Beiträge: 16071
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Ja, das ist derselbe Mann. Er ist nicht nur durch das Pendel bekannt geworden, sondern hat auch eine gut funktionierende Apparatur zur Messung der Lichtgeschwindigkeit gebaut.
Uebrigens kannst Du selbst, wenn Du zu Hause eine Mikrowelle hast, auch zu Hause einfach die Lichtgeschwindigkeit messen. Das wird zwar nicht besonders genau, aber es geht ja nur um die Groessenordnung. Und ja, ich meine auch Dich persoenlich. Du brauchst nur ein paar Marshmallows oder Schokolade und ein Messband/Lineal. Und das Schild auf der Mikrowelle, wo die Frequenz steht, die sie benutzt (bzw. die Anleitung), muss noch lesbar sein. Heutzutage muss man kein Genie sein, um so etwas zu machen.
Hier eine genaue Anleitung: *https://www.youtube.com/watch?v=Gp6U2Iov0r0
Beiträge: 4020
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
15-08-2022, 17:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-08-2022, 17:57 von Reklov.)
(14-08-2022, 17:21)!petronius schrieb: (10-08-2022, 15:36)petronius schrieb: ich mach mir langsam sorgen um dich. oder stellst du dich absichtlich dumm?
du weißt genau, daß der "lückengott" nicht bedeutet, daß gott eine lücke sei, sondern daß ereine vermeintliche fülle. wer zu faul oder dumm ist, weiter zu denken, nimmt bei offenen fragen halt einfach "gott" als antwort
Hallo petronius,
... sorge dich doch lieber um Dein eigenes Dasein. Damit hast Du ausreichend zu tun, vor allem deswegen, weil Du zu mehr fragenden Gedankengängen fähig bist, als eine naturwissenschaftlich nicht "ausgebildete" Person.
Zitat:petronius
du lernst es wohl nie. die sache ist umgekehrt: weil pflanzen nährstoffe bereitstellen, nutzen tiere (inkl. des menschen) diese. dein problem ist du, daß du das pferd grundsätzlich vom schwanz her aufzäumst - aus dumm/fauler bequemlichkeit des denkens
... wer "bedenkt", dass Pflanzen schon weit früher an Land waren, als die später nachfolgenden "Landtiere", zäumt das Pferd wohl nicht vom Schwanz her auf. Die Evolution, mit ihren so erforschten Stufen, konnte allerdings auch nicht "wissen", dass sie Nährstoff tragende Pflanzen entwickeln soll, welche die später an Land eintreffenden Lebewesen für ihr Überleben benötigen würden.-
So kann man auch die Gesetze, nach denen der Kosmos "funktioniert" nicht einfach als gegeben oder zufällig einschätzen, denn bereits unsere menschliche Ordnung setzt ja voraus, dass dabei Geist und Wille mit im Spiel sind.
Zitat:Reklov
Keiner von uns würde ja behaupten wollen, dass z.B. Landpflanzen schon im voraus wissen konnten, dass sich über lange Evolutionsstufen Wassertiere zu Landbewohnern entwickeln würden, welche dann auch ein entsprechendes "Nahrungsangebot" zum Überleben benötigen
deshalb tut das ja auch keiner. was soll also dieser extra-dämliche strohmann?
...woher willst Du denn wissen, was jemand oder keiner tut?
Mag ja sein, dass manche Menschen den Begriff "Gott" als Wissenslücke verwenden, was ja verständlich ist. Dafür aber schaltest Du bei allem, was Deiner Welterkenntnis nicht so passend erscheint, sofort Deinen "Strohmann" zur Abwehr ein - und - Sprachstilistiken, deren Wortbedeutungen Du nicht erlernt hast, bezeichnest Du unbesonnen als "Geschwurbel". Das sind Deine "Strohmänner". Diese sind zwar nicht viel intelligenter, aber sie seien Dir dennoch gegönnt, denn ich sage gerne: Jeder, wie er mag und kann - solange er dem Mitmenschen damit nicht schadet.
Gruß von Reklov
Beiträge: 19374
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(15-08-2022, 17:38)Reklov schrieb: (14-08-2022, 17:21)!petronius schrieb: [quote="petronius" pid="235097" dateline="1660138571"]
ich mach mir langsam sorgen um dich. oder stellst du dich absichtlich dumm?
du weißt genau, daß der "lückengott" nicht bedeutet, daß gott eine lücke sei, sondern daß ereine vermeintliche fülle. wer zu faul oder dumm ist, weiter zu denken, nimmt bei offenen fragen halt einfach "gott" als antwort sorge dich doch lieber um Dein eigenes Dasein
dazu besteht kein anlaß
zu einer anständigen diskussionskultur aber gehört es, andere nicht vorsätzlich mißzuverstehen, um sich selbst aus einer peinlichen diskurssituation zu retten
Zitat:wer "bedenkt", dass Pflanzen schon weit früher an Land waren, als die später nachfolgenden "Landtiere", zäumt das Pferd wohl nicht vom Schwanz her auf
keine ahnung, ob und was du bedenkst. aber gerade die reihenfolge des erscheinens auf der artenskala (erst pflanzen, dann tiere) indiziert doch schon, daß tiere ganz opportunistisch nutzten, was pflanzen eben boten
Zitat:Die Evolution, mit ihren so erforschten Stufen, konnte allerdings auch nicht "wissen", dass sie Nährstoff tragende Pflanzen entwickeln soll, welche die später an Land eintreffenden Lebewesen für ihr Überleben benötigen würden
selbstverständlich nicht, weil "die evolution" ja keine person ist, die zielgerichtet agiert
aber das willst du halt einfach nicht verstehen - was mich erneut zu der frage bringt, ob du dich vorsätzlich dumm stellst
Zitat:So kann man auch die Gesetze, nach denen der Kosmos "funktioniert" nicht einfach als gegeben oder zufällig einschätzen, denn bereits unsere menschliche Ordnung setzt ja voraus, dass dabei Geist und Wille mit im Spiel sind.
quatsch mit soße. hoch drei
bzw.: das übliche reklov-geschwurbel
Zitat:woher willst Du denn wissen, was jemand oder keiner tut?
ganz einfach - ich kann lesen. daher weiß ich, was hier wer sagt oder nicht
fehlts bei dir denn wirklich schon daran?
Zitat:Mag ja sein, dass manche Menschen den Begriff "Gott" als Wissenslücke verwenden
sag mal, schreib ich chinesisch? oder willst du mich verarschen, auf die palme bromngen, verhohnepiepeln?
es geht nicht um "gott als lücke"
Zitat:Sprachstilistiken, deren Wortbedeutungen Du nicht erlernt hast, bezeichnest Du unbesonnen als "Geschwurbel"
konkrete inhalts- und bedeutungslosigkeit in uferlosen gestelzten texten ist keine "Sprachstilistik"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 13898
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
@Reklov: Bitte bemühe dich um einen exakteren Umgang mit Zitaten! Wenn du technische Hilfe brauchst, lies folgenden Beitrag: Klick!
Beiträge: 13898
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
(15-08-2022, 17:38)Reklov schrieb: wer "bedenkt", dass Pflanzen schon weit früher an Land waren, als die später nachfolgenden "Landtiere", zäumt das Pferd wohl nicht vom Schwanz her auf
petronius schrieb:keine ahnung, ob und was du bedenkst. aber gerade die reihenfolge des erscheinens auf der artenskala (erst pflanzen, dann tiere) indiziert doch schon, daß tiere ganz opportunistisch nutzten, was pflanzen eben boten Hier zeigt sich einer deiner Grundsätze, nämlich dass alles zielgerichtet ensteht. Das ist aber wissenschaftlich widerlegt. Die Arten (Pflanzen, Tiere, Pilze, Bakterien, Viren) nutzen während der Entwicklung "ökologische Nischen" und optimieren ihre Anpassung an diese. In den allermeisten Fällen bestehen schon genetische Voraussetzungen, ehe die Anpassung stattfindet, weil der Genpool einer Population ständig im Fluss ist. Manchmal helfen Viren nach, Gen-Schnipsel über Artgrenzen hinweg zu übertragen. Ändern sich die Umweltbedingungen, so haben einige Varianten dadurch einen Vorteil und besiedeln die "ökologische Nische". Ökologische Nischen sind sicher nicht Gott und die Gen-Veränderungen ganz bestimmt auch nicht. Nur hinterher sieht es zielgerichtet aus, ist es aber in keiner Weise.
Reklov schrieb:Die Evolution, mit ihren so erforschten Stufen, konnte allerdings auch nicht "wissen", dass sie Nährstoff tragende Pflanzen entwickeln soll, welche die später an Land eintreffenden Lebewesen für ihr Überleben benötigen würden petronius schrieb:selbstverständlich nicht, weil "die evolution" ja keine person ist, die zielgerichtet agiert Vollkommen richtig von 'petronius' beschrieben.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 4020
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(15-08-2022, 19:45)petronius schrieb: [quote pid="235233" dateline="1660490514"]
(10-08-2022, 15:36)petronius schrieb: dazu besteht kein anlaß
zu einer anständigen diskussionskultur aber gehört es, andere nicht vorsätzlich mißzuverstehen, um sich selbst aus einer peinlichen diskurssituation zu retten
Zitat:Reklov
wer "bedenkt", dass Pflanzen schon weit früher an Land waren, als die später nachfolgenden "Landtiere", zäumt das Pferd wohl nicht vom Schwanz her auf
petronius
keine ahnung, ob und was du bedenkst. aber gerade die reihenfolge des erscheinens auf der artenskala (erst pflanzen, dann tiere) indiziert doch schon, daß tiere ganz opportunistisch nutzten, was pflanzen eben boten
... die Tiere hätten noch so "opportunistisch" das Angebot nutzen können, ... hätte es kein vitaminreiches Nährstoffangebot der Pflanzen an Land gegeben, wäre eine solche Evolution nicht möglich geworden.
Zitat:Reklov
Die Evolution, mit ihren so erforschten Stufen, konnte allerdings auch nicht "wissen", dass sie Nährstoff tragende Pflanzen entwickeln soll, welche die später an Land eintreffenden Lebewesen für ihr Überleben benötigen würden
petronius
selbstverständlich nicht, weil "die evolution" ja keine person ist, die zielgerichtet agiert
aber das willst du halt einfach nicht verstehen - was mich erneut zu der frage bringt, ob du dich vorsätzlich dumm stellst
... was Du nicht verstehen kannst oder willst, ist, dass jedes Programm einen Programmierer voraussetzt. Dies lehrt uns jedenfalls unsere gesamte menschliche Wissenserfahrung. Alles andere kann man, genau wie menschliche Dogmen, getrost unter "Aberglaube" abheften!
Zitat:Reklov
So kann man auch die Gesetze, nach denen der Kosmos "funktioniert" nicht einfach als gegeben oder zufällig einschätzen, denn bereits unsere menschliche Ordnung setzt ja voraus, dass dabei Geist und Wille mit im Spiel sind.
petronius
quatsch mit soße. hoch drei
bzw.: das übliche reklov-geschwurbel
... na wenn Dir sonst nichts einfällt, außer einer solchen Sprache, stellst Du dir damit ja selber ein entsprechendes Zeugnis aus!
Zitat:Reklov
woher willst Du denn wissen, was jemand oder keiner tut?
petronius
ganz einfach - ich kann lesen. daher weiß ich, was hier wer sagt oder nicht
fehlts bei dir denn wirklich schon daran?
... was hier angeführt wird, sind Meinungen und Behauptungen, die im besten Fall "leere Richtigkeiten" anmelden können.
Wir gleichen dabei Fröschen um einen Teich...
Zitat:Reklov
Mag ja sein, dass manche Menschen den Begriff "Gott" als Wissenslücke verwenden
petronius
sag mal, schreib ich chinesisch? oder willst du mich verarschen, auf die palme bromngen, verhohnepiepeln?
es geht nicht um "gott als lücke"
... ich habe es nun mal so verstanden, dass dort, wo Unwissen über die Ursache der Welt vorherrscht, die Wortchiffer "Gott" als Wissenslücke herhalten muss. Wenn Du es anders meintest, drücke Dich bitte nochmal verständlicher aus. Danke.
Zitat:Reklov
Sprachstilistiken, deren Wortbedeutungen Du nicht erlernt hast, bezeichnest Du unbesonnen als "Geschwurbel"
konkrete inhalts- und bedeutungslosigkeit in uferlosen gestelzten texten ist keine "Sprachstilistik"
[/quote]
... nicht nur die Philosophie, sondern auch die Poesie bringt Sprachformen hervor, welche sich von anderen Sprachstilarten gewaltig unterscheiden.
Wer dazu keinen Zugang hat, steht ratlos davor, ähnlich wie ein "Normalo" vor eine langen Zahlen/Formel-Reihe, die eben nur ein Mathematiker "verstehen" kann. Für den "Normalo" bleiben es lediglich unergründbare Zeichen - ohne Bedeutung!
Gruß von Reklov
Beiträge: 16071
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
16-08-2022, 14:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-08-2022, 14:10 von Ulan.)
(16-08-2022, 13:13)Reklov schrieb: Zitat:Reklov
wer "bedenkt", dass Pflanzen schon weit früher an Land waren, als die später nachfolgenden "Landtiere", zäumt das Pferd wohl nicht vom Schwanz her auf
petronius
keine ahnung, ob und was du bedenkst. aber gerade die reihenfolge des erscheinens auf der artenskala (erst pflanzen, dann tiere) indiziert doch schon, daß tiere ganz opportunistisch nutzten, was pflanzen eben boten
... die Tiere hätten noch so "opportunistisch" das Angebot nutzen können, ... hätte es kein vitaminreiches Nährstoffangebot der Pflanzen an Land gegeben, wäre eine solche Evolution nicht möglich geworden.
Klar, aber das war nicht Deine Aussage, sondern das ist, was Petronius und Ekkard hier gesagt haben. Du dagegen hast hier Absicht hineinfantasiert. Auch Pflanzen haben lediglich opportunistisch eine neu aufgetane Nische ausgenutzt, die von den Cyanobakterien und Algen der Meere geschaffen wurden.
Und das mit dem "vitaminreich" ist schon amuesant. Da zeigt sich, wie ichbezogen Du denkst.
(16-08-2022, 13:13)Reklov schrieb: Zitat:Reklov
Die Evolution, mit ihren so erforschten Stufen, konnte allerdings auch nicht "wissen", dass sie Nährstoff tragende Pflanzen entwickeln soll, welche die später an Land eintreffenden Lebewesen für ihr Überleben benötigen würden
petronius
selbstverständlich nicht, weil "die evolution" ja keine person ist, die zielgerichtet agiert
aber das willst du halt einfach nicht verstehen - was mich erneut zu der frage bringt, ob du dich vorsätzlich dumm stellst
... was Du nicht verstehen kannst oder willst, ist, dass jedes Programm einen Programmierer voraussetzt. Dies lehrt uns jedenfalls unsere gesamte menschliche Wissenserfahrung. Alles andere kann man, genau wie menschliche Dogmen, getrost unter "Aberglaube" abheften! 
Was wir Dir hier schon lange versuchen nahezubringen, ist, dass Evolution keinem Programm folgt. Das konnte man auch schoen im am laengsten laufenden Evolutionsexperiment, das je gemacht wurde und auch immer noch laeuft, sehen. Die Abfolge hier ist schlicht, dass Nachkommen immer ein wenig anders sind, als ihre Eltern (ist ja beim Menschen auch nicht anders), und wer von den Nachkommen wieder selbst Nachkommen bekommt, hat's geschafft. Das ist das ganze "Programm" - also gar keins, sondern nur eine formale Beschreibung einer logischen Abfolge von zufaelligen Ereignissen.
Wieso faellt es Dir so schwer, solch einen simplen Algorithmus zu verstehen?
Beiträge: 19374
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
16-08-2022, 19:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-08-2022, 19:06 von petronius.)
(16-08-2022, 13:13)Reklov schrieb: was Du nicht verstehen kannst oder willst, ist, dass jedes Programm einen Programmierer voraussetzt
hier lügst du. und zwar wiederholt, immer wieder, obwohl du dauernd darauf hingewisen wirst, daß es fake news ist
Zitat:Reklov
woher willst Du denn wissen, was jemand oder keiner tut?
Zitat:petronius
ganz einfach - ich kann lesen. daher weiß ich, was hier wer sagt oder nicht
fehlts bei dir denn wirklich schon daran?
... was hier angeführt wird, sind Meinungen und Behauptungen, die im besten Fall "leere Richtigkeiten" anmelden können.
Wir gleichen dabei Fröschen um einen Teich...
du jedenfalls - quakst immer dasselbe
aber bricht sich bei dir nun wirklich schon die demenz bahn, sodaß du gar nichts mehr sinnerfassend im kontext zu verstehen imstande bist?
oder wie kommst du jetzt schon wieder auf deine "leeren Richtigkeiten", wenn es grad noch darum ging, zu wissen, was jemand oder keiner tut?
reiß dich doch mal zusammen und bleib bei der sache!
Zitat:Reklov
Mag ja sein, dass manche Menschen den Begriff "Gott" als Wissenslücke verwenden
Zitat:petronius
sag mal, schreib ich chinesisch? oder willst du mich verarschen, auf die palme bromngen, verhohnepiepeln?
es geht nicht um "gott als lücke"
... ich habe es nun mal so verstanden, dass dort, wo Unwissen über die Ursache der Welt vorherrscht, die Wortchiffer "Gott" als Wissenslücke herhalten muss. Wenn Du es anders meintest, drücke Dich bitte nochmal verständlicher aus
erstens ergibt dein satz (unwissen mit einer lücke begegnen zu wollen) keinerlei sinn, zweitens habe ich es dir bereits vorher gesagt (beitrag 83)
Zitat:nicht nur die Philosophie, sondern auch die Poesie bringt Sprachformen hervor, welche sich von anderen Sprachstilarten gewaltig unterscheiden
jetzt willst du mit deinem aufgeblasenen nichts, dafür aber mit umso mehr sinnbefreiten worten, sagen auch noch poet sein?
dies hier ist ein diskussionsforum, da drückt man sich präzis und konzis aus, um klar verstanden zu werden
Zitat:Wer dazu keinen Zugang hat, steht ratlos davor, ähnlich wie ein "Normalo" vor eine langen Zahlen/Formel-Reihe, die eben nur ein Mathematiker "verstehen" kann. Für den "Normalo" bleiben es lediglich unergründbare Zeichen - ohne Bedeutung!
such dir bitte professionelle hilfe - auch dein größenwahn ist behandelbar
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
16-08-2022, 23:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-08-2022, 23:22 von Sinai.)
(15-08-2022, 08:43)Ulan schrieb: Ja, das ist derselbe Mann. Er ist nicht nur durch das Pendel bekannt geworden, sondern hat auch eine gut funktionierende Apparatur zur Messung der Lichtgeschwindigkeit gebaut.
Uebrigens kannst Du selbst, wenn Du zu Hause eine Mikrowelle hast, auch zu Hause einfach die Lichtgeschwindigkeit messen. Das wird zwar nicht besonders genau, aber es geht ja nur um die Groessenordnung. Und ja, ich meine auch Dich persoenlich. Du brauchst nur ein paar Marshmallows oder Schokolade und ein Messband/Lineal. Und das Schild auf der Mikrowelle, wo die Frequenz steht, die sie benutzt (bzw. die Anleitung), muss noch lesbar sein. Heutzutage muss man kein Genie sein, um so etwas zu machen.
Hier eine genaue Anleitung: *https://www.youtube.com/watch?v=Gp6U2Iov0r0
Habe das ausprobiert, es hat geraucht und die Lichtgeschwindigkeit wäre 3 Millionen Kilometer pro Sekunde
Beiträge: 16071
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Nun, Du musst dabei schon aufpassen, und da hast Du Dich halt verrechnet, genau um eine Groessenordnung (irgendein Komma falsch gesetzt oder eine Null vergessen).
Beiträge: 9516
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
17-08-2022, 12:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-08-2022, 13:12 von Geobacter.)
(16-08-2022, 23:22)Sinai schrieb: (15-08-2022, 08:43)Ulan schrieb: Ja, das ist derselbe Mann. Er ist nicht nur durch das Pendel bekannt geworden, sondern hat auch eine gut funktionierende Apparatur zur Messung der Lichtgeschwindigkeit gebaut.
Uebrigens kannst Du selbst, wenn Du zu Hause eine Mikrowelle hast, auch zu Hause einfach die Lichtgeschwindigkeit messen.
Hier eine genaue Anleitung: *https://www.youtube.com/watch?v=Gp6U2Iov0r0
Habe das ausprobiert, es hat geraucht und die Lichtgeschwindigkeit wäre 3 Millionen Kilometer pro Sekunde
Es besteht immer noch die wahrscheinliche Möglichkeit eines Fehlers bei der Durchführung des Experiments und Auswertung der Messdaten.
.....Wissenschaftlichkeits-halber, müsstest du das Experiment mehrmals wiederholen, um sicher ausschließen zu können, dass das Mess-Ergbnis nicht einfach nur vom Faktor Zufall generiert wurde.
Da die Lichtgeschwindigkeit annähernd 3hunderttausend Km/s beträgt und bei deiner Brechnung 3Millionen Km/s... hast du wohl eine Kommastelle falsch gesetzt.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 4020
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
Zitat:Ulan
Klar, aber das war nicht Deine Aussage, sondern das ist, was Petronius und Ekkard hier gesagt haben. Du dagegen hast hier Absicht hineinfantasiert. Auch Pflanzen haben lediglich opportunistisch eine neu aufgetane Nische ausgenutzt, die von den Cyanobakterien und Algen der Meere geschaffen wurden.
Und das mit dem "vitaminreich" ist schon amuesant. Da zeigt sich, wie ichbezogen Du denkst.
Hallo Ulan,
... Du schreibst unverkennbar als Naturwissenschaftler, welcher aus seinem Verständnis des von ihm erlernten Wissens seine Erklärungen zur Welt anbietet...
Jetzt müsstest Du nur noch sagen können, wer oder was dafür verantwortlich ist/sein könnte, dass sich aus einem anfänglichen "Sternenstaub-Gasgemisch" - warum existiert dieses überhaupt(?) - Pflanzen entwickelten, die viel später neu aufgetane Nischen nutzen, welche von Cyanobakterien und Meeresalgen geschaffen worden waren? Auch diese sind ja als "geschaffen oder entstanden" zu denken...
Hier zeigen sich deutlich die Grenzen, welche dem Menschen gezogen sind, denn "im Anfang" war nun mal keiner von unserer Spezies zugegen. Es bleiben aus der Forschung gezogene Rückschlüsse, Gedankenmodelle sprachlicher oder mathematischer Art.
Mein Hinweis auf die Vitamine ist keinesfalls amüsant oder ichbezogen, denn ich dachte dabei zunächst nur an die vielen Tierarten, welche das "Angebot der Natur" für ihr Überleben reichlich nutzen konnten - und zwar schon lange bevor "der Mensch" auf der Welt-Bühne erschien.
Zitat:Ulan
Was wir Dir hier schon lange versuchen nahezubringen, ist, dass Evolution keinem Programm folgt. Das konnte man auch schoen im am laengsten laufenden Evolutionsexperiment, das je gemacht wurde und auch immer noch laeuft, sehen. Die Abfolge hier ist schlicht, dass Nachkommen immer ein wenig anders sind, als ihre Eltern (ist ja beim Menschen auch nicht anders), und wer von den Nachkommen wieder selbst Nachkommen bekommt, hat's geschafft. Das ist das ganze "Programm" - also gar keins, sondern nur eine formale Beschreibung einer logischen Abfolge von zufaelligen Ereignissen.
Wieso faellt es Dir so schwer, solch einen simplen Algorithmus zu verstehen?
Die Evolutionstheorie besagt, dass Menschen und Tiere gemeinsame Vorfahren haben, aus denen wir uns entwickelt haben. Für viele ist das eine selbstverständliche wissenschaftliche Wahrheit. Doch andere können sich mit diesem Gedanken nach wie vor nicht anfreunden.
Zitat:"Was sind denn wirklich klare Hinweise, dass Evolution wirklich stattgefunden hat und dass das Leben auf unserem Planeten nicht einfach konstruiert wurde?"
Michael Hiller, Genomiker
Gibt es Argumente, die die Idee eines intelligenten Designs wirklich überzeugend widerlegen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Vortrags von Michael Hiller. Er ist Professor für vergleichende Genomik am Loewe-Zentrum für Translationale Biodiversitätsgenomik der Senckenberg Gesellschaft und der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Zitat:"Reichen Ähnlichkeiten aus, um intelligentes Design als eine Theorie auszuschließen? Ich würde sagen, das ist nicht der Fall."
Michael Hiller, Genomiker
M. Hiller stellt konkrete Belege für die Evolutionstheorie dar. Seine Beispiele stammen aus unterschiedlichen Forschungsbereichen, wie der Paläontologie, der Entwicklungsbiologie und der Genomforschung. Dabei geht er auch darauf ein, welche beliebten Argumente nicht funktionieren. Dass sich Menschen und Menschenaffen doch ziemlich ähnlich seien, ist zum Beispiel noch lange kein Beweis für die Evolution.
Michael Hillers Vortrag hat den Titel "Hat Evolution wirklich stattgefunden? Belege aus der Paläontologie, Entwicklungsbiologie und Genom-Forschung." Er hat ihn am 14. April 2021 online gehalten im Rahmen der Vorlesungsreihe "Bauplan der Natur – Wie Genomik unseren Blick auf die biologische Vielfalt revolutioniert" der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung.
Ich meine : Jeder, der lesen kann, vermag Evolution zu verstehen, da sie ja auch in populärwissenschaftlicher Sprache angeboten wird.
Diese "Theorie" lässt jedoch völlig außer Acht, dass die für unsere Sinne zur Erscheinung kommenden Gegenstände (seien sie nun lebendig oder leblos) noch lange nicht das damit verbundene Erscheinen des Weltseins "ergründen" können, auch wenn noch so hoch entwickelte techn. Apparatur dazu eingesetzt wird!
Menschliches Bewusstsein sollte sich also nicht nur auf die unserem Wissen zugänglichen Bereiche erstrecken, sondern ins Denken mit einbeziehen (dürfen), dass es zwar eine Verflechtung in der Gegenständlichkeit des erforschbaren Weltseins, aber auch eine radikale Verschiedenheit der uns unbekannten Ursprünge gibt.
Alles WELTSEIN ist AUSGELEGTSEIN durch den Menschen! Ein gleichsam zugrundeliegender Text ist jedoch nicht zu finden!
Jedes Zugrundeliegende ist selber, so wie der Mensch es denkt, durch eine Auslegung gedacht.
Es gibt also keinen festen Bestand des Weltseins, sondern nur die unendliche Bewegung immer anderer, immer neuer Auslegungen.
Die dem Menschen entgegentretenden Erscheinungen sind jedoch nicht nur "Schein", sondern in ihnen kündigt sich vielmehr das SEIN an, tritt ihm in der Form eines Scmetterlings oder als entdeckter Spiralnebel entgegen, wird Gegenstand seines Erkennens in den Formen seines Bewusstseins. Wir Menschen können selber allerdings nicht einmal ein Staubkörnchen hervorbringen
Das SEIN selbst, die WELT, zeigt sich zwar dem Forscher in seinen Erscheinungen, aber weicht als es selbst ständig zurück!
Es zeigt sich nur indirekt in dem, was der Mensch als bestimmte Realität im Fortgang seiner Erfahrung antrifft/antreffen kann - und es als besondere Gesetzlichkeit des Geschehens zu erkennen vermag.
Durch die Geschichte des Denkens geht eine große Alternative:
Was "da" ist - Leben, Seele, Geist, - muss entweder aus der Welt (aus dem ihm in der Welt Vorhergehenden) sich entwickelt haben, oder es kommt jeweils in die Welt hinein, von außen, ist etwas Anderes, Geschaffenes.
Es darf angemerkt werden:
Was sich in der Welt auseinander entwickelt (Evolution), ist ein partikularer Prozess, den ein Forscher z.T. erkennen kann, aber niemals ein ganzes Geschehen einer Wirklichkeit
Die WELT gibt sich dem Menschen teilweise zu erkennen als das ungeheure Andere, das auch gut ohne uns sein kann. Das aus dem Unbekannten uns Entgegenkommende ist zwar erforschbar im Faktischen, bleibt aber dunkel und anders, wie es uns entgegenkommt.
Jedes WELTBILD ist nur eine Perspektive in der Welt aus bestimmten Standpunkten mit bestimmten Methoden auf bestimmte Gegenstände - aber als Perspektive eine reale Erscheinung.
Die in der Welt vorherrschenden WELTBILDER sind also lediglich Sichtweisen unseres Bewusstseins, seien sie nun natur- oder geisteswissenschaftlicher Art!
Es kreuzen sich also 2 Unterscheidungen, weil die WELT 2 BEDEUTUNGEN hat: eine weitere und eine engere.
Dies bedeutet im weiteren Sinne die Masse des gegenständlich Erkennbaren; es bedeutet im engeren Sinne, das uns Umgreifende, das nicht wir sind - das schlechthin Andere. Dies ist nicht unser eigenes Wesen, das von innen Gegenwärtige, das z.B. in dem für uns Leblosen erscheint.
Gruß von Reklov
Beiträge: 4020
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(17-08-2022, 12:48)Geobacter schrieb: (16-08-2022, 23:22)Sinai schrieb: (15-08-2022, 08:43)Ulan schrieb: Ja, das ist derselbe Mann. Er ist nicht nur durch das Pendel bekannt geworden, sondern hat auch eine gut funktionierende Apparatur zur Messung der Lichtgeschwindigkeit gebaut.
Uebrigens kannst Du selbst, wenn Du zu Hause eine Mikrowelle hast, auch zu Hause einfach die Lichtgeschwindigkeit messen.
Hier eine genaue Anleitung: *https://www.youtube.com/watch?v=Gp6U2Iov0r0
Habe das ausprobiert, es hat geraucht und die Lichtgeschwindigkeit wäre 3 Millionen Kilometer pro Sekunde
Es besteht immer noch die wahrscheinliche Möglichkeit eines Fehlers bei der Durchführung des Experiments und Auswertung der Messdaten.
.....Wissenschaftlichkeits-halber, müsstest du das Experiment mehrmals wiederholen, um sicher ausschließen zu können, dass das Mess-Ergbnis nicht einfach nur vom Faktor Zufall generiert wurde.
Da die Lichtgeschwindigkeit annähernd 3hunderttausend Km/s beträgt und bei deiner Brechnung 3Millionen Km/s... hast du wohl eine Kommastelle falsch gesetzt.
Hej - ihr rechnenden Schlauköpfe!
Was hat denn das alles mit dem hier gestellten Thema zu tun?
Kommt mal wieder in die Spur! Vor lauter Lichtgeschwindigkeit seid ihr wohl alle aus der Kurve geflogen?
Gruß von Reklov
Beiträge: 9516
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
17-08-2022, 15:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-08-2022, 16:12 von Geobacter.)
(17-08-2022, 15:21)Reklov schrieb: Hej - ihr rechnenden Schlauköpfe!
Was hat denn das alles mit dem hier gestellten Thema zu tun?
Kommt mal wieder in die Spur! Vor lauter Lichtgeschwindigkeit seid ihr wohl alle aus der Kurve geflogen?
Ach Reklov.. auch Du schließt allein nur vom Schein der Materie auf einen Gott, um mit diesem von Dir gedachten Gott, ziemlich schlampig und oberflächlich die Erscheinungen der Materie zu erklären.
Und ansonsten ist halt mit deiner Nichtwissen-Philosophie auch nichts Konkretes anzufangen. Weil sie für nichts anderes nützlich ist, als sich damit eine Komfortzone der ignoranten Glücksseligkeit (infantile Placebo-Wahrheit) zu erschaffen, die dann "auf Teufel komm raus" gegen alles verteidigt werden will... (Narzisstische Kränkung- infantile ICH-Bezogenheit)
Ja--und...? Wie größenwahnsinnig und nebenbei auch noch blöd genug muss man denn sein, um zu meinen, dass für alles was wir (noch) nicht wissen und genau verstehen, nur mehr ein Gott als Erklärung in Frage kommen könne.. sogar müsse? Um sich dann wenn, die Frage stellen zu müssen, was man mit einer solch holen Weltformel sonst noch anfangen könnte, als poetischen Schwachsinn zu produzieren, mit dem man irgendwie die Aufmerksamkeit seiner Artgenossen auf sich ziehen kann....(Missbrauch)
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(17-08-2022, 15:15)Reklov schrieb: Die Evolutionstheorie besagt, dass Menschen und Tiere gemeinsame Vorfahren haben, aus denen wir uns entwickelt haben.
Meinst du mit Mensch die Gattung "Homo"? Die Evolutionstheorie unterscheidet nicht, genauso wie die Biologie, zwischen Mensch und Tier. Menschen sind Tiere. Und damit ist dein Satz unsinnig.
(17-08-2022, 15:15)Reklov schrieb: Für viele ist das eine selbstverständliche wissenschaftliche Wahrheit. Doch andere können sich mit diesem Gedanken nach wie vor nicht anfreunden.
Es geht aber nicht um subjektive Empfindungen sondern um die Fakten. Und diese sprechen eine eindeutige Sprache pro Evolution.
(17-08-2022, 15:15)Reklov schrieb: Ich meine: Jeder, der lesen kann, vermag Evolution zu verstehen,
Offenbar nicht. Die üblichen Klassiker von ungebildeten Kreationisten in Bezug auf die ET sind etwa:
1. Die ET würde angeblich Aussagen zur Enstehung des Lebens machen. (Was sie nicht tut.)
2. Die ET sei nur eine Theorie (wobei Theorie hier nicht im wissenschaftlichen Sinne verstanden wird).
3. Der permanente Verweis auf angebliche Missing-Links und die Einforderung von Organismen mit halben Gliedmaßen und ähnlich Unsinnigem.
4. Komplexe Strukturen wie Augen könnten angeblich nicht zufällig entstanden sein, wobei hier immer unterstellt wird, dass komplexe Strukturen plötzlich und ohnen simplere Vorgänger einfach da waren.
5. Die kambrische Explosion als Beleg für Gottes Schöpfung. (Obwohl die kambrische Explosion mit der ET sehr gut erklärt werden kann)
Eigentlich sollte man tatsächlich meinen, dass die allgemeinen Grundlagen der ET nicht schwierig sind und von allen verstanden werden können. Aber ich frage dich, warum dann so viele Leute, dich eingeschlossen, so unsinnige Dinge im Zusammenhang mit der ET behaupten?
|