17-10-2010, 21:17
Hallo Thomas, auch Fraktionsbildungen sind ein durch und durch normaler Gruppenprozess. Daß Politiker sich heute mehr denn je von ihrer Basis entfernt haben und entfernen und durch Postenschacherei sich ihre Heimmacht zu sichern versuchen, ist nichts Neues. Die einen mehr, die anderen weniger. Aber dehalb ist das eigentliche System doch nicht schlecht, auch wenn es mittlerweile von mehr und mehr Leuten mißbraucht wird. Deshalb kann ich Dir da deinen pauschalen Verurteilen auch nicht zustimmen. Es gibt den schönen Spruch: Jedes Volk hat die Regierung verdient, die es sich gewählt hat. Das kommt bei der jetzigen Regierung ganz besondern zum Vorschein. Altbundeskanzler Schröder hat mit seiner "Basta" Methode die Standards gesetzt. Mal abwarten, was hier im Frühjahr tatsächlich auf den Wahlscheinen steht.
Auch wenn Du gegen die Auswirkungen schimpfst, die das vorhandene System derzeitig vorweist, gibt es verläßliche Alternativen? Ich klammere mich da nicht an den Begriff "Partei". Auch sie stellt eine Gruppe dar. Daran würde auch eine "Bahai-Ordnung" nicht vorbei kommen. Ganz im Gegenteil: Durch den Praxismangel, gelebt durch die gesellschaftliche Enthaltsamkeit, sehe ich hier eine viel größere Gefahr, ins Messer zu laufen.
Gruß
Auch wenn Du gegen die Auswirkungen schimpfst, die das vorhandene System derzeitig vorweist, gibt es verläßliche Alternativen? Ich klammere mich da nicht an den Begriff "Partei". Auch sie stellt eine Gruppe dar. Daran würde auch eine "Bahai-Ordnung" nicht vorbei kommen. Ganz im Gegenteil: Durch den Praxismangel, gelebt durch die gesellschaftliche Enthaltsamkeit, sehe ich hier eine viel größere Gefahr, ins Messer zu laufen.
Gruß
