13-10-2010, 09:07
(12-10-2010, 22:06)t.logemann schrieb: ...jetzt hab' ich in der Eile doch glatt die Frage nach dem Pluralismus übersehen...:
Natürlich ist mit der Weltordnung Baha'u'llah's der Pluralismus nicht ad acta gelegt.
Erstens - mag das Baha'i-System auch irgendwann weitweite Anerkennung finden, das heisst aber noch lange nicht das auch alle Menschen Baha'i sind
ich dachte, nur dann funktioniert die neue weltordnung?
weil nicht-bahai ja gar nicht die nötige fähigkeit zur einsicht haben?
(12-10-2010, 22:06)t.logemann schrieb: Zweitens - bedeutet Pluralismus für Baha'i nicht den andauernden Streit um sich widersprechende Auffassungen
das bedeutet pluralismus auch sonst nicht - sondern das gleichberechtigte existieren verschiedener auffassungen, ansichten und vorlieben nebeneinander
(12-10-2010, 22:06)t.logemann schrieb: sondern das gemeinsame Beraten darüber, warum Auffassungen sich anscheinend diamentral gegenüberstehen und die Suche nach gemeinsamer Lösung, mit der jeder der beteidigten Menschen leben kann.
die einfachste lösung ist doch, daß jeder tun kann, was er will, solange er damit nicht andere einschränkt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)