17-10-2010, 21:58
Na ja, Alwin, im "Staatsgebilde installiert" sind wir noch nicht - ich persönlich bin im Moment auch ganz froh darum, weil wir selbst noch nicht die notwendige Weisheit, aber auch die notwendige Praxis nicht unbedingt haben, um ein so komplexes System wie nur ein Bundesland zu "händeln". In absoluten Notfällen - klappt das, aber nur dann (Haiti - hier hat der Rest des überlebenden Geistigen Rates von Port au Prince zusammen mit dem Nationalen Rat von Haiti und den nächsten örtlichen Räten der dominikanischen Republik die ersten Nothilfemassnahmen eingeleitet und mit Erfolg versucht, das Chaos der ersten Woche bis zum Eintreffen internationaler Hilfe "im Griff" zu halten)....
Ansonsten - sag ich Dir mal ein ganz gravierendes Beispiel von Machtmissbrauch: Da gibt's einen örtlichen Geistigen Rat irgendwo im deutschsprachigen Raum. Der hat einen Vorsitzenden, der auch jedes Jahr gewählt wird - die Gemeinde ist nicht gerade "gross"; es gibt da eher wenig Alternative. Um die Gemeinde und der Geistigen Rat zu stützen, zieht eine Baha'i zu - und wird vom Vorsitzenden sexuell belästigt.
Die Baha'i-Freundin wendet sich zunächst an andere vertraute Freunde - und die sagen: "hmmm - die Sache ist schwierig. Normalerweise müsste das sofort vor den Geistigen Rat gebracht werden. Da ist aber auch der Belästiger vertreten - als Vorsitzender. Und der hat so eine gute Reputation - also da glaubt man eher dessen Darstellung als deiner. Und wenn Du nun zu unserem Nationalen Geistigen Rat gehst - tja, der Vorsitzende wird auch regelmässig zum Abgeordneten gewählt und hat da auch 'ne unheimlich gute Reputation... auch das wird schwierig...." Das Ende von Lied war, dass diese Baha'i-Freundin in eine andere Gemeinde umgezogen ist - und da lebst sie nun.... Also zwischen Anspruch und Wirklichkeit liegen bei uns gelegentlich auch Welten... leider.
Ansonsten - sag ich Dir mal ein ganz gravierendes Beispiel von Machtmissbrauch: Da gibt's einen örtlichen Geistigen Rat irgendwo im deutschsprachigen Raum. Der hat einen Vorsitzenden, der auch jedes Jahr gewählt wird - die Gemeinde ist nicht gerade "gross"; es gibt da eher wenig Alternative. Um die Gemeinde und der Geistigen Rat zu stützen, zieht eine Baha'i zu - und wird vom Vorsitzenden sexuell belästigt.
Die Baha'i-Freundin wendet sich zunächst an andere vertraute Freunde - und die sagen: "hmmm - die Sache ist schwierig. Normalerweise müsste das sofort vor den Geistigen Rat gebracht werden. Da ist aber auch der Belästiger vertreten - als Vorsitzender. Und der hat so eine gute Reputation - also da glaubt man eher dessen Darstellung als deiner. Und wenn Du nun zu unserem Nationalen Geistigen Rat gehst - tja, der Vorsitzende wird auch regelmässig zum Abgeordneten gewählt und hat da auch 'ne unheimlich gute Reputation... auch das wird schwierig...." Das Ende von Lied war, dass diese Baha'i-Freundin in eine andere Gemeinde umgezogen ist - und da lebst sie nun.... Also zwischen Anspruch und Wirklichkeit liegen bei uns gelegentlich auch Welten... leider.