläßt es bei dumpfem raunen?

damit man dich nicht bei deiner falschinterpretation und -argumentation packen kann?

Zitat:2. und 3. du kannst es gerne 100 Mal wiederholen und der Meinung sein, das Du den katholischen Glauben besser kennst als ich

das brauche ich schon deshalb nicht zu wiederholen, weil ich es so nicht für mich beanspruche

was das unfehlbarkeitsdogma anbelangt, trifft es nun mal allerdings zu. wie dir ja auch alle anderen hier bestätigen, was du allerdings konsequent ignorierst

Zitat:Ach so ja und es ist natürlich schon sehr ärgerlich, wenn andere User hier nicht die Meinung des Herrn P. abnicken, zumal er sich ja nicht nur in der katholischen Kirche sondern generell überall so wunderbar auskennt

:question:

meine "meinung" in sachen unfehlbarkeit des papstes ist doch von allen "abgenickt" worden...

Zitat:Pertronius erklärt uns die Welt

ich frag mich grade, wie sinnvoll es ist, jemandem etwas erklären zu wollen, der nicht nur noch nie was von petronius gehört hat (das ist verzeihlich, antike literatur interessiert nun mal nicht jeden)- aber außereem offenbar noch nicht mal in der lage ist, einen namen korrekt abzuschreiben. oder bei bestehender legasthenie wenigstens auf copy&paste zurückzugreifen

Zitat:Wie gut wären wir Katholiken doch beraten, wenn wir auf Herrn Petronius hören würden!

mein anliegen ist sicher nicht, katholiken zu beraten. mit den seltsamkeiten eures glaubens müßt ihr schon selber zurechtkommen

fakten zu referieren, das lasse ich mir allerdings nicht verwehren
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#23
polski schrieb:Ich bin lange genug Katholik um zu wissen, was es für Dogmen gibt und wie sie beschaffen sind.
So, wirklich? Deine bisherigen Aussagen sprechen allerdings dagegen. Das schreibe ich Dir in meiner Bescheidenheit als langjähriger r.k. Theologe. Leider gehst Du auch auf keine Korrekturhinweise ein, die, ob als Katholik oder nicht, angeboten wurden. Sachwissen hat übrigens nichts damit zu tun, ob und zu welcher Konfession ein Mensch sich bekennt!
Zitat: Wenn es Dir Spaß macht und Du es offensichtlich brauchst hier immer wieder gegen zu schiessen, dann mach es halt.
Dazu lädst Du allerdings ein...
Zitat:Ich werde jedenfalls mir bestimmt nicht von einem Nichtkatholiken einreden lassen, das er die katholische Kirche besser kennt als ich !
Da hast Du in dem Falle allerdings schlechte Karten! "Petro" hat bislang in dem Zusammenhang keine Unkorrektheiten (im Gegensatz zu Dir) geschrieben.
Zitat:Ach so ja und es ist natürlich schon sehr ärgerlich, wenn andere User hier nicht die Meinung des Herrn P. abnicken, zumal er sich ja nicht nur in der katholischen Kirche sondern generell überall so wunderbar auskennt. Pertronius erklärt uns die Welt - mach doch Dein eigenes Forum auf! Und das diese Leute sich dann auch noch unbeugsam zu Wort melden, obwohl sie ja Deiner Meinung nach keine Ahnung haben, welch ein Frevel ist denn das!
Kein Argument, Ausweich in Polemik. Ist das das Werkzeug eines überzeugten Katholiken, wenn er mit Scheinargumenten bzw. Falschaussagen nicht ankommt?

Gruß
#24
Schön, das sich der beleidigende Pertronius Verstärkung geholt hat - wie nannte mich doch gleich? Legastheniker? ICh glaube, der gute P. ist nur noch damit beschäftigt, sich neue Beleidigungen auszudenken.

Ihr könnt gerne bei Eurer Meinung bleiben, ich werde meine solange wiederholen, bis Ihr es stehen lasst. Unfehlbarjkeit heisst unfehlbar in allen Glaubensfragen, ja und der Papst wird wohl nicht übers Wetter diskutieren - hab ich auch schon gesagt.

Unfehlbar ist und bleibt unfehlbar. Und nicht, was Euch in den KRam passt.

[Rest entfernt, weil private Mitteilung an mich./Ekkard]
#25
(05-06-2010, 19:18)alwin schrieb:
polski schrieb:Ich bin lange genug Katholik um zu wissen, was es für Dogmen gibt und wie sie beschaffen sind.
So, wirklich?



Ja, wirklich, auch wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst....


Deine bisherigen Aussagen sprechen allerdings dagegen.


Das ist dEine Meinung


Das schreibe ich Dir in meiner Bescheidenheit als langjähriger r.k. Theologe.


Schön, dann sind wir ja fast Kollegen....


Leider gehst Du auch auf keine Korrekturhinweise ein, die, ob als Katholik oder nicht, angeboten wurden. Sachwissen hat übrigens nichts damit zu tun, ob und zu welcher Konfession ein Mensch sich bekennt!


Herr P. bietet nicht an, sondern beleidigt. Das zum Einen. Zum anderen: ich bin nicht Euer dressierter Papagei, der nacvhplappert, was Ihr sagt. Ich habe meine Meinung und dabei bleibe ich. Das solltet Ihr endlich mal akzeptieren auch wenn es Euch nicht in den KRam passt....



Wenn es Dir Spaß macht und Du es offensichtlich brauchst hier immer wieder gegen zu schiessen, dann mach es halt
Dazu lädst Du allerdings ein...

Wenn Ihr mit dem Echo leben könnt.....

Ich werde jedenfalls mir bestimmt nicht von einem Nichtkatholiken einreden lassen, das er die katholische Kirche besser kennt als ich !
Da hast Du in dem Falle allerdings schlechte Karten! "Petro" hat bislang in dem Zusammenhang keine Unkorrektheiten (im Gegensatz zu Dir) geschrieben.

Also wenn das Wort Leghasteniker keine Unkorrektheit ist....aber man sieht halt, was man sehen will....

Alwin schrieb:
Polski schrieb:Ach so ja und es ist natürlich schon sehr ärgerlich, wenn andere User hier nicht die Meinung des Herrn P. abnicken, zumal er sich ja nicht nur in der katholischen Kirche sondern generell überall so wunderbar auskennt. Pertronius erklärt uns die Welt - mach doch Dein eigenes Forum auf! Und das diese Leute sich dann auch noch unbeugsam zu Wort melden, obwohl sie ja Deiner Meinung nach keine Ahnung haben, welch ein Frevel ist denn das!
Kein Argument, Ausweich in Polemik. Ist das das Werkzeug eines überzeugten Katholiken, wenn er mit Scheinargumenten bzw. Falschaussagen nicht ankommt?
[Quoting repariert./Ekkard]

Herr P wird beleidigend und anmassend, das ist meine sarkastische Antwort darauf. Hat mit Polemik nichts zu tun. Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil....

Ich argumentiere nicht mit Leuten, die beleidigen und die sich anmaßen, alles zu wissen. Ich habe meine Meinung vertreten und werde das auch weiterhin tun


Gruß
#26
(05-06-2010, 18:47)petronius schrieb:
(05-06-2010, 18:16)Polski schrieb: @Pertronius: 1. Du weisst schon, wen ich meine!

das dachte ich mir ja eben

arum sprichst du es dann nicht aus, sondern beläßt es bei dumpfem raunen?

tja, warum warum ist die Banane krumm.....

damit man dich nicht bei deiner falschinterpretation und -argumentation packen kann?

Du und packen, das ich nicht lache! Du kannst 1000 Mal der Meinung sein, das ich Unrecht habe, glaubst Du wirklich, davon lasse ich mich von meiner MEinung abbringen??

Zitat:2. und 3. du kannst es gerne 100 Mal wiederholen und der Meinung sein, das Du den katholischen Glauben besser kennst als ich

das brauche ich schon deshalb nicht zu wiederholen, weil ich es so nicht für mich beanspruche

Nein, überhaupt nicht! Das wäre ja auch ehrlich, wenn Du zugeben würdest, das Du alles immer besser weisst und alle Leute anmachst, die nicht Deiner MEinung sind....

was das unfehlbarkeitsdogma anbelangt, trifft es nun mal allerdings zu. wie dir ja auch alle anderen hier bestätigen, was du allerdings konsequent ignorierst

ich ignoriere es, weil es nicht stimmt!

Zitat:Ach so ja und es ist natürlich schon sehr ärgerlich, wenn andere User hier nicht die Meinung des Herrn P. abnicken, zumal er sich ja nicht nur in der katholischen Kirche sondern generell überall so wunderbar auskennt

:question:

meine "meinung" in sachen unfehlbarkeit des papstes ist doch von allen "abgenickt" worden...

na, das ist doch schön für Dich, das Du Verstärkung gefunden hast....

Zitat:Pertronius erklärt uns die Welt

ich frag mich grade, wie sinnvoll es ist, jemandem etwas erklären zu wollen, der nicht nur noch nie was von petronius gehört hat (das ist verzeihlich, antike literatur interessiert nun mal nicht jeden)- aber außereem offenbar noch nicht mal in der lage ist, einen namen korrekt abzuschreiben. oder bei bestehender legasthenie wenigstens auf copy&paste zurückzugreifen

Es ist einerseits erfrischend, wie gut Du mich kennst , ohne mich nicht zu kennen. Herr P weiss, wie gut man sich in der Antike auskennt und legt mal eben so fest, das ein anderen User Legastheniker ist.

Zitat:Wie gut wären wir Katholiken doch beraten, wenn wir auf Herrn Petronius hören würden!

mein anliegen ist sicher nicht, katholiken zu beraten. mit den seltsamkeiten eures glaubens müßt ihr schon selber zurechtkommen

Tja, wer nichts vom Katholizismus versteht aber dennoch so tut als habe er alle Weisheiten der Welt darüber mit Löffeln gefressen kann sich auch nur wundern. Und Dich würde bei Deiner beleidigenden Art und Weise auch niemand fragen....


fakten zu referieren, das lasse ich mir allerdings nicht verwehren

Du referierst, was DU für Fakten hälst. ICh würde es allerdings er plumpes Beleidigen nennen. *** [unsachlich, gelöscht!/Ekkard]
#27
Polski schrieb:Ich argumentiere nicht mit Leuten, die beleidigen und die sich anmaßen, alles zu wissen. Ich habe meine Meinung vertreten und werde das auch weiterhin tun

Das Recht will dir auch keiner streitig machen, aber wenn deine Meinung nunmal den anerkannten Tatsachen widerspricht, brauchst du nicht die Leute beleidigen, die dir das sagen. (bzw. gezielt einen User beleidigen, obwohl er das Gleiche sagt wie alle anderen)
#28
Polski schrieb:
petronius schrieb:Tja, wer nichts vom Katholizismus versteht aber dennoch so tut als habe er alle Weisheiten der Welt darüber mit Löffeln gefressen kann sich auch nur wundern. Und Dich würde bei Deiner beleidigenden Art und Weise auch niemand fragen....


fakten zu referieren, das lasse ich mir allerdings nicht verwehren

Du referierst, was DU für Fakten hälst. ICh würde es allerdings er plumpes Beleidigen nennen. [unsachlich, gelöscht!/Ekkard]

Was er für Fakten hält & der Rest der Welt :icon_rolleyes:
#29
(06-06-2010, 00:05)nidschki schrieb:
Polski schrieb:Ich argumentiere nicht mit Leuten, die beleidigen und die sich anmaßen, alles zu wissen. Ich habe meine Meinung vertreten und werde das auch weiterhin tun

Das Recht will dir auch keiner streitig machen, aber wenn deine Meinung nunmal den anerkannten Tatsachen widerspricht, brauchst du nicht die Leute beleidigen, die dir das sagen. (bzw. gezielt einen User beleidigen, obwohl er das Gleiche sagt wie alle anderen)

Beleidigungen gingen von Herrn P aus, ich antwortete irgendwann auf gleicher Höhe, also dreh mal nicht die Sache um hier!
#30
(06-06-2010, 00:15)Polski schrieb:
(06-06-2010, 00:05)nidschki schrieb:
Polski schrieb:Ich argumentiere nicht mit Leuten, die beleidigen und die sich anmaßen, alles zu wissen. Ich habe meine Meinung vertreten und werde das auch weiterhin tun

Das Recht will dir auch keiner streitig machen, aber wenn deine Meinung nunmal den anerkannten Tatsachen widerspricht, brauchst du nicht die Leute beleidigen, die dir das sagen. (bzw. gezielt einen User beleidigen, obwohl er das Gleiche sagt wie alle anderen)

Beleidigungen gingen von Herrn P aus, ich antwortete irgendwann auf gleicher Höhe, also dreh mal nicht die Sache um hier!

"Herr P" hat deine Falschaussagen über das Unfehlbarkeitsdogma richtig gestellt - ganz sachlich. Dass er später schrieb du als Katholik hast leider keine Ahnung von der rkk resultiert aus deiner Weigerung, diese Tatsachen anzuerkennen. Beleidigung nenne ich das nicht!


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  gläubige und gottesbeweise petronius 117 51635 15-07-2021, 19:42
Letzter Beitrag: Ulan
  Religion und Gläubige dharma 5 7734 16-06-2016, 12:54
Letzter Beitrag: Ulan
  Kirchen-Führungen : Modalitäten Kreutzberg 9 12075 06-10-2014, 10:35
Letzter Beitrag: Kreutzberg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: