20-01-2013, 00:15
Hallo paradox, wollte mich nicht vor einer Antwort auf deinen ausführlichen Beitrag drücken. Nur etwas verspätet:
Es wäre in meinen Augen eine vernünftigerer Grund solches Land zu suchen, wenn es bereits auf einer Karte vermerkt ist, als wenn jemand nur davon träumte, ja.
Aber du siehst auch, dass Lebewesen Sexualität betreiben und sich so fortpflanzen. Eine Eigenschaft die ein Tisch nicht hat. Ein Tisch und noch ein Tisch ergibt keinen dritten Tisch
Die Übertragung eins zu eins halte ich daher für nicht praktikabel. Zu groß sind die Differenzen.
Das ist eine interessante Frage, die momentan nicht beantwortbar ist. Das Postulat eines Gottes (oder sogar eines konkreten Gottesbildes) wirft aber eigentlich nur noch mehr Fragen auf, da eben absolut ungesichert und nur eine weitere Hypothese.
Nun ja, ist es denn wirklich so verwunderlich, dass jedes Wesen in der Welt eine "Funktion" hat? Eigentlich nicht, da die Wesen dieser Welt natürlich mit dieser interagieren, da sie ein Teil eben dieser sind.
Fragen können wir, ob jedes Wesen dieser Welt eine Funktion für den Menschen darstellt. Und das können wir vermutlich vereinen. Zumindest keine notwendigen.
Das du so argumentierst zeigt mir, dass du dich nicht wirklich mit der ET und der Entstehung des Lebens beschäftigt hast.
Gott erklärt nichts zufrieden stellen (im wissenschaftlichen Sinne) da er eine Behauptung ohne jeden Hinweis ist. Quasi eine zusätzliche Annahme, die mehr Fragen gibt als sie wirklich beantwortet.
Daher ist Gott in meinen Augen eine nicht-vernünftige Annahme.
Wie einige andere user auch, würde ich Gott in eher in die emotionale Ecke stecken. Das geht aber einher ohne jede Wertung, sondern dient lediglich einer Kategoriesierung.
(18-01-2013, 19:33)paradox schrieb: Absolut zutreffend. Die Frage ist dann aber auch, wer über die Rationalität dieser Gründe entscheidet. Nur weil eine Bedründung nicht in das Modell gängiger Hypothesen passt, muss er nicht für ewig irrational sein.
Wäre es rationaler als eine Vision, wenn er zb Seekarten einer vergangenen Kultur vorlegt, auf denen dieses Land abgebildet ist?
Es wäre in meinen Augen eine vernünftigerer Grund solches Land zu suchen, wenn es bereits auf einer Karte vermerkt ist, als wenn jemand nur davon träumte, ja.
(18-01-2013, 19:33)paradox schrieb:(18-01-2013, 15:21)Gundi schrieb:(18-01-2013, 15:06)paradox schrieb: Gottes Existenz kann man vll. mit heutigen wissenschaftlichen Mitteln nicht nachweisen, aber wer weiß, eines Tages ist es vll. anders?
Mir geht es darum, dass Gläubige als Irrationale abgestempelt werden, auch wenn das nicht böse gemeint ist.
Nun, ist denn der Glaube an einen Gott rational? Wohl eher nicht, da es eben keinen Hinweis darauf gibt, dass die Erklärung über einen Gott in die richtige Richtung geht.
Ich finde schon. Alles was ich in meinem Leben bisher beobachtet und erfahren habe, deutet daraufhin.
Ich bin ein technisch und handwerklich begabter Mensch und habe schon des öfteren Tische, Schränke, Stühle, sowie elektronische Apparate ua. gebaut. Ich habe aber noch nie erlebt, dass sich zB ein Tisch von selbst aufgebaut hätte. Das wäre ja gar nicht so schlecht, wenn diese Dinge sich auch mal von selbst aufbauen würden; das würde mir auch Zeit und Kraft ersparen, aber nada, leider noch nie passiert.
Aber du siehst auch, dass Lebewesen Sexualität betreiben und sich so fortpflanzen. Eine Eigenschaft die ein Tisch nicht hat. Ein Tisch und noch ein Tisch ergibt keinen dritten Tisch

Die Übertragung eins zu eins halte ich daher für nicht praktikabel. Zu groß sind die Differenzen.
(18-01-2013, 19:33)paradox schrieb: Warum sollen dann ausgerechnet so hochkomplexe Dinge, wie Lebewesen, Naturgesetze, Galaxien, usw., die alle in einer gewissen Ordnung zu harmonieren scheinen, einfach so entstanden sein?
Das ist eine interessante Frage, die momentan nicht beantwortbar ist. Das Postulat eines Gottes (oder sogar eines konkreten Gottesbildes) wirft aber eigentlich nur noch mehr Fragen auf, da eben absolut ungesichert und nur eine weitere Hypothese.
(18-01-2013, 19:33)paradox schrieb: Die Dinge, die ich aufbaue, haben immer irgendwelche Funktionen. Alles was wir kennen, hat auch vielfältigste Funktionen.
Die Komplexität dieser Dinge zeigt mir ganz klar auf, dass hier eine planende Kraft/Macht/Wesen oä. (das ich als Gott bezeichne) dahinter stehen muss, der diese Dinge bewusst - auf welche Weise auch immer - entstehen hat lassen. Für mich ist das eine absolut rationale Erklärung.
Nun ja, ist es denn wirklich so verwunderlich, dass jedes Wesen in der Welt eine "Funktion" hat? Eigentlich nicht, da die Wesen dieser Welt natürlich mit dieser interagieren, da sie ein Teil eben dieser sind.
Fragen können wir, ob jedes Wesen dieser Welt eine Funktion für den Menschen darstellt. Und das können wir vermutlich vereinen. Zumindest keine notwendigen.
(18-01-2013, 19:33)paradox schrieb: Das irgendwas spontan einfach so entstehen soll, habe weder ich noch sonst jemand bisher beobachten können und halte ich für höchst irrational.
Das du so argumentierst zeigt mir, dass du dich nicht wirklich mit der ET und der Entstehung des Lebens beschäftigt hast.
(18-01-2013, 19:33)paradox schrieb: Klar, das ist verständlich. Aber muss es denn gleich irrational sein, auch wenn sich diese Gründe nicht immer komplett wissenschaftlich nachweisen lassen?
Gott erklärt nichts zufrieden stellen (im wissenschaftlichen Sinne) da er eine Behauptung ohne jeden Hinweis ist. Quasi eine zusätzliche Annahme, die mehr Fragen gibt als sie wirklich beantwortet.
Daher ist Gott in meinen Augen eine nicht-vernünftige Annahme.
Wie einige andere user auch, würde ich Gott in eher in die emotionale Ecke stecken. Das geht aber einher ohne jede Wertung, sondern dient lediglich einer Kategoriesierung.