18-10-2010, 13:59
@ Ekkard und die (anderen :icon_wink:) Atheisten.
Marx hat m. E. ganz richtig gesagt, "Religion ist Opium für das Volk"
Opium war zu der Zeit die Droge zur Schmerzbekämpfung und zur Flucht aus einer Wirklichkeit, die als dukha, also als Leid oder zumindest Unbefriedigtsein genommen wurde.
Es wäre interessant zu wissen, wie sich der Drogenkonsum - einschl. Alkohol, ausschl. Mittel zur Linderung körperlicher Schmerzen - bei Tiefgläubigen im Vergleich zu den Ungläubigen verhält. (Die Möglichkeit eines Verglaichs hätte man je, zumindest in etwa, beim Vergleich der Muslime zu dem Rest der Bevölkerung in Deutschland und in Europa)
Evtl. ist ja die Religion die Antwort auf ein tiefes inneres Bedürfnis der Menschen.
Marx hat m. E. ganz richtig gesagt, "Religion ist Opium für das Volk"
Opium war zu der Zeit die Droge zur Schmerzbekämpfung und zur Flucht aus einer Wirklichkeit, die als dukha, also als Leid oder zumindest Unbefriedigtsein genommen wurde.
Es wäre interessant zu wissen, wie sich der Drogenkonsum - einschl. Alkohol, ausschl. Mittel zur Linderung körperlicher Schmerzen - bei Tiefgläubigen im Vergleich zu den Ungläubigen verhält. (Die Möglichkeit eines Verglaichs hätte man je, zumindest in etwa, beim Vergleich der Muslime zu dem Rest der Bevölkerung in Deutschland und in Europa)
Evtl. ist ja die Religion die Antwort auf ein tiefes inneres Bedürfnis der Menschen.