13-10-2010, 15:15
(13-10-2010, 14:18)t.logemann schrieb: gut, Tradition ist nicht immer verkehrt - aber sie behindert halt doch
lol - das sagt einer, der die tradition hochhält, daß eltern ihre zustimmung zur ehe ihrer kinder geben müssen...
Zitat:Allen Parteien fehlt es an der Bereitschaft, zur Lösung vorhandener Schwierigkeiten "an einem Strang zu ziehen"
jaja - alle sind doof und nur du nicht...
sind dir solche pauschalisierungen eigentlich nicht peinlich?
Zitat:In einer Nation, einem zusammenwachsenden Staatenbund ist kein Platz mehr für "Gegner und Grabenkämpfe", die durchaus richtigerweise vorhandenen unterschiefdlichen Meinungen sollen sich ergänzen - zum Positiven hin, sie aber als Basis für "Rede- und Meinungskriege" zu nehmen, ist nicht nur für mich ein Rückschritt
meinungsunterschiede müssen kontrovers ausgetragen werden können - alles andere ist gleichschaltung
du klingst wie willem zwo im august des vierzehnerjahrs:
„Ich kenne keine Parteien mehr, kenne nur noch Deutsche!“
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

