Beiträge: 232
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2009
(07-06-2012, 11:52)deja-vu schrieb: Sofern die die Bibel als "direktes Gotteswort" anzusehen wäre, was ich ja nicht tue, wüsstest Du aber immer noch nicht ob der Messias überhaupt schon da war oder ob nicht doch Mohammed dieser Messias war, aber nicht als solcher erkannt wurde, oder oder oder...
Die Bibel ist auch ein historisches Buch....Dort kannst du nachlesen wer der Messias war, was er tat und was er sagte....wenn du dies in Frage stellst, kannst du auch alle anderen Bücher in frage Stellen und somit unsere Geschichte.....
Beiträge: 456
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
(07-06-2012, 12:09)gio schrieb: (07-06-2012, 11:21)deja-vu schrieb: ..., und wenn es der Wahrheit entspricht, daß das Fliegende Spagettimonster "die Welt" erschaffen hat erübrigen sich naturalistische Erklärungsmodelle ebenso!
So what?
Ok lass uns die Möglichkeit des FSM diskutieren...
Wo können wir etwas über diesen Schöpfer nachlesen?
Schau in Wikipedia nach^^
Ich werde mich jetzt nicht ereifern und irgendeine Schöpfergottvorstellung favourisieren, ich hab ja eingangs im Thread erklärt, das ich sowas nicht zu glauben vermag.
Das FSM kannst eben genausowenig beweisen oder widerlegen wie Deine Schöpfergottvorstellung.
Das ist meine ganz persönliche Ansicht.
Beiträge: 456
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
(07-06-2012, 12:23)gio schrieb: Die Bibel ist auch ein historisches Buch....Dort kannst du nachlesen wer der Messias war, was er tat und was er sagte....wenn du dies in Frage stellst, kannst du auch alle anderen Bücher in frage Stellen und somit unsere Geschichte.....
Dann frag doch bitte jemand jüdischen Glaubens, ob er glaubt, daß der Messias schon da war und ob das alles so richtig ist was die Christen glauben.
Das die Bibel ein Kanon historischer Schriften ist bezweifle ich ja auch nicht. Ich verneine, daß diese das "direkte Wort Gottes" sind.
Das ist meine ganz persönliche Ansicht.
Beiträge: 19374
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
07-06-2012, 13:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-06-2012, 14:19 von petronius.)
(07-06-2012, 01:29)gio schrieb: Bin ich jetzt der Buhmann?? 
nein, aber du erzählst unfug. insofern, als du völlig unbelegte behauptungen als tatsachen hinstellst, die gefälligst nicht zu bezweifeln seien
weder ist gesichert, daß es so einen "chef" (schöpfer) überhaupt gibt noch gar, daß das, was du uns als seine "regeln" vorschreiben willst, auch tatsächlich von einem solchen kommen
und das ist auch schon alles - der rest sind dine privaten fantasien, an die du dich gern halten magst - sie gehen aber sonst keinen was an
(07-06-2012, 01:29)gio schrieb: Der Koran, das buch Mormon usw... kamen nach der Bibel...wenn sie der Bibel widersprechen sind es Abtrünnige Worte die versuchen Irre zu führen wie die Bibel sagt....
und die bibel kam nach anderen "heiligen büchern", das nt nach dem at...
nach deiner logik ist also eher z.b. der babylonische gott an der chef, weil das gilgamesch-epos ja viel älter ist als die bibel...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19374
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(07-06-2012, 10:54)konform schrieb: Die Auseinandersetzung um den biblischen Schöpfungsbericht ist endlos. Tatsache ist aber, dass bis jetzt keine Aussicht auf die künstliche Erzeugung von Leben besteht
vor allem ist es tatsache, daß dies nicht das geringste damit zu tun hat, ob eine "schöpfung" stattgefunden hat
(07-06-2012, 10:54)konform schrieb: Und was die übrigen Vorstellungen zum angenommenen Werdegang des Lebens angeht: Wenn die im Neuen Testament berichteten Ereignisse der Wahrheit entsprechen, erübrigt sich die Diskussion naturalistischer Erklärungsmodelle
aber selbstverständlich
wenn es der wahrheit entspricht, daß der mond doch aus grünem käse besteht, erübrigen sich weitere forschungsflüge zu unserem trabanten
und wenn meine tante einen schwanz hätte, wär sie mein onkel...
(07-06-2012, 10:54)konform schrieb: Was aber könnte gegen die neutestamentlichen Wunder-Berichte sprechen?
daß sie nach allem, was wir wissen, nicht möglich sind und es schon gar keinen beleg dafür gibt
(07-06-2012, 10:54)konform schrieb: Es trifft zwar zu, dass das Neue Testament eine Vielzahl von Übertragungsvarianten aufweist, diese aber nie den Kern betreffen. Insofern haben wir es mit authentischen Berichten von Zeitzeugen zu tun
?
weil nichts zusammenpaßt, soll das ein beleg für "authentischen Berichte von Zeitzeugen" sein?
(07-06-2012, 10:54)konform schrieb: Und was die Wunder selbst angeht: Dass wir heute keine Auferweckungen von Toten sehen, bedeutet ja nicht, dass dies DEM unmöglich ist, der das Leben schuf (was dem Menschen offensichtlich verwehrt bleibt).
daß ich keine schlitzaugen habe, bedeutet ja auch nicht, daß ich nicht der kaiser von china bin...
sag mal, willst du uns hier verästeln oder hast du das falsche geraucht?
mit logik oder sonstiger schlüssigkeit haben deine auslassungen jedenfalls nichts zu tun...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19374
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(07-06-2012, 11:42)konform schrieb: Vielmehr liefern die an den Universitäten und wissenschaftlichen Instituten üblicherweise vorgehaltenen Arbeiten trotz gezielt evolutionistischer Ausrichtung gute Argumente zugunsten eines zeitlich erheblich kleineren weltgeschichtlichen Rahmens.
kleiner als was?
und welche, warum?
bis zum vorliegen schlüssiger indizien für deine flotte behauptung erlaube ich mir, sie für gequirlte sch...uhkrem zu halten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 232
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2009
(07-06-2012, 12:36)deja-vu schrieb: Dann frag doch bitte jemand jüdischen Glaubens, ob er glaubt, daß der Messias schon da war und ob das alles so richtig ist was die Christen glauben.
Das die Bibel ein Kanon historischer Schriften ist bezweifle ich ja auch nicht. Ich verneine, daß diese das "direkte Wort Gottes" sind.
Wieso soll ich die Juden fragen? Sind sie der Maßstab?
Kennst du den jüdischen Glauben?
Dann weist du das er der Bibel widerspricht...
Wieso verneinst du das die Bibel Gottes Wort sein könnte/ist?
Es gibt doch viele Indizien dafür, wenn du sie kennst...
Beiträge: 19374
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(07-06-2012, 16:01)gio schrieb: Wieso soll ich die Juden fragen? Sind sie der Maßstab?
da du selber ja das at heranziehst - ja
denn der tanach ist erst mal ihr heiliger text, und - da du ja selber so sehr auf das recht des jeweils ersten pochst - die maßgebliche instanz für dessen verständnis
(07-06-2012, 16:01)gio schrieb: Kennst du den jüdischen Glauben?
Dann weist du das er der Bibel widerspricht...
nicht dem tanach
entscheide dich - soll nur das nt gelten oder das at? wenn zweiteres - gilt es auch, also zusätzlich, oder in erster linie - weil es ja zeitlich davor kommt?
du selber ziehst ja in deiner argumenatation heran, daß das zeitlich früher liegende höhere autorität habe
wenn man deine argumentationsweise der gültigkeit heiliger texte bzw. des "worts gottes" je nach zeitlicher zuordnung heranzieht, hast du sowieso verloren
entweder gilt dann das ältere - dann haben die juden recht und die christen sind nur schwächelnde epigonen. oder das jüngste, letztgesagte - dann haben die muslime recht und die christen sind nur (unbedeutende) vorläufer
(07-06-2012, 16:01)gio schrieb: Wieso verneinst du das die Bibel Gottes Wort sein könnte/ist?
Es gibt doch viele Indizien dafür, wenn du sie kennst...
ich kenne die bibel auch und sehe keinerlei indiz dafür, daß sie gottes wort wäre. es sei denn, eines ziemlich wirren gottes, der mal dies, mal das sagt, und vor allem auch eines erbärmlichen egomanen, der in verletzter eitelkeit zum maßlosen schlächter wird
keines gottes jedenfalls, an den ich glauben wollte. krankhafte charaktere gibt es schon in der realität genug, da muß ich nicht noch welche dazu erfinden und sie auch noch freiwillig mit transzendenter autorität ausstatten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 232
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2009
(07-06-2012, 13:54)petronius schrieb: weder ist gesichert, daß es so einen "chef" (schöpfer) überhaupt gibt noch gar, daß das, was du uns als seine "regeln" vorschreiben willst, auch tatsächlich von einem solchen kommen
Kannst du Beweisen das es Gott nicht gibt?
Also stehen die Chancen schonmal 50:50....
Wenn man dann sich die Schöpfung ansieht und die Bibel liest, sind das erdrückende Indizien das es Gott gibt.....
(07-06-2012, 13:54)petronius schrieb: und die bibel kam nach anderen "heiligen büchern", das nt nach dem at... das AT führt zu dem Messias, somit zum NT....
(07-06-2012, 13:54)petronius schrieb: nach deiner logik ist also eher z.b. der babylonische gott an der chef, weil das gilgamesch-epos ja viel älter ist als die bibel... Welchen Babylonischen Gott meinst du, und wo ist sein Buch an die Menschheit?
Das Gilga-Epos bestätigt die Bibel indem es genauso über die Sintflut spricht.....
Man muss verstehen wie die Dinge gelaufen sind seit Adam und Eva....dann versteht man auch wieso es zu diesem Gilga-Epos kam usw....
Einfach mal die Bibel lesen......und man bekommt viele Antworten...
Beiträge: 456
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
(07-06-2012, 16:01)gio schrieb: Wieso soll ich die Juden fragen? Sind sie der Maßstab? Juden sollst Du fragen, weil Du mir empfohlen hast in der Bibel nachzulesen wer der Messias ist. Wer wenn nicht Juden hätten darauf eine Antwort die eben nicht der christlichen Lehrmeinung entspricht.
Ich wollte Dir damit auch zeigen, das nicht nur ich in der Bibel geschriebenes in Frage stelle^^
(07-06-2012, 16:01)gio schrieb: Kennst du den jüdischen Glauben?  Hmm, wenn ich drüber nachdenk, vom jüdischen Glauben weiß ich im Vergleich zu Christentum und Islam eher weniger.
(07-06-2012, 16:01)gio schrieb: Dann weist du das er der Bibel widerspricht... Eben weil der jüdische Glaube nicht mit dem Christentum konform geht habe ich Dir ja empfohlen über "den Messias" einen Juden zu befragen.
(07-06-2012, 16:01)gio schrieb: Wieso verneinst du das die Bibel Gottes Wort sein könnte/ist?
Es gibt doch viele Indizien dafür, wenn du sie kennst... Weil m.E. die Vorstellung eines willkürlich handelnden (im Sinne von willentlich handelnd) Schöpfergottes eben nur eine Vorstellung ist und nichts mit "G#tt" zu gemein hat.
Das ist meine ganz persönliche Ansicht.
(07-06-2012, 16:51)gio schrieb: Kannst du Beweisen das es Gott nicht gibt?
Also stehen die Chancen schonmal 50:50....
Ein ganz Schlauer
Weil ich nicht beweisen kann dass die Welt morgen nicht untergeht, steht die Wahrscheinlichkeit eines Unterganges bei 50%?
(07-06-2012, 16:51)gio schrieb: Wenn man dann sich die Schöpfung ansieht und die Bibel liest, sind das erdrückende Indizien das es Gott gibt.....
Oder aber dass es Menschen gibt, die einen solchen Gottesglauben benötigen.
Wissenschaftlich betrachtet gibt es nun mal keinen endgültigen Beweis für die Existenz Gottes. Das ist nun mal so.
Alle angeblichen "Beweise" sind mehr oder weniger schwammig und interpretierbar...
Beiträge: 19374
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
07-06-2012, 17:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-06-2012, 21:12 von Ekkard.)
(07-06-2012, 16:51)gio schrieb: Kannst du Beweisen das es Gott nicht gibt?
nein, und das habe ich auch nie für mich beansprucht
dein einwand ist irrelevant
(07-06-2012, 16:51)gio schrieb: Also stehen die Chancen schonmal 50:50....
wovon träumst du eigentlich nachts?
wie kommst du auf diese wahrscheinlichkeiten?
weil ich nicht beweisen kann, daß du ein genie bist, stehen die chancen 50:50, daß du ein idiot bist?
denk noch mal drüber nach...
(07-06-2012, 16:51)gio schrieb: Wenn man dann sich die Schöpfung ansieht und die Bibel liest, sind das erdrückende Indizien das es Gott gibt.....
nö, wieso?
kannst du oder willst du nicht einsehen, daß du mit bloßen hanebüchenen behauptungen, und kommen sie auch noch so im brustton der selbstgefälligen überzeugung daher, hier keine meter machst?
(07-06-2012, 16:51)gio schrieb: das AT führt zu dem Messias, somit zum NT....
das hatten wir doch grad!
das at führt nach ansicht derer, für die das at ihr "heiliges buch" ist, eben grade nicht zu jesus als messias!
welchen sinn hat es, mit dir zu diskutieren, also argumente auszutauschen, wenn du sie einfach ignorierst, nicht darauf eingehst und stur fortfährst, unfug zu behaupten, den man dir grade widerlegt hat?
(07-06-2012, 16:51)gio schrieb: (07-06-2012, 13:54)petronius schrieb: nach deiner logik ist also eher z.b. der babylonische gott an der chef, weil das gilgamesch-epos ja viel älter ist als die bibel... Welchen Babylonischen Gott meinst du, und wo ist sein Buch an die Menschheit?
kannst du nicht lesen, weißt du gar nicht, worauf du grade antwortest?
(07-06-2012, 16:51)gio schrieb: Das Gilga-Epos bestätigt die Bibel indem es genauso über die Sintflut spricht.....
das ist hier doch völlig irrelevant, mein argument war ein anderes!
geht drauf ein oder schweig stille
hör auf jeden fall auf, zu trollen!
(07-06-2012, 16:51)gio schrieb: Man muss verstehen wie die Dinge gelaufen sind seit Adam und Eva....dann versteht man auch wieso es zu diesem Gilga-Epos kam usw....
Einfach mal die Bibel lesen......und man bekommt viele Antworten... [Quotings korrigiert./Ekkard]
troll...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 456
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
(07-06-2012, 16:51)gio schrieb: ...
Wenn man dann sich die Schöpfung ansieht und die Bibel liest, sind das erdrückende Indizien das es Gott gibt.....
...
Es gibt m.E. keine Schöpfung! Also kann ich die auch nicht anschauen.
Das ist meine ganz persönliche Ansicht.
Beiträge: 13898
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
(07-06-2012, 16:51)gio schrieb: ... Wenn man dann sich die Schöpfung ansieht und die Bibel liest, sind das erdrückende Indizien das es Gott gibt... Nein. Der eigene Glaube bzw. der Glaube der Bibelautoren deutet die Welt auf Gott hin. Die Großartigkeit, die man beim Anblick einer grandiosen Natur erlebt, ist einfach ein (sehr erhabenes) Geschmacksurteil, das keine Rückschlüsse irgendwelcher Art gestattet. Ich bin persönlich durchaus bereit, etwas Ewiges und Erhabenes, Gott, in manches Naturschauspiel hinein zu deuten. Auf der anderen Seite blendet dieses Verhalten aus, dass es in der Natur auch viel (und noch dazu viel mehr!) Widerwärtiges gibt - auch das alles = Gott? Dann wären wir beim Pantheismus = Alles zusammen ist Gott.
(07-06-2012, 18:48)deja-vu schrieb: Es gibt m.E. keine Schöpfung! Also kann ich die auch nicht anschauen. Diese Logik unterschätzt das zuvor beschriebene Geschmacksurteil. "Schöpfung" ist ja nur der Ausdruck dafür, dass nicht wir diese Dinge (der Natur) schaffen oder geschaffen haben, sondern dass sie unabhängig vom Menschen existieren und bis auf Ausnahmen nicht frei verfügbar sind.
Schöpfung ist keine Frage des Seins, sondern des Sollens.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 2649
Themen: 35
Registriert seit: Jul 2009
(07-06-2012, 12:09)gio schrieb: (07-06-2012, 11:21)deja-vu schrieb: ..., und wenn es der Wahrheit entspricht, daß das Fliegende Spagettimonster "die Welt" erschaffen hat erübrigen sich naturalistische Erklärungsmodelle ebenso!
So what?
Ok lass uns die Möglichkeit des FSM diskutieren...
Wo können wir etwas über diesen Schöpfer nachlesen?
Hier: +http://www.venganza.org/about/
Aut viam inveniam aut faciam
|